Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News FSC verschiebt Gamestar-PC und -Notebook
- Ersteller Frank
- Erstellt am
- Zur News: FSC verschiebt Gamestar-PC und -Notebook
besser so als später nur beschwerden zuhaben.
an sich hört sich die konfiguration sehr nett an, aber die Preise, welche Gamestar für manche komponenten angegeben hat, stimmen einfach gar nicht finde ich.
aber ansonsten für leute die nicht viel selber basteln wollen sind beide sachen gut finde ich.
an sich hört sich die konfiguration sehr nett an, aber die Preise, welche Gamestar für manche komponenten angegeben hat, stimmen einfach gar nicht finde ich.
aber ansonsten für leute die nicht viel selber basteln wollen sind beide sachen gut finde ich.
gastraphet
Ensign
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 130
Bin mal auf das Notebook gespannt... T5600, 2GB RAM, X1800 für 1500 Euro. Hört sich gar nicht schlecht an. Hoffentlich taugt das Display was. Da gibts in dem Preissegment kaum Konkurrenz, oder?
Realsmasher schrieb:bei selbstbau kommt man mit qualitativ gleichwertigen komponenten um die 500€ günstiger weg.(nicht den gleichen !)
fangen wir mal grob an (komm an die Daten leider nicht ran):
CPU 309€.
Grafikkarte: 500€.
RAM: um die 250€.
Board: wenn es wirklich das ist, was ich da vermute, 260€ (!)
dedizierte Soundkarte: 160€
Festplatte: 66€
Brenner: 50€
DVD-ROM: 20€
Windows XP Home: 82€
...sind wir dann bei 1700€, Gehäuse, Netzteil und kleinkram fehlen noch, das sind sicher nochmal 150€. Wie willst du das mit 500€ weniger schaffen? Ob das Board sein vieles Geld wert ist, mag ich allerdings nicht zu beurteilen, bei CPU und RAM ginge im Grunde noch mehr (aber wohl bei nicht ansatzweise gerechtfertigem Mehrpreis).
Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
kommt doch immer drauf an was man haben will.
das badaxe mobo macht z.b. für den normalen zocker keinen sinn. da nimmt man ein Ds4, das ist schneller, OC besser und kostet 100€ weniger.
welcher gamer kauft sich die >100€ teure soundkarte ? wohl keiner.
klar könnte man vergleichen was es kostet genau das selbe zu bauen, nur würde nunmal kein mensch das selbe bauen, also ist der vergleich fürn popo.
pc mit selber spiele-leistung(preise gerundet) :
6600 -> 300€
ds4 -> 150€
2gb ram -> 200€
7950gx2 -> 500€
festplatte+dvd+brenner -> 150€
netzteil -> 50€
gehäuse -> 50€
----
1400€
windows lass ich jetzt weg, weil ich nicht weiß was es kostet
beachten sollte man noch : viele leute brauchen bestimmte teile(z.b. 2tes dvd, gehäuse, etc) garnicht mehr, wodurch sich noch mehr sparen lässt.
das badaxe mobo macht z.b. für den normalen zocker keinen sinn. da nimmt man ein Ds4, das ist schneller, OC besser und kostet 100€ weniger.
welcher gamer kauft sich die >100€ teure soundkarte ? wohl keiner.
klar könnte man vergleichen was es kostet genau das selbe zu bauen, nur würde nunmal kein mensch das selbe bauen, also ist der vergleich fürn popo.
pc mit selber spiele-leistung(preise gerundet) :
6600 -> 300€
ds4 -> 150€
2gb ram -> 200€
7950gx2 -> 500€
festplatte+dvd+brenner -> 150€
netzteil -> 50€
gehäuse -> 50€
----
1400€
windows lass ich jetzt weg, weil ich nicht weiß was es kostet

beachten sollte man noch : viele leute brauchen bestimmte teile(z.b. 2tes dvd, gehäuse, etc) garnicht mehr, wodurch sich noch mehr sparen lässt.
