Fussbodenheizung "einschalten"?

Pady1990

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2019
Beiträge
795
Guten Tag zusammen,

Ich bin vor kurzem in meine neue Wohnung gezogen und langsam würde ich gerne die Heizung nutzen, nur hab ich seit Samstag das Teil sogesehen an, da volle Power an den Thermostaten aber der Boden bleibt gleich kalt wie davor, also wird diese noch nicht ganz "an" sein im allgemeinen.
Ich hatte das vor 2 Jahren schonmal in einer Wohnung, da konnte ich mir per Googeln selbst helfen, in dem Fall liegt da aber soviel mehr Zeug dass ich mich nicht traue überhaupt dort was zu machen ohne Hilfe und nein, das Teil wurde mir leider nicht erklärt.

Hab mal 3 Bilder gemacht, vielleicht sieht ja einer direkt woran es liegen könnte:

[IMG]https://abload.de/thumb/img_7392bajz8.jpg[/IMG]

[IMG]https://abload.de/thumb/img_7391kzjz0.jpg[/IMG]

[IMG]https://abload.de/thumb/img_7390phjdp.jpg[/IMG]

Vielen Dank :)

Gruss,
Pady
 
im 1. Bild hast du den Wärmemengenzähler, der is für die Abrechnung.
im 2. Bild is eine VErteilung für die Ventile der verschiedenen Bereiche.

den Thermostat im Zimmer hast du aufgedreht?
evtl ist die Heizuung im allgemeinen noch für alle aus?

frag mal eine/n Narbar/in, ob bei denne die Heizung an is
 
Wir haben dafür z.B. im Bad einen Kasten in der Wand, den man öffnen muss und dann den Regler aufdreht.
 
ich geh davon aus, dass das genau der Kasten ist, den Du meinst werkam.

Die 3 Hähne (rot und schwarz) sind jeweils offen, oder sind da noch weitere?
 
Bei mir ist der Kasten zusätzlich in den Räumen mit der Fussbodenheizung, bei mir ist die Heizung selbst aber immer an wegen Heisswasser.
 
Wieso werden die Bilder nicht hier im Forum hochgeladen? Geht doch viel schneller und direkt per Drag&Drop.

Wo hast du denn überhaupt die Temperatur eingestellt? Auf den Fotos hast du gar nichts verloren.

Stell deinen Thermostat ein und reklamiere bei der Verwaltung, wenn es nicht funktioniert.

Also manchmal fragt man sich echt.
 
Zitat von S.a.M.:
im 1. Bild hast du den Wärmemengenzähler, der is für die Abrechnung.
im 2. Bild is eine VErteilung für die Ventile der verschiedenen Bereiche.

den Thermostat im Zimmer hast du aufgedreht?
evtl ist die Heizuung im allgemeinen noch für alle aus?

frag mal eine/n Narbar/in, ob bei denne die Heizung an is

Ah danke, hab mich schon gefragt wieso das 2 mal vorkommt :D

Ja hab einen im Schlafzimmer und einen im Wohnzimmer und beide hab ich aufs Maximum aufgedreht bzw. am Samstag erstmal nur auf 4 und heute mal auf 6 (max), aber es tut sich nicht wirklich was.
Die Heizung anfür sich, sollte an sein da z.B. im Bad der Boden warm ist, fürs Bad hab ich allerdings kein Thermostat, daher geh ich davon aus dass das je nach Jahreszeit von alleine an und aus geht.

Ne, weitere sind dort nicht mehr und @werkam, ich hab nur das was auf den Bildern ist und eben die 2 Thermostate, sonst nichts womit ich die Heizung beeinflussen könnte.

@cardridge_case
Ist ja schön wenn du wegen allem sofort zum Vermieter rennst, ich versuchs gerne selbst hinzubekommen, was ja wie gesagt vor 2 Jahren auch funktioniert hat, nur hier ists auf den 1. Blick bissle komplizierter.
Wenn alles nichts hilft, wende ich mich natürlich an die Vermieter.

Das einzige was ich noch rausgefunden habe, die 3 grauen Teile auf dem Bild waren fest zugeschraubt, hab die jetzt mal bissle aufgedreht/geöffnet, vielleicht hilft es :D
 
Naja, ich versteh halt nicht wieso das noch "zu" ist, wenn man anfang Herbst einzieht, sollte doch logisch sein dass man die Heizung bald anmachen will.
Ne, das ist einfach nur ne Holzplatte drüber.
 
