Gaming PC Kaufberatung ~2000Euro

Butterbiirne

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Sep. 2014
Beiträge
19
Hallo,

ich möchte mir kommenden Monat einen neuen PC zulegen.
Meine Finanziellenmittel gehen da bis 2000 Euro.
Hauptsächliche Zocke an dem PC, wo auch das Hauptaugenmerk liegt ^^.

Nun das einzige Problem an der sache ist, ich habe nicht gerade sehr viel Ahnung von PC Hardware
und habe das : http://abload.de/img/pcw4fi7.jpg
mal zusammengestellt.

Ist das so ok wie es ist ? Kann man was ändern ?

Ich bin für alles offen solange ich an mein Lang ersehntes Highend Rig komme :D

Gruß

Kevin
 
K-CPU und H-Mainboard macht wenig Sinn, entweder den 4790K und ein Z97-Motherboard oder das H97-Board und einen Xeon.
 
Willkommen im Forum

Soll die CPU überhaupt übertaktet werden?

CPU/Mainboard-Auswahl Kombinationen:
Übertakten (Overclocking) (wp)Hyper-Threading (wp)CPU (LGA1150)Mainboard (LGA1150)
Chipsatz
jajai7-4790KZ97
janeini5-4690KZ97
neinjai7-4790
Xeon
H97
neinneini5-4000
H97
Verweise auf wikipedia.de (wp)
Hyper-Threading
Übertakten (Overclocking)

Hinweis zum Xeon:
Eine 5 oder 6 am Ende bedeutet, dass die CPU eine iGPU hat, wie z.B. die E3-1246. ComputerBase Empfehlung ist der Xeon E3-1231 v3, da er fast so schnell wie ein vergleichbarer i7 ohne OC ist.

weitere Hinweise:
Keine iGPU kein Quick-Sync-Video

Intel® Quick-Sync-Video bietet schnelle Videoumwandlung für tragbare Medienplayer, Online-Veröffentlichung sowie Videobearbeitung und -entwicklung.

Quick-Sync-Video muss aber von der eingesetzten Software unterstützt werden.

Ein paralleler Betrieb von iGPU und GPU ist nur mit Virtu VMP möglich und wird nur von wenigen Mainboards unterstützt - Mainboards » Intel Sockel 1150 mit Besonderheiten: Virtu MVP:
MVP ist viel mehr als Virtu - Intels Z77-Chipsatz im Test (tomshardware.de)
Lucid Virtu MVP: Nächster Versuch der GPU-Kombination (Computerbase.de)
 
Zuletzt bearbeitet: (Links korrigiert)
Ja wie gesagt, habe da nicht wirklich vieel Ahnung.

Mir wurde zu der CPU gesagt, das es kaum bis keine CPU mit 4.4 Ghz gibt die nicht die endung K hat, deswegen auch das H Mainboard, weil ich nicht Übertakten will ansonsten hätte er mir das https://www.computerbase.de/preisvergleich/asus-z97-pro-90mb0i11-m0eay0-a1105960.html empfohlen.

Hauptsächlich will ich mal nen Gaming PC haben mit dem ich alles auf Ultra Spielen kann wie z.B BF4, BF Hardline, Arma 3 usw. Da ich schon seit ewigkeiten sowas nur auf Low spielen kann.

2000 Euro ist nur mein Limit. Nachrüsten muss man so oder so, aber dann habe ich lieber direkt nen Knaller und muss wenig nachrüsten anstatt was für 1000 Euro und muss ständig nachrüsten.
Ergänzung ()

Zitat von PCTüftler:

Wäre nicht http://www.alternate.de/Crucial/DIMM-16-GB-DDR3-1600-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1008052? besser ?
Und wann kommt denn die neue Reihe raus ? Hatte eig vor mir nächsten Monat den Rechner zu kaufen
 
Mit dem PC aus der FAQ für 1000€ kommst du sehr lange aus und kannst BF4 auf Ultra locker spielen.
 
Würde mir aber beim i7-4790K die Möglichkeit der Übertaktung offen halten. Ein Mainboard mit Z97 wurde oben gennat. Weitere ASRock Z97 Extreme4 oder MSI Z97 Gaming 5 / MSI Z97 Gaming 7.

