Andere/Übergreifend G.Fast

Bei uns wird die DPU über das Kupferkabel von den Wohnungen aus mit Strom versorgt.
 
Poker_face schrieb:
Ich hätte mal eine Frage zur G.fast DPU. Die wird ja über Klemmen ans Stromnetz angeschlossen, oder ? Sollte dann auch eine separate Sicherung bekommen ?
Wer baut denn aus? Normalerweise sollte der Anbieter dem Eigentümer mitteilen, was an Vorarbeit nötig ist. Von einer separaten Absicherung mittels LS oder FI/LS-Kombi sowie ggf. einem Zwischenzähler würde ich aber mal ausgehen.
 
Ich frage rein interessehalber. Bei uns in der Stadt wird seit 3 Jahren Glasfaser ausgebaut, hier im Ort wurde noch nicht angefangen. Ich bekomme mal E-Mails Bestellen Sie jetzt Ihren Highspeedanschluss, dann kommt mal Bald ist es soweit. In der Stadt werden seit über 1 Jahr Anschlüsse geschaltet und in den Nachbarorten wird jetzt auch fleißig geschaltet. So war es damals bei DSL. Breitbandkabel hat man damals hier im Ort gar nicht verlegt
 
Wie läuft denn der Umbau, wenn die Telekom g.fast DPU im MFH in den Keller kommt?
Werden dabei die TAE Dosen in allen Wohnungen auf die DPU umgezogen, auch die der VDSL Kunden?


Oder bleiben die VDSL Kunden auf dem Kupferkabel zum DSLAM?
Muss dann für jeden VDSL->g.fast Wechsel ein Techniker in den Keller?
 
h00bi schrieb:
Werden dabei die TAE Dosen in allen Wohnungen auf die DPU umgezogen, auch die der VDSL Kunden?
Nein, im Regelfall soll eine UAE neben der vorhandenen TAE installiert werden.
Dafür muss natürlich eine zweite Kupferdoppelader zum APL vorhanden sein. Ggf. wird an vorhandenen Verteilern/Unterverteilungen durchgeschaltet. Es wird kein neues Kabel verlegt, dann könnte man auch gleich FTTH machen.
Vorhandene TAE werden nur umgezogen wenn a) die TAE aktuell gar nicht genutzt wird und b) ein g.Fast Tarif bestellt ist für die Wohnung.
h00bi schrieb:
Muss dann für jeden VDSL->g.fast Wechsel ein Techniker in den Keller?
Ja, Keller bzw. Zugang zu APL/DPU und die entsprechende Wohnung.
 
h00bi schrieb:
APL ist im Nebengebäude.
Das machts komplizierter. Jedes Gebäude kriegt ne eigene DPU.
h00bi schrieb:
Wir haben nur einen UVT im gleichen Raum, in den die DPU rein soll.
Wenn es bei euch im Haus keinen Zugriff auf die Endleitungen (Richtung Telefondose) gibt, dann wird von der Telekom kein FTTB gebaut.
h00bi schrieb:
Zur TAE liegt (leider) ein J-Y(St)Y mit 2x2 Adern.
Das ist egal, auch darüber ist im Regelfall Gigabit möglich.
 
blastinMot schrieb:
Wenn es bei euch im Haus keinen Zugriff auf die Endleitungen (Richtung Telefondose) gibt
wie gesagt, wir haben einen Unterverteiler im Haus, der die TAE auf das Verbindungskabel ins Nachbarhaus zum APL rangiert.
Die DPU soll direkt neben den UVT an die Wand, Verbindung zur TAE wäre also kein Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Zurück
Oben