GPU top, CPU flop

moreFPS

Ensign
Dabei seit
Jan. 2009
Beiträge
212
Hallo an alle,

Ich habe mir jetzt ein passiv system zugelegt. Ist meine erste WaKü:

1324_0.jpg


Nun hab ich Folgendes Problem:

Ich kühle damit einen Q9450 @ 2,66GHz und eine MSI N280GTX OC HydroGen.
Zuerst wird die CPU gekühlt und dann die GPU.

Mit Luftkühlung hatte die CPU @ 3,40GHz max. 55°C (35°C im Bios).
Und die GPU (mit Lüfter) max. 84°C

Nun ist es aber andersrum. :confused_alt:
Mit der WaKü ist jetzt die CPU bei 51°C im idl und die GPU bei kühlen 43°C im idl. Obwohl die CPU das kühle Wasser zuerst bekommt und dann erst die GPU mit dem erwärmten Wasser der CPU versorgt wird.
Hab mich noch nicht getraut bei Vollast zu testen, da die Werte schon sehr hoch sind.

Nach dem Intro von Deadspace haben sich die Werte aber nicht deutlich verändert. :confused_alt:
 
Was ist den für ein CPU Kühler verbaut? Sitzt er richtig? Menge WPL? Wasser Temperratur? Ordendlich Endlüftet? Welcher Passiv Radi ist verbaut?

Fragen über Fragen^^

Die Graka wird das Wasser wohl schon gut aufheizen.

Werte mal mit Prime getestet?
 
Also GPU Temps kommen hin.

Mit dem CPU Kühler muss aber irgend etwas nicht stimmen. Wie el_treffnix fragte, was für Bauteile sind verbaut (Pumpe, GrakaKühler, CPUKühler, Radi)?

Habe zwar nur nen X2 5200+, aber auch die GTX280. Temp. der Graka wie bei dir. Temp der CPU bei 32°C unter last.
 
Zitat von el_treffnix:
Was ist den für ein CPU Kühler verbaut? Sitzt er richtig? Menge WPL? Wasser Temperratur? Ordendlich Endlüftet? Welcher Passiv Radi ist verbaut?

Fragen über Fragen^^

Die Graka wird das Wasser wohl schon gut aufheizen.

Werte mal mit Prime getestet?
Was ist den für ein CPU Kühler verbaut?
- EK Water Blocks EK-Supreme Acetal universal

Sitzt er richtig?
- die Halterung für die Befestigung des CPU Kühlers ist totsicher. Der Kühler sitzt 100% richtig.

Menge WLP?
- 2 Tuben ^^ Ne Ne, nur Spaß. Eine hauchdünne Schicht "Arctic Silver 5".

Wasser Temperratur?
- kann ich nicht sagen, habe noch keinen Temp.messer verbaut. Denke mal so um die 22°C max. Also die Kühlrippen sind lau warm und die Schläuche etwas erwärmt (nicht mal Handwarm).

Ordendlich Endlüftet?
- jup, alles an Luftblasen ist raus. Wasser läuft und der radi wird schön warm.

Welcher Passiv Radi ist verbaut?
- Cape Cora Pro 1042 Konvekt Maxi silber

Werte mal mit Prime getestet?
- wie gesagt, Vollast habe ich mich noch nicht getraut zu testen, da die Temp. so hoch ist. Aber das werde ich dann Heute mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau den CPU Kühler habe ich auch.

Im Idle liege ich aber wie gesagt bei ca. 26°C. Wenn ich du wäre, würde ich den Kühler noch mal runter machen und den Abdruck der WLP kontrollieren.
Wenn da alles in Ordnung ist, kannst du auch mal den Kühler um 90° drehen und noch mal testen.
IN und OUT des Kühlers hast du nicht vertauscht oder?
 
Zitat von Turbostaat:
Ich bezweifel sehr stark das, sofern die Temperaturen richtig ausgelesen werden(!), das der Kühler richtig sitzt. Es spricht alles dagegen.

http://www.aquatuning.de/product_in...c-Mesh-Midi-Silver-Cora-Silver-10-Passiv.html du hast also dieses Komplettsystem gekauft nehme ich mal an.
Ok, vieleicht werd ich den CPU Kühler nochmal überprüfen und fester ziehen, nachdem ich nochmal die WLP erneuere.

Genau das, mit ein paar Veränderungen wegen der GPU, die ich selber in den Kreislauf eingebunden habe. Aber das soll ja laut Aquatuning kein Problem für die Kühlung sein.