Übrigens:
Toptechcashback Aktionsprodukte

> Intel startet Cashback-Aktion für CPU/Mainboard-Bundles und SSDs [pcgameshardware.de]

Hier noch die beiden Tests auf ComputerBase:
Intel Core i7-4790K im Test
Intel Xeon E3-1231 v3 im Test

P.S.
Die 16GB benötigt ein Gaming PC nicht. Falls es 16GB, z.B. für Video-Bearbeitung, sein sollen, besser 2x8GB nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Dir ist aber schon klar, dass der 2000€ PC nicht doppelt so schnell ist wie der 1000€ PC, nur weil er das doppelte kostet.

Guck dir mal den 1000€ Idealer-Gaming PC an. Nimm den Xeon, 8GB RAM, ein Board deines Vertrauens und dazu
eine 290X oder GTX780. Dazu ein 500W Markennetzteil und Festplattenspeicherplatz und Gehäuse musst du wissen.

Gib lieber 1500€ aus und verkaufe in einem Jahr deine Grafikkarte und Stopf dann wieder ein aktuelles Modell rein.
 
Zitat von 5OCIAL_5Y5T3M:
Dir ist aber schon klar, dass der 2000€ PC nicht doppelt so schnell ist wie der 1000€ PC, nur weil er das doppelte kostet.

Guck dir mal den 1000€ Idealer-Gaming PC an. Nimm den Xeon, 8GB RAM, ein Board deines Vertrauens und dazu
eine 290X oder GTX780. Dazu ein 500W Markennetzteil und Festplattenspeicherplatz und Gehäuse musst du wissen.

Gib lieber 1500€ aus und verkaufe in einem Jahr deine Grafikkarte und Stopf dann wieder ein aktuelles Modell rein.

Das ist mir natürlich bewusst :) Nur kommt mir das viel zu einfach vor ^^
 
Es entspricht aber der Realität. Die schnellsten und besten Prozessoren, Grafikkarten etc. kosten
unverhältnismäßig viel Geld. Eine R9 290 gibts ab 300€, die R9 290X gibts ab knapp 400€.

Sie kostet also 33% mehr, leistet aber nur gute 10% mehr. Die Speerspitze wird teuer erkauft.
Die 280X gibts sogar für erschwingliche 220€. Wenn auf der irgendwas ruckelt, läuft es auf der 290x
auch nicht so wie du es dir vorstellst. Du kannst auch für einen Prozessor 500€ oder gar 1000€ ausgeben.

PS: Bitte schau dir mal die Tets und Berichte zu Grafikkarten, Prozesooren, RAM usw. an.
Da wirst du merken, dass es sinnvoller ist, nicht immer das Topmodell zu wählen.
Gerade beim RAM kann beherzt zum "billigsten" gegriffen werden, da hier die unterschiede marginal sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal was neues Zusammengestellt hauptsächlich durch PCTüftlers auflistung. Das wäre doch so "Perfekt" oder nicht ? :)
http://abload.de/img/pc2wrj7x.png

Also bei Ram hatte ich aufjedenfall die Unterhaltung das es damals so war zu DDR2 Zeiten das man genau hinschauen musste, doch bei DDR3 man eig nehmen könnte was man will.. nun da ich jetzt das nötige kleingeld habe, nehme ich natürlich nicht das günstige.

Das was du mit den Preis / Leistungs Verhältnissen ansprichst sagte mir auch jmd, das z.B ATI und Nvidia sich da kaum was geben und meistens ATI 200 Euro billiger sei. Aber dazu fehlt mir die Ahnung mich dahin zu setzten und zusammen zustellen. Vorallem mit Reinem Gewissen zusammen zu stellen. Mir Dämmerts nur bei dem Gedanken, hole mir was für 1000 und dann ist es nicht das was ich erwartet habe. Deswegen tendiere ich unwissentlich zu mehr. Aber deswegen schreibe ich ja auch hier, denn es ist ja gottsei dank nur die Planung für die noch volle 30 Tage lang Zeit ist.
 
Einen Macho für einen 6-Kerner :stupid:
Das E9 mit 680 Watt ist auch totaler Bullshit.
Die Konfig von Butterbirne ist in Ordnung, das Mainboard solltest du aber entweder gegen das MSI Gaming 5 tauschen oder gleich gegen ein besseres Asrock Extreme6. Vielleicht wäre ja auch ein Maximus VII etwas für dich.

Wenn du wirklich so eine maßlos überteuerte Karte willst machst du mit der MSI nicht wirklich was falsch, die von Inno3D ist aber besser. Ansonsten ist das Netzteil viel zu groß, die 550 Watt Variante reicht dicke.
Dann kannst du dir noch schnelleren RAM gönnen, am besten welchen mit 2133MHz und CL9
 
Werbebanner
Zurück
Top