Foobar2000 Skin Anleitung

D.E.N.I.S

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
68
Hallo,

Da ich zum Thema Skin installation für den foobar2000 nur englische Seiten gefunden habe. Habe ich gedacht ihr könnt mir vllt weiterhelfen ?

Welche seite kennt ihr wo man gute skins bekommen kann ?
Und wie installiere ich die skins und welches ui benötige ich ?

Ich wäre für eine kleine Anleitung sehr dankbar.

mfg

HDRokhan
 

Feuerferkel

Banned
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
2.611
Sagenhaft!

Wenn ich das hier bei google eintippe, erhalte ich direkt was gesucht ist.

Und wenn ich die Forensuche bemühe erhalte ich das hier!
 

Dio

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
627
Lol, die beiden Gulli Seiten führen zu nix und nach den beiden wirds wieder englisch. Der CB Link führt in einen Thread mit regen Interesse in dem es darum geht den Player zu installieren und einzustellen. Von alternativebn Skins oder Designs steht da nichts.
 

Towatai

Commodore
Dabei seit
Dez. 2005
Beiträge
4.563

Yuuri

Fleet Admiral
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
13.815
Nichtsdestotrotz gibt es in 99 % der Fälle eine Readme innerhalb des Archivs oder zumindest in der Beschreibung des Downloads. Im Allgemeinen ist die Ordnerstruktur auch so aufgebaut, dass man alles nur ins foobar-Verzeichnis extrahieren und ggf. nicht mehr ändern muss. Falls doch muss dies eigentlich nur im Columns UI Reiter getan werden.

Skins gibts z.B. hier: http://browse.deviantart.com/customization/skins/media/foobar2000/
 
M

M193

Gast
habe mich gerade von Winamp verabschiedet, weil ich von Foobar2000 begeistert bin
in der neusten Version 1.1.1 gibt's noch keine Skins und Themes die kompatibel sind
ich hab' mir eins erst mal selbst gebastelt ............
 

Anhänge

  • foobar2000.jpg
    foobar2000.jpg
    188,7 KB · Aufrufe: 697

kusa

Vice Admiral
Dabei seit
März 2005
Beiträge
6.362
hi,

guck mal ob du hier was findest:

http://foobar-users.de/

http://www.audiohq.de/index.php?showforum=27

^^

ansonsten hier meine liebsten audiotools und links:

foobar2000 ist ein hochentwickelter audioplayer er besticht durch eine geringe systembelastung, beherrscht sehr viele formate (auch deren konvertierung), ist freeware und er kann noch viel mehr.

http://www.foobar2000.org/

http://foobar-users.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Foobar2000

http://foobar2000.audiohq.de/

http://www.audiohq.de/index.php?showforum=27



zum rippen ist ExactAudioCopy (EAC) das beste tool, auch freeware und deutsch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Exact_Audio_Copy

http://www.mpex.net/software/details/eac.html

http://www.mpex.net/info/eac.html

http://www.exactaudiocopy.de/

http://www.digital-inn.de/forum144/

http://ankhy.de/audio/eac-bundle


winamp kennt wohl jeder

http://www.winamp.com/

http://de.wikipedia.org/wiki/WinAMP


mp3tag - der universelle Tag Editor und mehr ... freeware und deutsch

mp3tag ist ein Tool zum komfortablen Bearbeiten von Tags, den Informationen zu Interpret, Album, Titel, usw. in Audio-Dateien.

http://www.mp3tag.de/

http://de.wikipedia.org/wiki/Mp3tag

http://de.wikipedia.org/wiki/ID3-Tag


coverseiten

http://www.cover-paradies.to/

http://www.darktown.to/


infoseiten

http://www.mpex.net/

^^
 
Zuletzt bearbeitet:
M

M193

Gast
hier noch ein selbst gebasteltes Skin mit MilkDrop ..........
 

Anhänge

  • foobar2000.jpg
    foobar2000.jpg
    152,6 KB · Aufrufe: 725
Top