Grafikkarte ohne Sli

Schorschi_01

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2021
Beiträge
18
Hallo,

meine Grafikkarte die Gtx 1050 hat nur 1 Hdmi slot, und keinen Vga slot.
Ich habe noch eine Gtx 750 ti rumliegen, kann ich die die in den 2. PCI express slot machen, und dann meinen 2 Bildschirm über den Vga anschluss von der Gtx 750 ti anschließen?

Vielleicht klingt die frage für den ein oder anderen sehr dumm, aber vielleicht geht das ja.


Grüße
 
Kannst du so machen
 
Warum Googlest du nich einfach mal nach HDMI zu VGA adapter??
 
peterX schrieb:
Warum Googlest du nich einfach mal nach HDMI zu VGA adapter??
Habe ich schon, aber wenn das mit der Karte funktionieren würde, wieso sollte ich dann einen Adapter kaufen. Außerdem ist dann trotzdem nur 1 Slot.
Ergänzung ()

Homie2009 schrieb:
Kannst du so machen
Und wie ist das dann beim zocken? Wird dann auch wirklich die 1050 genutzt?
 
Schorschi_01 schrieb:
Und wie ist das dann beim zocken? Wird dann auch wirklich die 1050 genutzt?
Fuer alles was auf dem Monitor, der an der 1050 angeschlossen ist ja, fuer dinge die auf dem zweiten Monitor sind wird die 750 benutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Weil die GTX1050 jeweils einen HDMI,DVI und DP anschluss hat und alle zu VGA abwärts kompatibel sind. man braucht da keine zweite Karte, sondern nur einen passenden Adapter.
Macht doch sinn, oder?

Aber wenn du dir lieber ne zweite Karte in den Rechner hängen willst, nur damit du den zweiten Monitor anschließen kannst, bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
eben... dvi zu vga ist keine seltenheit. mir erschließt sich der sinn der zweiten grafikkarte auch nicht. zumal du dann mehr stromverbrauch hast... macht das dein netzteil überhaupt mit? hat dein board überhaupt 2 pci-e slots?
 
DVI auf VGA geht aber bei der 1050 nur mit aktivem Adapter da neuere Karten keine analogen Signale mehr anbieten
 
peterX schrieb:
Weil die GTX1050 jeweils einen HDMI,DVI und DP anschluss hat und alle zu VGA abwärts kompatibel sind. man braucht da keine zweite Karte, sondern nur einen passenden Adapter.
Macht doch sinn, oder?
Ergibt kein Sinn, weil falsch. Passiv VGA gibt es nur mit einem DVI-I oder DVI-A Port. Für alles andere braucht es aktive Adapter.
wuesty schrieb:
eben... dvi zu vga ist keine seltenheit.
Aber immer seltener. Geht nur mit Karte mit DVI-I oder DVI-A. Die GT 1050 hat nur DVI-D, der keine Kontakte für eine analoge Ausgabe hat.
 
Zusätzlich laeuft deine 1050 dann auf pcie 3.0x8 statt x16, weil die sich die Bandbreite mit der 750 Teilen muss.
 
Vielleicht macht es Sinn wenn du dein Modell und die Bildschirme die du anschließen möchtest nennst, dann findet sich sicher eine Lösung ohne die Nachteile die eine zweite Graftikkarte im PC mit sich bringt.
 
niteaholic schrieb:
Zusätzlich laeuft deine 1050 dann auf pcie 3.0x8 statt x16, weil die sich die Bandbreite mit der 750 Teilen muss.
Das macht bei der enormen Rohleistung der GTX 1050 das Kraut auch nicht mehr fett.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay, loser und LukS
Denniss schrieb:
DVI auf VGA geht aber bei der 1050 nur mit aktivem Adapter da neuere Karten keine analogen Signale mehr anbieten
Das ist doch völliger Schwachsinn, gerade DVI zu VGA macht keine Schwierigkeiten! (Hatte ich selbst lange Zeit bei meine alten Moni genutzt) Genauso auch HDMI ist komplett abwärtskompatibel.

Auch DP zu VGA wird unterstützt. Nachzulesen zsb. hier Ich hab dir sogar diewichtige Pasage mal rausgesucht.
1619710802402.png
 
Monitore die nur VGA haben sind ja meistens eh nichts mehr wert.
Möchtest du nicht den Monitor vielleicht lieber austauschen?
Was ist das denn genau für ein Modell?

Gibt auch Monitore die Daisy Chain können.
 
peterX schrieb:
Auch DP zu VGA wird unterstütz
Allerdings nur, wenn es ein "Dual-Mode" Port ist. Was ein optionales Feature ist. Ok, zumindest laut Wikipedia, sind das aber die meisten. Den Punkt geb ich dir ;)
DisplayPort Dual-Mode (DP++), also called Dual-Mode DisplayPort, is a standard which allows DisplayPort sources to use simple passive adapters to connect to HDMI or DVI displays. Dual-mode is an optional feature, so not all DisplayPort sources necessarily support DVI/HDMI passive adapters, though in practice nearly all devices do.
https://en.wikipedia.org/wiki/DisplayPort#DisplayPort_dual-mode_(DP++)
peterX schrieb:
gerade DVI zu VGA macht keine Schwierigkeiten!
was für ein Port war das genau?
1602935519_dvi-vidy.jpeg
 
Hallo?! Das ist jetzt 10 Jahre her, dat weis ich doch jetzt nicht mehr. (ja Altzheimer lässt grüßen:heul:) :daumen::daumen:
 
Ok, vor 10 Jahren war alles DVI-I :D Da haben die ganzen Adapter noch funktioniert. Das ist erst seit ein paar Jahren so (ich glaube die 1000er von Nvidia waren mit die Ersten) die nur noch mit DVI-D gekommen sind.
 
niteaholic schrieb:
Zusätzlich laeuft deine 1050 dann auf pcie 3.0x8 statt x16, weil die sich die Bandbreite mit der 750 Teilen muss.
kommt aufs MB an, bei den meisten brettern mit zwei x16-slots hängt der zweite am chipsatz. und selbst wenn: welchen unterschied macht das bei ner 1050?
 
Bei AMD dürfte es ab Polaris gewesen sein wo kein Analogsignal mehr ausgegeben wurde, man also auf aktive Adapter mit D/A-Wandler angewiesen ist.
 
Zurück
Oben