Hallo Baseler,
seit gestern habe ich Wifi6, alles soweit wunderbar, die Reichweite ist deutlich besser als vorher.
Nur wundert der doch geringerer Durchsatz:
Also in der Fritzbox (6690Cable, FritzOS 7.50, 4,8Gbit im 5Ghz-Bereich) wird die Verbindung zum Testgerät wie folgt angezeigt
Der Laptop steht direkt neben der Fritzbox. Und dieses WLAN wird auch zum Testzeitpunkt 100% nicht anderweitig via Wifi genutzt.
Der Laptop hat eine intel Wifi6 AX200 Wifi-Karte und die Treiber sind aktuell (Stand November 2022: von der Intelseite gezogen & installiert). Auch diese Karte sollte - laut Angaben 2,4Ghz können.
Wenn ich nun einen iperf3 Test zwischen einem Desktop (angebunden via Kabel 1Gbit/s) und dem Laptop (angebunden mit 2,4Gbit/s wifi) mache, wird maximal 440Mbit/s erreicht.
Wenn ich den Laptop an das LAN stecke kommen die maximalen 950Mbit/s. Auch wenn ich Sender/Empfänger Rollen im iPerf3 vertausche, das gleiche Ergebnis.
Erste Test mit 5Ghz Wifi6, Zweiter Test mit LAN
Das 5GHz Band ist leer:
Hier ein Auszug aus der Fritzbox:
Ausschalten von 5Ghz und laufen auf 2,4Ghz (Wifi 6):
5Ghz & Wifi5:
Jetzt die Fragen:
a) An was kann es liegen?
b) Wie sieht es bei eurem Wifi6 aus? habt ihr da auch solche Tests machen können?
Ich weiß, es ist nicht schlimm und ich kann auch wunderbar mit diesen Speeds leben. Nur es interessiert mich eben und will daraus etwas lernen. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis sind recht hoch.
VG
seit gestern habe ich Wifi6, alles soweit wunderbar, die Reichweite ist deutlich besser als vorher.
Nur wundert der doch geringerer Durchsatz:
Also in der Fritzbox (6690Cable, FritzOS 7.50, 4,8Gbit im 5Ghz-Bereich) wird die Verbindung zum Testgerät wie folgt angezeigt
Der Laptop steht direkt neben der Fritzbox. Und dieses WLAN wird auch zum Testzeitpunkt 100% nicht anderweitig via Wifi genutzt.
Der Laptop hat eine intel Wifi6 AX200 Wifi-Karte und die Treiber sind aktuell (Stand November 2022: von der Intelseite gezogen & installiert). Auch diese Karte sollte - laut Angaben 2,4Ghz können.
Wenn ich nun einen iperf3 Test zwischen einem Desktop (angebunden via Kabel 1Gbit/s) und dem Laptop (angebunden mit 2,4Gbit/s wifi) mache, wird maximal 440Mbit/s erreicht.
Wenn ich den Laptop an das LAN stecke kommen die maximalen 950Mbit/s. Auch wenn ich Sender/Empfänger Rollen im iPerf3 vertausche, das gleiche Ergebnis.
Erste Test mit 5Ghz Wifi6, Zweiter Test mit LAN
Das 5GHz Band ist leer:
Hier ein Auszug aus der Fritzbox:
Ausschalten von 5Ghz und laufen auf 2,4Ghz (Wifi 6):
5Ghz & Wifi5:
Jetzt die Fragen:
a) An was kann es liegen?
b) Wie sieht es bei eurem Wifi6 aus? habt ihr da auch solche Tests machen können?
Ich weiß, es ist nicht schlimm und ich kann auch wunderbar mit diesen Speeds leben. Nur es interessiert mich eben und will daraus etwas lernen. Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis sind recht hoch.
VG