Realsmasher schrieb:das badaxe mobo macht z.b. für den normalen zocker keinen sinn. da nimmt man ein Ds4, das ist schneller, OC besser und kostet 100€ weniger.
zuzüglich zusätzlicher Garantiekosten durch die Gewährleistung: +22€ (dabei davon ausgegangen, dass nur jeder 10te die Hardware durch völlig überdrehtes Übertakten zerstört. Die Kiste wird diese Funktionen mit Sicherheit komplett gesperrt haben.
welcher gamer kauft sich die >100€ teure soundkarte ? wohl keiner.
erstaunlicherweise sehr viele, weil sie glauben (sic!), dass das schneller ist, als onboard-Sound. Naja, einige Idioten kaufen auch nochmal genau den onboard-Chip als PCI-Karte

2gb ram -> 200€
was is das? DDR2-533 CL6 "OEM"? 230€ darfst du schon rechnen (ich geh mal von DDR2-667 [das ist sicher], CL4 eines *seriösen* Herstellers aus.
windows lass ich jetzt weg, weil ich nicht weiß was es kostet![]()
82€.
beachten sollte man noch : viele leute brauchen bestimmte teile(z.b. 2tes dvd, gehäuse, etc) garnicht mehr, wodurch sich noch mehr sparen lässt.
...ach, jetzt sind PCs ohne Gehäuse schon "in"? Oder meinst du eher, PCs, die man in steinalte Gehäuse ohne Gehäuselüfter stopft und gleich danach was von der "Unbrauchbarkeit passiver Grafikkarten" faselt (weil in dem Ding 50°C sind)?
Tastatur, Maus und Cardreader haste auch noch vergessen. Nochmal 50€ (wenn das das gleiche Einfachzeug beliegt, wie bei den Esprimos).
..bleiben also mit deiner "Lösung" noch 1650€ ohne Zusammenbau, ohne Garantie und ohne Software.
gastraphet schrieb:Bin mal auf das Notebook gespannt... T5600, 2GB RAM, X1800 für 1500 Euro. Hört sich gar nicht schlecht an. Hoffentlich taugt das Display was. Da gibts in dem Preissegment kaum Konkurrenz, oder?
das Ding ist als solches ein alter Bekannter. Test in c't 19/06 (afaik) auch schon als "Gamernotebook". Das Display wurde durchaus positiv bewertet und afaik auch sonst keine nennenswerte Kritik. Da aber afaik noch mit halbem RAM und natürlich kleinerer CPU.
markus1234
Banned
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 3.897
Realsmasher schrieb:bei selbstbau kommt man mit qualitativ gleichwertigen komponenten um die 500€ günstiger weg.(nicht den gleichen !)
das rechtfertigt weder die garantie aufs gesamtsystem noch den zusammenbau, sondern ist einfach nur abzocke. wer drauf reinfällt ist selber schuld.
hach ja, sind ja gamestar leser, also verkauft er sich sicher gut.
Da kann ich zustimmen. Andererseits ist es eben eine Geldquelle. Ich schätze etwa 95% der Ottonormalbenutzer wissen nicht dass sie zuviel ausgeben und denken dabei noch an ein großartiges Schnäppchen. Eben gleich wie Aldi/Hofer Kunden.
Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
was is das? DDR2-533 CL6 "OEM"?
http://www.geizhals.at/deutschland/a199100.html
wirklich guter ram. haben viele mit gigabyte boards. der läuft gut, ist günstig und OC zudem noch hervorragend. außerdem hab ich "gerundet" geschrieben.
für hdd+dvd brenner+dvd laufwerk braucht man z.b. nicht wirklich 150€. irgentwo gleicht sich das aus.
Oder meinst du eher, PCs, die man in steinalte Gehäuse ohne Gehäuselüfter stopft
jetzt enttäuschst du mich aber. Leute die für 1800€ sone Kiste kaufen haben also unbedingt : Uraltes Gehäuse, Netzteil, DVD Laufwerk/Brenner, Festplatte so das alle unbrauchbar sind.
windows hat ja anscheinend hier sowieso kein Mensch mehr wies aussieht...
Als nächstes willste noch das kostenlose nfs-mw reinrechnen

zuzüglich zusätzlicher Garantiekosten durch die Gewährleistung: +22€ (dabei davon ausgegangen, dass nur jeder 10te die Hardware durch völlig überdrehtes Übertakten zerstört.
wie meinen ? meine auflistung ist ohne übertaktung, somit kannst du keine garantiekosten einrechnen die daraus entstehen könnten.
ohne Garantie
du hast beim zusammenbau trotzdem garantie auf die einzelnen Teile, nur nicht auf das gesamtpaket. ist das schlimm ?
fragen wir anderstrum : lieber den ganzen Rechner oder lieber 1 Teil zur RMA einschicken ?
