G500+Hartplastickpad nur Welches?

gumpler

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
14
Hi ich hab mir vor paar Wochen die g500 geholt, und suche nun ein hartplatick Pad für die Maus!
hab jetzt 2,5 Stunden irgendwelche alte Forum Beiträge und Kundenrezensionen durchgelesen mir keinen klarem Ergebnis, nur soviel das angeblich die g500 nicht mit dem SteelSeries 9HD funktioniert :(. hab zur zeit das razer goliathus das soweit auch ganz gut ist aber ich vermisse das alte MTW hartplatickpad ...

also ich suche
-hartplatick
-low sense (wenig widerstand am besten gar keiner :))
-Größe ca 30X30cm

Und bitte antwortet nur wenn ihr wirklich die g500 habt oder hattet bringt mir nicht zu wissen was bei andern Mäusen gut funktioniert Danke

Gumpler
 
Totaler Quatsch die G500 funktioniert mit Hartplastik Pads nicht richtig.

Sie funktioniert jedoch perfekt mit einem Steelseries 4HD oder 9HD. Ersteres benutze ich selber weil Sie auf einem Hartplastikpad nicht richtig funktionierte! (ständiges Zeiger wackeln, Bewegungen wurden ungenau etc...)

Hol dir das 4HD oder 9HD ist das perfekte Pad für die Maus ;)
 
wie wäre es mit nem einfachen stoffpad ? z.B. eins von Razer in der Speed Variante....
 
Zum Thema Hartplastikpad:
Hab meine MX510 auf einem solchen Pad längere Zeit betrieben. Folge war starker Abrieb der Mausfüße. Nach dem Umstieg auf ein Stoffpad, das keinen wirklich merklich höheren Widerstand hat, war das Problem beseitigt.

Das solltest du vor dem Kauf eines neuen Pads eventuell berücksichtigen ;)
 
habe das hama alupad (mit speed und precision seite) seit 6 jahren im härteeinsatz und es ist immernoch top. plastikpads sind mist, weil laut, und abrieb, der auch den mausfüßen sehr zu schaffen macht. da ich auch keine stoffpads mag. der trick ist bei harten mauspads, zb bei meinem, das ich es hin und wieder wachse oder mit möbelpolitur trüber gehe. und noch heute kann ich die maus quasi vom pad pusten ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir es mal linken ? hama alu pad
ps zur mx 510 hab ich auch noch im Schrank die hatte noch 5 kleine Silikon pad fuße die nutzten sich immer schnell ab hatte damals auf der Tischplatte gezockt .
 
sry, das hama gibts leider nirgens mehr. aber die anderen alupads mit slideflächen sind genauso, nur mit anderem logo und anderen formen. der tipp mit dem wachsen oder mit der politur geht auch auf plastikpad´s, und ist meiner meinung nach sogar pflicht. so alle 3 wochen etwa halt ich das pad unter heisses wasser, und wachse / poliere fix trüber. wie gesagt auch heute nach inentsiver benutzung noch 1a. auch musste ich noch nie die mausfüße erneuen, das die wachsschicht abrieb quasi verhindert und die maus sogut wie keinen widerstand hat. für viele ist es aber zu wenig. auf arbeit habe ich reines alupad, welches ich auch wachse. einfach top, und die kollegen haben mir´s inszwischen nachgemacht, auch viele meiner freunde. aber wie gesagt ist der wiederstand wirklich sehr gering, was manche wieder stört, da die einen gewissen wiederstand brauchen um mit der maus klarzukommen. individuell eben.

was mich bei den stoffpads so stört, ist zum einen die halbarkeit. zum anderem finde ich stoffpad´s widerwärtig. ich kann diesen stoff einfach nicht ab, bekomme schon aufgerichtet nackenhaare wenn ich an dieses "gefühl" denke. aber auch das ist eben individuell, da viele damit kein problem haben. auch "springen" viele mäuse auf stoffpad´s.

ich kann dir aber trotzdem empfehlen ein alupad zu nehmen. wenn du es immer mal wachst, hält es ewig, ist für nahezu jede maus geeignet und bringt gewachst immer top ergebnisse.
 
Ich nutze meine G500 seit erscheinen auf einem GamersWear Slickride.
Das ist ein Mauspad mit einer gummierten Unterseite, die obere Seite ist aber sowas wie Hartplastik.
Das Pad als solches ist flexibel/biegsam, aber die Oberfläche ist aus geschlossenem Kunststoff und von der Haptik nicht anders als ein Hartplastik-Pad.
Man hat einfach nur ein flexibles Pad, statt den üblichen "Brettern".

Für mich ist bisher noch nichts an die Slickride Pads drangekommen, egal für welche Maus.
(Ich nutze auch eine Logitech MX Revolution und eine Logitech Anywhere MX, beide ebenfalls super auf dem Slickride.)
 
Hab mir jetzt "designerPRO by alugraphics" bestellt und das "SteelSeries 9HD" das was schlechter ist wird zurückgeschickt werde es euch berichten...

soweit erstmal danke für die Hilfe beim entscheiden
 
Es kommt nichts an das Steelseries ran, das Alupad rutschte auch ganz okay

also zum alupad
positiv
- eigne Silikon füße
- extrem flach und Schick
- 10 Jahre Garantie auf die Oberfläche
negativ
- nur gute rutsch Eigenschaften
- kratz Geräusche
- relativ klein für den preis
- kalte Hand

das steelseries
positiv
- es rutscht extrem gut! ( Hauptaugenmerk)
- schön flach
- sicherer halt
- schön groß
- einfach mein Wunschmauspad :D

Danke euch für die Hilfe beim raus suchen!:)
 
Habe das Mionix Propus 380 und bin extrem zufrieden damit, ist zwar kein Metallpad aber stabiles Plastik oder was auch immer es ist. Nutze das Pad seit einem Jahr und werde so schnell nicht mehr wechseln.
 
Zurück
Oben