Zitat von Pady1990:
Das einzige was ich noch rausgefunden habe, die 3 grauen Teile auf dem Bild waren fest zugeschraubt, hab die jetzt mal bissle aufgedreht/geöffnet, vielleicht hilft es :D

wollt auch eben noch Vorschlagen, zu prüfebn, ob die 3 grauen Ventile sich öffnen lassen.
es sind elektrische Ventile, 3 Kabel gehen in den kleinen Verteilerkasten, geht auch eins raus?
 
Ja das schon aber ob das die Lösung ist, kann ich wohl auch erst morgen sagen da ja FBH ewig brauchen bis es warm wird.
Es ist wie auf dem Bid zu sehen, die 3 grauen Teile haben jeweils nen Kabel, das geht in das weisse Kästchen und da geht eben dieser blaue Schlauch raus und dieser wiederrum verschwindet dann in der Wand :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Popelpeter
ok, den blauen Schlauch (nennt sich auch Leerrohr) hab ich übersehen. dort sind dann die Leitungen drin, die zu den Thermostaten gehen.

hörst Du etwas surren, wenn du am Thermostat hoch, oder runterdrehst?
(kann etwas dauern)
 
Normalerweise sind solche Kästen nicht ohne Grund verschlossen (oder im Mietvertrag geregelt). Wenn man beispielsweise den hydraulischen Abgleich versaut und die anderen Buden bleiben deswegen kalt, macht man sich wahrscheinlich nicht allzu viele Freunde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JPsy
Ah ebenfalls gut zu wissen, vielen Dank.
Dort surrt es auf alle Fälle, nur tut es das auch wenn ich beide Thermostate runterdrehe, ich vermute das macht es weil eben im Bad unabhängig vom Thermostat das Teil an ist.
Ich werde mal heute Abend berichten ob das aufdrehen etwas gebracht hat, heute bin ich leider nicht im Homeoffice :( :D
Und wie gesagt, es ist nicht verschlossen, nur eine Holzplatte drüber.
 
Du hast diese kleinen Glasröhrchen bei jedem Ventil. Wenn du im Raum aufdrehst sollten innerhalb von 5 Minuten die zum Raum passenden Röhren den Stand verändern, die zeigen nämlich in der Regel die Stärke des Durchflusses an, der gerade durch den entsprechenden Kreislauf gelangt. Das ist gerade wenn der Raum kalt ist und das Thermostat dafür hart aufdreht sehr deutlich zu sehen. Wenn sich da selbst auf volle Pulle nichts bewegt Vermieter anrufen und um Klärung bitten, eh es wirklich kalt wird, da hat der sich drum zu kümmern, gerade wenn man selber kein ausgeprägtes Fachwissen über diese Art von Heizungen hat (no judgement).
 
Ne das darfst du gerne sagen, ich hab absolut 0 Plan von sowas, aber wie gesagt ich versuche immer erst alles selbst hinzubekommen.
Das mit den roten Teilen hab ich schon verstanden, die zeigen einfach den Durchfluss pro Minute an und die sind bei mir so im durchschnitt auf 3L eingestellt, daran hab ich auch nichts geändert da laut Google dies völlig ausreicht und manche sogar nue mit 2L fahren.
Der höchste Wert wäre bei mir 5L.
Falls das was ich gestern gemacht habe keine Lösung war, werde ich meinen Vermieter kontaktieren.

Schon vorab vielen Dank an alle die mir geholfen haben.
Werde eben heute Abend dann berichten, um andere die auf diesen Thread mal stossen sollten einwenig Licht ins Dunkel zu bringen :D
 
Es war tatsächlich wärmer als sonst, ich bin mir nur nicht sicher ob das jetzt eingebildet war oder nicht, es ist ja noch nicht so kalt und gestern wars ja allgemein recht warm und die höchste Stufe kann das defintiv nicht gewesen sein, wenn ich da von vor 2 Jahren denke konnte ich bei der höchsten Stufe in kurzen sachen Zuhause rumhocken als es draussen Winter war und es war immer noch sehr warm.
Werde also doch am Vermieter nicht vorbei kommen.

Vielen Dank nochmal an alle helfenden.
Thread kann geschlossen werden.
 
Werbebanner
Zurück
Top