erstaunlicherweise sehr viele, weil sie glauben (sic!), dass das schneller ist, als onboard-Sound. Naja, einige Idioten kaufen auch nochmal genau den onboard-Chip als PCI-Karte
wenigstens einmal kann ich dir zustimmen

ich versteh nicht warum alle immer davon ausgehen, dass sich jeder Mensch in diesem Staat seinen Rechner selbst zusammenschrauben will ? Ich bin zwar selbst kein Freund von Fertig PC's aber ich würd auch cnie auf die Idee kommen mir ein Auto zu bauen o.ä.. Die Prozentzeahl der Personen die sich ihren PC selbst gebaut haben ist marginal, alle anderen kaufen sich Einen von der Stange und dieser Fertigpc ist im vergleich zu anderen "Angeboten" bei Saturn & co garnicht so schlecht. Ihr müsst halt immer bedenken, dass der Otto-normal PC-Zocker, nicht immer Zeit/Lust hat sich einen PC slebst zu bauen, da hier mehr als nur die Zusammenbauzeit drin sind. Zumal man das Ding einfach zu Saturn schleppen kann wenns mal nicht geht, denn Das geht mit einem Selbstbaupc nun leider nicht. Ich finde für nen PC von Saturn ist das Teil echt gut und wenn man sich das kauft hat man erstmal Ruhe und kann alle Spiele genießen !
onkel_mark
Lt. Commander
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 1.607
Im letzten Saturn Prospekt musste ich wieder etwas von eine Gamer-Grafikkarte lesen: X1300se!
In diesem Falle bekommt man wenigstens wirklich einen Gamer-PC und es verbürgt sich sogar Gamestar dafür. Für Leute die nicht unbedingt das know-how oder die Zeit haben, sich sowas selbst zusammenzuschrauben, ist es doch absolut in Ordnung!
Das allgemeine rumgenöle hier zeigt doch auch nur, dass sich die Zielgruppe für solche Rechner hier größtenteils gar nicht tummelt.
In diesem Falle bekommt man wenigstens wirklich einen Gamer-PC und es verbürgt sich sogar Gamestar dafür. Für Leute die nicht unbedingt das know-how oder die Zeit haben, sich sowas selbst zusammenzuschrauben, ist es doch absolut in Ordnung!
Das allgemeine rumgenöle hier zeigt doch auch nur, dass sich die Zielgruppe für solche Rechner hier größtenteils gar nicht tummelt.
SheepShaver
Commodore
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 4.387
@_zej
Eben. Es soll Leute geben, die sich zwar durchaus einen PC zusammenstellen und selbst zusammenbauen könnten, dazu aber eben einfach keine Lust haben. Ich zähle mich persönlich auch zu.
Es sind halt nicht alle Hardware-Freaks, die gerne stunden-/tagelang an ihren Kisten rumfrickeln.
Eben. Es soll Leute geben, die sich zwar durchaus einen PC zusammenstellen und selbst zusammenbauen könnten, dazu aber eben einfach keine Lust haben. Ich zähle mich persönlich auch zu.

- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 6.437
also bi sder pc draußen ist dürfen sich einige schon über die dx10-fähige 8800 freuen.
der rechner ist für seine konfig tatsächlich nichtmal schlecht, aber ich würde nen teufel tun und jetzt noch 1700€ ausgeben...
so long and greetz
der rechner ist für seine konfig tatsächlich nichtmal schlecht, aber ich würde nen teufel tun und jetzt noch 1700€ ausgeben...
so long and greetz
Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
das ist der punkt.
wenn man hier so liest, muss man wirklich der Meinung sein das es Leute gibt die wirklich 1800€ für so eine Kiste dann am Ende ausgeben oder das auch schon öfter getan haben.
Für mich käme sowas garnicht in Frage, überlegt mal wieviel geld das ist.
wenn man hier so liest, muss man wirklich der Meinung sein das es Leute gibt die wirklich 1800€ für so eine Kiste dann am Ende ausgeben oder das auch schon öfter getan haben.
Für mich käme sowas garnicht in Frage, überlegt mal wieviel geld das ist.
Shokwing
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 574
Realsmasher schrieb:das ist der punkt.
wenn man hier so liest, muss man wirklich der Meinung sein das es Leute gibt die wirklich 1800€ für so eine Kiste dann am Ende ausgeben oder das auch schon öfter getan haben.
Für mich käme sowas garnicht in Frage, überlegt mal wieviel geld das ist.
yo irgendwie happig - ich habe vor 3 Jahren etwa 600 Euro ausgegeben (hatte aber schon einige Komponenten) und konnte alle damaligen Spiele spielen, zwar nicht in ultra hoher qualität, aber für mich ausreichend. Wenn ich heute die gleichen Komponenten zusammenstelle die ich damals gekauft habe, komme ich bedeutend teurer. Kann man aber nicht wirklich vergleichen, da ich ja heute auch mehr Leistung bekomme......
