Geräte richtig anschließen...

6Sic6

Ensign
Dabei seit
Apr. 2002
Beiträge
199
Moin zusammen,

Ich habe meinen PC an meinen Ferseher angeschlossen...da Ich sehr viel DVD dadrüber gucke habe Ich mir gedacht "gön" Dir mal nen bischen was für Deine Ohren...deshlab habe Ich mir eine X-Fi Extreme Music und das Teufel Concept E Magnum Power Edition bestellt.
Nun meine Frage....wie kann Ich das am besten Anschließen? Das mit dem Teufel System ist mir klar über Klinke auf Chinch. Aber Ich möchte auch gerne meinen Digitalen Sat Reciever darüber laufen lassen. Und wenn Ich am PC sitze langt mir meine 2.1 System. Wie kannn Ich alles am besten anschliesen ohne das Ich jedesmal die Kabel neu stecken muss?


Mfg
6Sic6
 
Die beste aber nicht unbedingt günstigste Version ist ein sogenannter Heimkino-Receiver.
Das Ding hat soviele Anschlüsse fr Viedo und Ton, das du gar nimmer weisst was du noch alles anstecken könntest ;)

Ne im ernst, ein Receiver hätte sicher Vorteile:

1: Anschlussmöglichkeiten, es gibt Receiver bis hinzu Ethernet, USB usw. Schnittstelle (allerdings für viele Euros...)
2: Die Soundqualität deines Teufel Sets würde auch nochmal besser werden, da du das ja an einem Receiver anstecken könntest...
3: Bei vielen Modellen kann an Multi-Room nutzen, hat Riesenvorteile wenn man 2 versch. Lautsprechersets in zb 2 versch. Räumen verwenden möchte, zum Teil ist dies sogar mit Endstufenzuweisung möglich, also bei höherwertigen Geräten kann man so zb in einem Raum Dolby Digital 5.1 genießen, während ein andrer im Nebenraum gerade Klassik in Stereo hört.
4: Falls du nicht weisst wo du nen Radio hernehmen sollst, würde auch über den Receiver laufen, das gibt ihm auch seinen Namen ;)

Einfache, aber für deine Zwecke sicherlich ausreichende Geräte gibts ab in etwa 200 Euro aufwärts...nach oben is keine Grenze gesetzt, allerdings muss jeder selber entscheiden, was er es sich kosten lassen will, und was er nutzen will.

Also vlt sogar ne Überlegung wert, da du dich so auch für alles mögliche was in Zukunft noch anfallen könnte, rüsten kannst.
Wen ndu meisnt, mein Vorschlag bringt dir nix, oder zu teuer, dann ignorier ihn einfach ;)
 
Das Teil kannte ich auch net, meine X-FI hat ja alle Anschlüsse an der externen Box.

Ich ibn mir nicht sicher, aber das Teil wird wohl am Digitalen Ausgang der Karte angesteckt (sieht auch aus wie ein normaler Klinkenstecker)
Kann mir nich vorstellen dass man das am normalen analogen Klinkenstecker ansteckt, würde ja nen Qualitätsverlust bedeuten..

Das würde dir natürlich billiger kommen als ein Receiver, wenns dir rein um die Anschlüsse geht.
 
ja die externe und interne Box hab Ich auch schon gesehen...sind mir aber echt zu teuer!
weil dann kann ich besser nen paar € drauflegen und hol mir nen reciever!

ok an dem digitalen anschluss habe ich auch schon gedacht....aber wie wird das ins optische gewandelt...bei so nem kleinen kasten!? :freak:


Mfg
6Sic6
 
Die Decoderbox von Teufel wäre da auch eine überlegung wert. Hat die X-Fi nicht auch sound eingänge? da könnte man den SAT Receiver auch anschließen. Oder man könnte ein umschalter benutzen um alles an die Teufel annzuschließen.
 
Wie das auf dem kleinen Raum funktioniert, kann ich dir auch nicht sagen, aber Creative wird schon nix verkaufen was nicht funktionieren kann ;)
Aber ich persönlich mag solche kleinen Adapterlösungen sowieso nich, das is mir zu filigran, und alle Anschlüsse zugleich kannste sowieso nich nutzen, entweder oder steht ja dabei :)
 
Die Idee von iceman:-) finde Ich auch nicht schlecht! Aber was für einen Umschalter meinst Du?



Mfg
6Sic6
 
Sowas hier.

Hab auf die schnelle nichts anderes gefunden, aber es müßte das auch in einfacher geben. Du brauchst ja eigentlich nur so eine art weiche. Vielleicht kannst du dich daran erinnern das es sowas mal für das SNES gab. Damals konnte man damit das Antennen Signal umschalten. Sowas müßte es auch für Chinch geben.
 
Ok! Die Idee mit der Decoderstation is auch nicht schlecht...leider kann man dort nur einen Coax anschliessen! Da von meiner Soundkarte ja die Analogen anschlüsse kommen und von dem Sat Reciever der Coax anschluss und man bei der Decoderstation ja nicht mir Analog 5.1 dran gehen kann. :(
 
Solche Umschalter wie der oben, kann ich grundsätzlich nicht empfehlen, ich hab mal solche Dinger verkauft, billig produziert, vermiesen oft das Klang - und Bildsignal.
Sowas sollte man wirklich nur kaufen, wenn sosnt alle Stricke reißen, da die Hersteller von solchen Teilen leider nur selten Wert auf Qualität legen.
 
Zurück
Top