dank1985 schrieb:
das ding hab ich kurz installiert und sofort wieder runtergeschmissen. alles war träge, von 100 dialogen überflutet (ich glaub da wollte ich grad die webkit einstellungen aufrufen oder so), irgendwie langsam (der start allein dauerte mehrere minuten, die einstellungen brauchten eine weile, ... ich hab keine ahnung wieso, der browser konnte sich zu dem zeitpunkt 100% rechenzeit nehmen, wenn er denn wöllte), ... hab das ding sofort wieder runtergeschmissen und mir danach iron draufgehauen. jetz hab ich zwar 4 browser auf dem system (ie, ff, opera, iron), aber diese lösung find ich besser als lunascape.
ps: safari ist auch ein sehr sehr netter browser. nur leider bietet er mir zu wenig möglichkeiten.
@ Rambo5018:
im iron ruckeln flash-videos bei mir überhaupt gar nicht. selbst auf einem alten athlon xp-m 2600+ mit 512 mb ram ruckelt mit 10 offenen tabs überhaupt nix. vllt ist es was anderes, was bei dir dazwischenfunkt, aber der browser ist es definitiv nicht.
@ Creshal:
xul ansich ist es imo nicht, sondern eher, dass alles durch die engine gebastelt wird (sprich javascript, css, ... [heißt, dass alles erst interpretiert und ausgewertet werden muss]). wenn man dies abändern könnte (was dadurch allerdings mehr aufwand in der portierbarkeit bedeutet), könnte firefox auch ein sehr performanter browser werden, selbst wenn 100 addons installiert sein sollten (ressourcenschonende und gute programmierung natürlich vorausgesetzt). aber dazu wird es wohl nie kommen, denn portierungen sollen ja auch keine monate brauchen. da wäre selbst xul nicht das problem (würde ich jetzt behaupten).
wieso hat eigentlich noch keiner einen javascript-bytecode compiler gebastelt? damit wäre das problem mit dem ff doch z.t. behoben.
