GPU-Z Fehlermeldung

Memo123

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.126
Hallo CBler,
habe folgendes Problem. Ich habe meine Rechner neu aufgesetzt, da ich mir ne neue Samsung SSD(128GB, Pro) zugelegt habe.
Nachdem ich Windows 7 komplett eingerichtet habe fällt mir nun auf, wenn ich GPU-Z starte, dass mir folgende Fehlermeldung anzeigt:

AMD OpenCL driver Bug detected, skipping OpenCL detection. Uninstall the AMD Stream SDK/OpenCL driver to re-enable this functionality

Vorab - ich habe nun 3 x die Treiber meiner Graka instaliert und deinstalliert. Im normalen Windows und im abgesicherten Modus. Beides führt nicht zum Erfolg.
Ich habe direkt beim Neuaufsetzten die Beta-Driver von AMD draufgezogen und da war der Fehler schon. Dann diesen Deinstalliert, Reste entfernt und den "Offiziellen AMD Treiber" (13.1) installiert. Das brachte mir auch keinen Erfolg.
Dies tat ich mehrmals-Kein Erfolg. Was mich allerdings noch strt, ist, dass ich immer wieder BS erhalte. Pics werden angehängt.

Es handelt sich um eine Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB
 

Anhänge

  • IMG_20130226_232540.jpg
    IMG_20130226_232540.jpg
    482,4 KB · Aufrufe: 313
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    361,4 KB · Aufrufe: 377
Versuch mal deine Quad CPU auf Standart Takt zu setzen. Vielleicht liegt da dein Problem.

Gruss vom Joe
 
Kann ich machen, doch vor dem Neu Aufsetzen habe ich sie auf 4GHz getaktet, und keine Probleme gehabt. Trotzdem?
 
Ich habe diese Fehlermeldung auch seit der letzten Version von GPU-Z.
Der bezieht sich auf den OpenGL-Treiber und hat nichts mit dem Prozessor oder dessen Cores zu tun.
Ist wahrscheinlich ein Fehler im Programm GPU-Z, da die Fehlermeldung in vorherigen Versionen nicht auftrat.
 
Wegen des Crashs erstmal CPU und RAM auf Standard setzen. Es ist unerheblich wie viele Jahre die Kiste stabil lief. Es besteht zumindest die Wahrscheinlichkeit, dass das Problem damit behoben ist. Eigentlich sollte das jeder tun, ehe er hier postet, sonst ist es ja die pure Raterei.
 
Memo123 schrieb:
erledigt, doch keine Besserung

Blue-Screen trotz Standart Takt der CPU ?
Der GPUz Fehler wird damit auch sicher nicht gelöst.

Gruss vom Joe
 
Okay- habe mich etwas unglücklich ausgedrückt- BS wird sporadisch angezeigt, lässt sich nicht provozieren. Sie häfen sich nur nach dem neuen Aufsetzten.

Mir gehts eher darum, dass scheinbar die Graka nicht mehr so erkannt wird, wie vorher und plötzlich immer diese Fehlermeldung erscheint, das war einfach vorher nicht. Ich überleg schon, windows neu aufzusetzten.
 
Der Fehler aus dem BSOD weist auf RAM-Probleme hin, üblicherweise durch Overclocking. Setze doch mal im BIOS den SAFE MODE um die Sache einzugrenzen. Ein kompletter RAM-Test wäre auch nicht übel.
Anderer Test: kannst du dein altes Windows noch von der Platte starten? Ist dort dann auch dieser BSOD?
 
Für die GIGABYTE GV-R787OC-2GD gibt es seit Ende Dezember 2012 ein BIOS-Update, ein UEFI-BIOS. Dieses lässt sich allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen installieren - du könntest via VGA @BIOS die vorhandene BIOS-Version prüfen, liegt Version F10 vor, könntest du das neue BIOS installieren, ggf. enthält es ja Fehlerbehebungen. Aber Vorsicht, soweit ich weiß, hat das nur dann Sinn, wenn das Betriebssystem via UEFI installiert wurde, andernfalls wird die Grafikkarte meines Wissens nicht mehr erkannt!

Ich habe jedenfalls die gleiche Karte (mit obigem UEFI-BIOS), Windows 8 Pro (64-Bit) und Catalyst 13.1 installiert und kann GPU-Z 0.6.7 problemlos ausführen.
 
Würde mich mal interessieren ob hier noch was rauskommt ... Ich habe nämlich das selbe Problem :(
 
Das Problem konnte ich nur nach einem zweimaligen neu Aufsetzten des OS in den Griff bekommen. Beim aktuellen OS fiel mir ein neues Problem, welches allerdings durch simples deaktivieren der Aero-Funktion und wieder aktivieren und aktualisierung des Windows_Leistungsindexes wieder in den Griff zu bekommen war..

Eigentlich könnt ich schon irgendwie heulen, dass ich den Schritt zu AMD-Karten gewagt habe.. Solche derartige Probleme habe ich nie und niemals mit Nvidia Grakas gehabt.
 
Also ich habe jetzt versucht den AMD Catalyst Komplettpaket 12.10 WHQL(mit Net 4.0) zu installieren, welches mir beim Neustart mit der Fehlermeldung MMdriver funktioniert nicht mehr quittiert wurde. Alles runter+Chipsatz treiber ... DriverSweeper drüber und alles neu gemacht, hat auch nichts genützt. Jetzt hängt ich wieder beim Catalyst 13.1 mit dem selbem OpenCl Problem. Auch ein OpenCl-Benchmark wird mit mit einer Fehlermekdung quittiert.
Ich warte jetzt mal den neuen Treiber ab und probiere die Tage mal die Betas durch. Evtl iss das Problem ja bekannt. Sollte das nicht bringen, wird meine nächste Karte irgendwann wohl doch ne GTX660Ti statt einer AMD 7870 ....
 
Ich glaube, all das wird dir nichts bringen.. Setz dein OS komplett neu auf. Am besten nicht als Image oder so, sondern konventionell. Du wirst dich schwarz ärgern..
 
Wie es sich herausgestellt hat, lag der Fehler doch am Tool GPU-Z selbst. Siehe changelogs der neuesten Version.
Genauso wie ich es vermutet hatte.

OS neu aufsetzen oder an Systemeinstellungen rumwerkeln, waren wohl die falschen Ratschläge hier.
 
Micha45 schrieb:
OS neu aufsetzen oder an Systemeinstellungen rumwerkeln, waren wohl die falschen Ratschläge hier.

Muss nicht sein ... Ich mit dem Catalyst 13.1 hatte ich keine Möglichkeiten einen Open CL Benchmark zum laufen zu bekommen ... Mit der neuen Beta Version des 13.2 laufen sie ohne Probleme ... Kann Zufall sein, kann aber auch sein, dass es am Treiber lag ...
 
Zurück
Oben