Realsmasher schrieb:
CL5. Über die (preislich mehr aus gerechtfertigte) Reduzierung von DDR2-800 auf 667 wird schon genug Leistung verschenkt. Davon abgesehen muss beim RAM der Preis und die Verfügbarkeit auch für eine sehr große Stückzahl und über einen längeren zeitraum garantiert werden. Hier werden schließlich mal eben 100.000 Module gebraucht.
für hdd+dvd brenner+dvd laufwerk braucht man z.b. nicht wirklich 150€.
kommst du nicht wirklich weit von weg. 250GB Festplatte gibt's bestenfalls knapp unter 70€ (lustig, dass es Mediamarkt immer noch mit dem Doppelten versucht), Die beiden optischen zusammen 55€, eher 60.
Als nächstes willste noch das kostenlose nfs-mw reinrechnen![]()
der Restpreis (wenn er nicht sogar bei der Grafikkarte inklusive ist), dürfte nicht wirklich relevant sein.
du hast beim zusammenbau trotzdem garantie auf die einzelnen Teile, nur nicht auf das gesamtpaket. ist das schlimm?
hast du schonmal einen Garantiefall gehabt, der nicht 200%ig eindeutig auf eine Komponente zurückzuführen war? Offenbar nicht. Manchmal wünscht man sich, dass von der Telefondose über den DSL-Zugang bis zur Anwendungs-Software alles vom gleichen Anbieter kommt - dann wäre nämlich das ewige "die anderen sind schuld!" weg.
Realsmasher schrieb:wenn man hier so liest, muss man wirklich der Meinung sein das es Leute gibt die wirklich 1800€ für so eine Kiste dann am Ende ausgeben oder das auch schon öfter getan haben.
klar gibt es die. Zu hauf. Und sicher das ganze auch noch nach dem Motto "Eltern zahlen schon" mit 2 von den Karten (geht theoretisch, ist aber in einigen Spielen wegen des Verwaltungs-Overheats langsamer und in nur sehr sehr wenigen schneller), DDR2-800 CL4 (die "ganz schlauen" stopfen auch DDR2-1000 rein und merken dann später, dass der nur als 800er läuft) und Core 2 Duo X6800EE.
Für mich käme sowas garnicht in Frage, überlegt mal wieviel geld das ist.
für mich auch nicht, insbesondere aber sehe ich keinen Sinn in einer dedizierten Soundkarte und die Grafik erzeugt hier eine 7600 GS - und jeder fragt bei dem PC "ist der an?"

Spielkind
Rear Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.132
Richtig, lieber verschieben, testen und ggf. Komponenten austauschen. Der Preis sollte aber falls nötig angepaßt werden, da die Komponenten wohl im Einkauf, in einem Monat, billiger zu beschaffen sind. Ich denke FSC wird die Rechner nicht in Serie, sondern nur limitiert und auf Bestelleung herstellen?! Eigentlich eine gute, überlegenswerte Idee.
dahum
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.383
Ist es nicht niedlich, wenn Möchtegernbastler an jedem FertigPC herumkritteln, um dann mit ihren Billigzusammenstellungen aufzutrumpfen. Es ist ja schön, dass es für jede Komponente noch eine schrottigere Version gibt, aber wenn man den Mist dann in einem Komplettrechner finden würde, wärt Ihr wohl auch nicht zufrieden.
Fakt ist, dass die meisten KomplettPCs billiger sind als deren Einzelteile und schon deshalb eine absolute Existenzberechtigung haben. Ein guter SelbstbauPC mit denselben Komponenten und einigen individuellen Verbesserungen ist unter 2000€ nicht zu haben. Ich bin auch ein Fan von Eigenzusammenstellung, aber sicherlich nicht wegen des Preises.
Fakt ist, dass die meisten KomplettPCs billiger sind als deren Einzelteile und schon deshalb eine absolute Existenzberechtigung haben. Ein guter SelbstbauPC mit denselben Komponenten und einigen individuellen Verbesserungen ist unter 2000€ nicht zu haben. Ich bin auch ein Fan von Eigenzusammenstellung, aber sicherlich nicht wegen des Preises.
Ozzamma
Ensign
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 164
Mit den gleichen Komponenten kann man den Rechner nicht wirklich billiger selbst bauen, aber dazu zwingt einen ja auch keiner. Lieber einen 6300er Conroe und eine X1900XT mit weiteren günstigen Komponenten verwenden, etwas overclocken und 50% sparen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 3.198
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 3.581
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.728
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.261