GTX 280 Abstürze, VRAM zu heiss?

Schwabe1983

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2009
Beiträge
15
Hi,

Ich hab seit ein paar Tagen folgendes Problem.

> Es kam schon mal des öfteren vor, das in Spielen
> mal kurz ein kleiner Bildfehler(kleine Vierecke)
> auftauchten, aber das System lief sonst stabil.
> Dann vor 3 Tagen den neuesten Geforce-Treiber
> drauf 185.85.
> Beim obligatorischen System-Neustart fiel mir dann
> gleich auf, dass die Graka jetzt dieses
> standardmäßge Vollaufdrehen des Lüfters zwecks
> Entstaubung macht, was zuvor nie der Fall war.
> Nach dem Willkommenszeichen war dann ein Monitor
> rot und der andere Grün. Habe dann den Treiber im
> \"Sicherheitsmodus\" deinstalliert.
> Dann den 182.50 drauf.
> Aber das Problem mit den Bildfehlern am
> Systemstart blieb unregelmässig bestehen.
> Jetzt ist mir beim folden (folding@home)
> aufgefallen das der GPU-Ram unter Last auf über
> 114°C heiß wurde. Das war zuvor noch nie der Fall.
> Also nochmal kurz in Stichworten:
>

> - beim Systemstart unregelmässig Absturz mit rotem
> und grünem Monitor bzw. auch mehrfarbig verzerrten
> Monitoren.
> - VRam wird sehr heiß, beim Furmark wird 120°C überschritten, da, breche ich dann sicherheitshalber imme
r ab.


PS:

Laut Everest hab ich unter Last diese Zusatzwerte: GPU VRM 123.39 A

Ist der Speicher der Karte beschädigt?

greetz
 
aber 123 ampere....mein lieber scholli....

und deine Temperaturen sind eindeutig zu heiss, ich würd sagen schick das ding ein, sofern du nicht dran rumgekmurkst hast (kühler abgemacht etc etc) bzw bau wieder den stock cooler drauf und schick das biest ein deine werte weisen meiner meinung nach echt auf einen defekt hin
 
VRM ist keineswegs der VRam - damit sind die "voltage regulator modules" gemeint, also die Spannungswandler.
Diese können schonmal gut und gerne an die 120°C herankommen - vor allem im Sommer.
Solange die Karte aber unter FurMark stabil läuft, ist deren Temperatur noch in Ordnung.
Die roten/grünen Bildschirme hören sich vielmehr nach einem Treiberproblem an...
Versuch einfach nochmal einen Treiber, den du bisher noch nicht probiert hast.

MfG Mo
 
die Temp wird schon mal beim Rivatuner bis 120 Grad angezeigt (Spannungswandler) aber Bildfehler dürfen keine auftreten. Deine Karte wird defekt sein zumal sie davor lief. RMA beantragen und einschicken bzw. Händler beauftragen.
 
<<=Mo=>> schrieb:
...
Solange die Karte aber unter FurMark stabil läuft, ist deren Temperatur noch in Ordnung.
...

MfG Mo


Hab jetzt furmark einfach mal laufen lassen und nach ca. 2 Minuten kam kurz ein schwarzer bildschirm, dann war der Furmark eingefroren und es kam die Meldung in der Taskleiste, das der Anzeigentreiber nach einem Fehler wiederhergestellt wurde.

greetz
 
Wie lange hast du die Karte schon ?
Evtl. gebraucht gekauft ?
Übertaktet ?
Wie sieht's mit der Belüftung deines Gehäuses aus ?
Versuch mal den GPU Takt um 50mhz und den VRAM Takt um 100mhz zu senken (Rivatuner)
 
Hi,

- Ich hab die Karte seit november 08
- Gekauft bei edel-grafikkarten.de
- ist eine http://www.edel-grafikkarten.de/product_info.php?info=p192_GTX-280--Green-Silent-Performance-Edition--650.html höher getaktete GTX 280.
- Belüftung ist Top. Ist ein Silverstone SilverStone TJ07B Gehäuse.
- laut GPuz hab ich VDDC Temps der VDDC Slaves1-5 von 88-152°C.

Die Jungs bei edel-grafikkarten.de ham gesagt das wird am bios liegen, ich solle denen das mal schicken, sie verändern es und schicken es mir dann mit flash-tool zurück.
Das war am vor 10 Tagen. Seitdem ist Funkstille...

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wandler sollten 120°C aber ohne Probleme mitmachen.

Das ist nur Wunschdenken. Steht zwar manchmal auch in irgendwelchen Datenblättern, ist aber trotzdem nicht viel wert.

Als seltenes und kurzzeitiges Maximum geht das meist problemlos durch aber nicht wochen- und monatelang während der heißen Sommertage.

Es ist dabei auch ziemlich egal, ob es digitale oder analoge VRMs sind.

Gute VRM-Kühlung sollte die 70° (load, natürlich) als Zielwert haben. Das ist übrigens auch kein Hexenwerk. Jede drittklassige aber eben nicht fehlkonstruierte (oder defekte) Kühllösung sollte das leisten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
70°C als "Zielwert" sind (zumindest bei einer GTX 280) Wunschdenken! ;)
120°C werden unter FurMark (aber eben nur dort) knapp erreicht und trotz allem läuft die Karte bei mir stabil weiter.
Im normalen Spielbetrieb pendeln sie sich bei 100°C ein. (z.B. Crysis Warhead o.ä.)
Diese Werte sind für eine GTX280 absolut normal.

MfG Mo
 
Pyradonis schrieb:
@Schwabe1983
@<<=Mo=>>
Welche Temps produziert deine Graka denn sonst noch ?

Alle Daten nach 1 min. Furmark, denn nach 2-3 min. absturz.

Grafikprozessor (GPU) 84 °C (183 °F)
GPU Speicher 76 °C (169 °F)
GPU Umgebung 70 °C (158 °F)
GPU VRM 126 °C (259 °F)



greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Schwabe1983

Da würde ich bei Edelgrafikkarten aber unbedingt nochmal nachhaken. Die Karte hat einfach stabil zu laufen. Für mich sieht das nach einem Garantiefall aus.
 
Also wenn man mal nach funktionierenden GTX280 und deren Temps googelt dann liegen die VRM-Temps knapp unter den GPU-Core Temps.

Demnach stimmt da was nicht mit der VRM Kühlung.
Wie hoch sind die Temps im idle ?

Es riecht nach RMA hier :streicheln:
 
hatte das gleiche mit ner gtx260^2 ... da sind die spawa´s bis zu 127 hoch (gaming)...
dann kam der freeze.
aktuell eine msi frozr 275 drin .. himmelweiter unterschied ... und die temps der "defekten" 260 werden nicht mal annährend erreicht.

schick das ding ein .. leg am besten noch die log txt von gpu-z bei.
 
Also bei meiner 280GTX werden die Spawas in Spielen auch bis zu 100° heiß und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme.

Bei mir liegt das aber am Accelero Xtreme.
 
Zurück
Oben