GTX 480 Netzteil + Adapter

dustinov

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
31
hallo,
ich hab leider keinen artikel gefunden, der mir helfen konnte.
also ich würde mir gerne demnächst eine gtx 480 holen.
um auf nummer sicher zu gehen, bräuchte ich hilfe bei meinem system.

CPU: i5 2,66ghz
Mainbord: PCI-E ASROCK P55Pro
4 gb DDR3
Netzteil: LC Power LC6600 Netzteil 600W V2.2
Produktmerkmale
# +12V Maximale Stromstärke [A]: 15
# +12V2 Maximale Stromstärke [A]: 14
# +3.3V Maximale Stromstärke [A]: 30
# +5V Maximale Stromstärke [A]: 28
# 20pol Mainboard-Stromanschluss: 1
# 24pol Mainboard-Stromanschluss: 1
# 4pol Mainboard-Stromanschluss: 2
# 6pol Mainboard-Stromanschluss: 1
# Abmessungen (BxHxT) [mm]: 150 x 86 x 140
# Anzahl 4pol 3.5'' Anschlüsse: 1
# Anzahl 4pol 5.25'' Anschlüsse: 4
# Anzahl Lüfter: 1 x 120mm
# Anzahl S-ATA Stromanschlüsse: 4
# Bauformat: ATX V2.2
# Drehzahlregelung: automatisch temperaturgeregelt
# EIN- / AUS-Schalter: Ja
# Gewicht [g]: 2260
# Kaltgeräteanschluss: Ja
# Leistung (KW): 0.60
# Leistungsfaktor-Korrektur (PFC): Ja
# Prüfzeichen: CE;PFC;TÜV
# Verpackungeinheit: Retail
# Überlastungschutz: Ja
# Überspannungschutz: Ja

Jetzt ist die frage, reicht das netzteil für das system?
Und zweitens: da die gtx 480 einen 6 und ein 8 Pin stecker benötigt, kann ich einen adapter von 6 zu 8 für die graka verwenden?

danke für eure hilfe
 
Willkommen im Forum.

Finger weg von LC Power und Konsorten. Das ist Billigquatsch und sollte mit größter Vorsicht genossen werden.

Beim Netzteil sollte man nicht sparen, vorallem wenn man schon in hochwertige Komponenten investiert hat.

Guck mal bei Enermax, Tagan, Seasonic und Bequiet. Corsair und die fast baugleichen Cougars sind auch noch einen Blick wert.
 
Dein Netzteil ist ein sogenannter "Chinaböller"
Ein Netzteil zu dem man eigentlich Gratis einen Feuerlöscher bekommen sollte.

Nein es reicht nicht und ich würde es so oder so dringend auswechseln.

PS:
Sicher das du nicht mehr bis Dezember warten kannst?
 
Also entweder du hast Glück und der PC läuft erst garnicht richtig an
oder
der PC raucht und raucht und raucht, und du solltest dich hurtig nach einem Feuerlöscher umsehen.
...Das Netzteil ist der letzte Mist!
 
Die 600 Watt werden hier mit gigantischer Leistung für 5 und 3,3 Volt erreicht, die Grafikkarte zieht über ihre Zusatzanschlüsse aber NUR und über den PCI-E slot zum Großteil 12 Volt und da fehlt es massiv an Leistung.

Über die Tüvsigel kannst du bei den meisten Produkten eh nur lachen... niemand kann das auf den ersten Blick erkennen ob das teil jemals beim Tüv war.
 
Schau dir nur mal an was das Netzteil auf der wichtigen 12V Schiene leistet nur 1x14A und 1x15A
einfach lächerlich für ein 600W NT. Zusätzlich wird es nicht gut gefiltert sein und schlechte Schutzschaltungen besitzen.
Mein NT bringt auch 600W aber 3x25A auf 12V
also für nen Stromfresser ala GTX480 ist dein Netzteil ungeeignet!!
 
kauf dir ein neues netzteil, hammer ich habe gedacht ich hätte schon das schlechteste Netzteil gesehen aber diese werte schlagen das
 
Ein 600W NT für 32€? Das kann nur Schrott sein, selbst ein anständiges 300W NT kostet schon mehr!
Wenn dir ein Händler eine neue PS3 für 50€ anbieten würde, würdest du die als normaler Mensch doch nicht kaufen, weil du denkst, dass da was faul ist oder? Genau so ist es hier!

Erstmal muss ein anständiges 500W+ NT her: http://geizhals.at/deutschland/a371375.html, http://geizhals.at/deutschland/a271405.html, http://geizhals.at/deutschland/a497459.html, http://geizhals.at/deutschland/a342994.html, http://geizhals.at/deutschland/a515032.html
Ja, ein anständiges NT kostet soviel, aber immer noch günstiger als seine restliche Hardware 2mal kaufen zu müssen. Gilt ebenso beim NT: wer billig kauft, kauft 2mal ;)

Dann würde ich noch etwas abwarten. Die neue GTX 570 steht vor der Tür und wird etwa gleich schnell sein wie die GTX 480, aber weniger stromhungrig sein und somit auch kühler und leiser sein. Oder du greifst gleich zur GTX 580, wobei die 570 sicher die bessere Wahl ist für deine Konfiguration.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Sylvestris:
weil dann die HD 69er von AMD rauskommen und möglicherweise eine gute Alternative zur 480 darstellen könnten. Als NT vllt ein be quiet Straight Power mit 550W oder Enermax Modu87+ mit 500W

Jo, wir meinem Vater auch 2 Mainboards vorgestern.
Wir bekommen immer alte Rechner geschenkt und mein Vater baut sich davon immer nen 2. Rechner.
Tja, auf einmal war sein Mainboard put.
Anderes eingebaut und das war auf einmal auch put (ging vorher noch^^).
Und dann hat sich der Übeltäter auch endlich gezeigt indem er angefangen hat zu stinken^^

Verdammt frustrierend der Abend für meinen Vater^^
 
Zitat von Mr.Zweig:
Guck mal bei Enermax, Tagan, Seasonic und Bequiet. Corsair und die fast baugleichen Cougars sind auch noch einen Blick wert.

Und 550-650 Watt dürfen es schon sein, wenn eine 480 reinkommt.

Zitat von dustinov:
alles klar danke für die schnellen antworten.
wäre nett, wenn ihr beispiele für ein gutes NT angeben könntet, dass passend zur gtx 480 passen würde.

Das Corsair TX650W ist da noch zu nennen. Ist ein solides Seasonic, welches meine Hardware auch befeuert. Die 12V-Leitung mit 52 Ampére hat genug Reserven für so eine Karte. laut Nvidia braucht ein Sytem mit der 480 42 Ampére.

Zitat von Wishezz:
Mir hat ein LC Power das Mainboard geschrottet ! ! ! !
Ich fass die Sch***dinger nicht mehr an ! !

Bei mir ist auch mal damals ein Xilence kaputt gegangen. Die andere Hardware war zum Glück nicht betroffen. Als Garantieersatz LC-Power bekommen. Keine 2 Monate später Bequiet gekauft.


Wenn Du es schon in die Signatur schreibst, weswegen hat man Dich verwarnt? Bitte nur PN!
 
Zuletzt bearbeitet:
super danke schön, jetzt weiß ich bescheid.

topic kann geschlossen werden
 
Ich habe lieber genug Reserven. Aber größer als 650 Watt ist wirklich zu groß, es sei denn, es kommt dickes SLI oder CF.

Edit: Achja, und mein Netzteil fährt nicht am Limit, trotz dieser Stromfresser-Karte, die reinkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top