407SW
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Nov. 2007
- Beiträge
- 465
Hallo Foristi,
ich bräuchte Euren Rat.
Ich habe mal mit einem Strommeßgeräte mal geprüft, was mein Rechner so aus der Steckdose zieht.
Ich bin schon überrascht, daß es so viel ist.
Ich habe den Intelburner und Furmark laufen lassen. In der Spitze hat das System 499 Watt aus der Steckdose gesogen.
Soweit so gut. Keine Ausfälle und Temps i.O.
Was mich nur stutzig macht ist der Umstand, daß lt. HWMonitor die Spannung auf der 12V Leitung mitunter auf 11.29V sinkt. Ich habe zwar keine Abstürze, aber das scheint mir nicht korrekt.
Soll ich das ignorieren, da das System ja läuft oder ist das blauäugig?
CPU: Q2Quad 9550@3.4GHz
Board: MSI Neo P35
RAM: A-Data EXTREME DDR2 800+
Graka: MSI 460GTX @900, 1800; 2200
HDD: 2x Samsung SAMSUNG HD160HJ
DVD: 1x LG GH22NS50
Netzteil: Sempre 500 W
Lohnt es sich beim NT zu investieren?
Danke für Eure Hilfe
ich bräuchte Euren Rat.
Ich habe mal mit einem Strommeßgeräte mal geprüft, was mein Rechner so aus der Steckdose zieht.
Ich bin schon überrascht, daß es so viel ist.
Ich habe den Intelburner und Furmark laufen lassen. In der Spitze hat das System 499 Watt aus der Steckdose gesogen.
Soweit so gut. Keine Ausfälle und Temps i.O.
Was mich nur stutzig macht ist der Umstand, daß lt. HWMonitor die Spannung auf der 12V Leitung mitunter auf 11.29V sinkt. Ich habe zwar keine Abstürze, aber das scheint mir nicht korrekt.
Soll ich das ignorieren, da das System ja läuft oder ist das blauäugig?
CPU: Q2Quad 9550@3.4GHz
Board: MSI Neo P35
RAM: A-Data EXTREME DDR2 800+
Graka: MSI 460GTX @900, 1800; 2200
HDD: 2x Samsung SAMSUNG HD160HJ
DVD: 1x LG GH22NS50
Netzteil: Sempre 500 W

Lohnt es sich beim NT zu investieren?
Danke für Eure Hilfe