Zitat von Maniac83:
IN und OUT des Kühlers hast du nicht vertauscht oder?
Nein habe ich nicht vertauscht. Ist genau so wie beschrieben. Sonst würde ja die GPU nicht richtig versorgt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit ordendlich endlüftet meinte ich den Wasser Kreislauf^^. Allso Case ordendlich (aber vorsichtig) geschüttelt? Mal den CPU Kühler angeschnippt? Schläuche zusammen gedrückt?
(Vielleicht grosse Luftblasse im CPU Küher)

Zur Wasser Temperatur: Einfach mal ein Thermomether in den AGB stecken und mal schauen.

Ruhig mal prime starten und die Temps im Auge behalten. Mein E8500 sagt mir auch 45C° bei 2GH im Idl und und bei 3,6GH unter Last sind dann unter 60C°. Wobei ich jetzt nicht weiß wieviel der Q9450 abkann.
 
Zitat von moreFPS:
Wasser Temperratur?
- kann ich nicht sagen, habe noch keinen Temp.messer verbaut. Denke mal so um die 22°C max. Also die Kühlrippen sind lau warm und die Schläuche etwas erwärmt (nicht mal Handwarm).

Welcher Passiv Radi ist verbaut?
- Cape Cora Pro 1042 Konvekt Maxi silber

Erstens wette ich mit Dir um ne Kiste lecker Bier, dass Du dauerhaft KEINE Wassertemperatur unter 35° hast bei normalen Zimmertemperaturen (kannste mit nem Fieberthermometer im AGB messen), weil zweitens der Cape für Deine Hardware BEI WEITEM nicht ausreicht. Da würde ich auch keinen Lasttest wagen :freak:
Wer hat Dir das Dingens denn für einen Quad und ne 280er OC empfohlen? :stock:
In welcher Reihenfolge das Wasser da durch läuft, ist übrigens völlig 88
 
Zitat von el_treffnix:
Mit ordendlich endlüftet meinte ich den Wasser Kreislauf^^. Allso Case ordendlich (aber vorsichtig) geschüttelt? Mal den CPU Kühler angeschnippt? Schläuche zusammen gedrückt?
(Vielleicht grosse Luftblasse im CPU Küher)

Zur Wasser Temperatur: Einfach mal ein Thermomether in den AGB stecken und mal schauen.

Ruhig mal prime starten und die Temps im Auge behalten. Mein E8500 sagt mir auch 45C° bei 2GH im Idl und und bei 3,6GH unter Last sind dann unter 60C°. Wobei ich jetzt nicht weiß wieviel der Q9450 abkann.
Mit ordendlich endlüftet meinte ich den Wasser Kreislauf^^
- axo^^ ja klar. Da hab ich wohl zu schnell gelesen.
Ja ist gut endlüftet. Hab das Gehäuse gedreht und die ganze Luft ist raus. Hat gut geblubbert^^
Der Radi wird auch schön warm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von burnout150:
Idle sagt nix aus und unter last befürchte ich ist der Radi zu klein, da sollte ein zweiter dran.
Also ich hatte ja anfänglich die Befürchtung, das die GPU zu heiß sein wird. Aber es ist genau anders gekommen :rolleyes:
Bin eigentlich sehr zufrieden mit der Temp. der GPU. Nur eben die CPU hat nicht den gewünschten Temp.wert. :(
 
So hab jetzt mal 3DMark Vantage 6x und prime95 gleichzeitig laufen lassen.
Mein Fiebertermomenter ist über 42°C gestiegen.

Hier sind die Temperaturen:

unbenanntdy5.jpg


Der Radi ist schön heiß geworden.
 
Das Wasser wird noch wärmer als 42°C haben, ich glaube nämlich das Fieberthermometer nur bix max 42°C anzeigen können, da sie halt für Fieber gedacht sind und da ist man schon tot ;D
 
Also der Sinn und Zweck meiner WaKü Aktion war eigentlich die Graka leiser zu bekommen. Ok das hat auch geklappt, nur den CPU würde ich auch gerne übertakten.

Also hab ich 2 Möglichkeiten:

1. CPU wieder mit Luft kühlen
oder
2. nur den CPU mit WaKü kühlen.

Oder was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
3. weiteren Radiator anschaffen
4. Statt komplett passiv Lüfter mit 500 U/min anbringen, die man eh nicht wahrnehmen sollte
5. Semi-passiv Betrieb, im Idle passiv und runtertakten lassen, unter Last wieder hochtakten und aktiv kühlen lassen
 
Zurück
Top