GTX980 Mysterium

barci

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2015
Beiträge
12
Hallo,

zuerst mal bin ich neu hier. :)

zur vorgeschichte:
Wollte mein altes system mal aufrüsten (specs gibts weiter unten). gtx580 gegen "zotac gtx980 amp edition" getauscht. lief am anfang auch wunderbar (2-3wochen). danach hat sich mein rechner einfach abgeschalten und gleich wieder neugestartet. mein erster verdacht "netzteil". netzteil von kollegen ausgeborgt und ausprobiert = gleiches resultat. dann zum vergleich die alte karte wieder eingebaut, keine "random" crashs mehr. gtx980 wieder rein -> takt um 200-250 mhz verringert, danach lief die karte einwandfrei. daraufhin karte zurück zum hersteller. danach 6 wochen warten...... antwort des herstellers, die karte ist nicht mehr lieferbar, also hab ich geld zurückbekommen.

aktuelles Problem:
palit super jetstream gtx 980 gekauft, eingebaut, gleiches ergebnis wie die vorige karte. jetzt meine frage, hab ich wieder eine defekte karte erwischt? das kann doch net sein. das merkwürdigste ist jetzt aber, das die karte mit weniger takt (200-250mhz) mehr fps in csgo erzielt als mit normalen takt? das kann doch nicht normal sein?

schonmal danke für eure antworten. bin echt ratlos. :(


System:
Prozessor INTEL Core i7 - 2600K, 3,40GHz,
Prozessorkühler NOCTUA NH-U9B SE2
Mainboard S-1155 ASUS P8P67 Pro (Rev.3.0), ATX
2x DDR3-RAM KIT 8 GB, 1333 MHz, CL9, KINGSTON HyperX
Netzteil ATX 750 Watt, CORSAIR 750HX, 80Plus-Silver
Festplatte SATA 6Gb/s Seagate Barracuda XT, 2 TB, 64MB Cache
Solid State Disk 2,5" SATA 6Gb/s OCZ Vertex 3, 120 GB
Gehäuse COOLER MASTER HAF 932 Advanced
 
Wie schauen die Temperaturen unter last aus ?
 
Treiber 350.12 benutzen alles was danach kommt ist bullshit und nur abstürtze
 
scauter2008 schrieb:
Wie schauen die Temperaturen unter last aus ?

egal welches game immer unter 70° mit standardlüfter settings.
Ergänzung ()

d0xs schrieb:
Treiber 350.12 benutzen alles was danach kommt ist bullshit und nur abstürtze

also der treiber hat sich generell bei mir noch nie verabschieded, immer nur der komplette rechner als würde man den stecker ziehen. :(
 
Mal das BS neu aufgesetzt oder läuft es schon einige Jahre?

Das Problem kann an vieles liegen, aber ich denke, dass nicht direkt 2 GTX 980 kaputt sind, bzw. wie es aussieht, liegt das Problem wo anders.

Hab den neusten Nvidia-Treiber mit einer Zotac GTX 970 und hab bis jetzt mit dieser auch auch mit der Galax niemals irgendwelche Probleme gehabt. BS: Win 8.1
 
Ich würde es mal mit einem BIOS Update des Mainboards probieren. Wenn man die Grafikkarte selber und das Netzteil schon ausschließen kann, wäre für mich der nächst Verdächtige zumindest das Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
GTMarkuz schrieb:
Ich würde es mal mit einem BIOS Update des Mainboards probieren. Wenn man die Grafikkarte selber und das Netzteil schon ausschließen kann, wäre für der nächste Verdächtige zumindest das Board.

ist das letzte verfügbare update drauf "P8P67 PRO BIOS 3602" vom 2012/11/28, leider gibts kein aktuelleres. :(
Ergänzung ()

Darzerrot schrieb:
Mal das BS neu aufgesetzt oder läuft es schon einige Jahre?

Das Problem kann an vieles liegen, aber ich denke, dass nicht direkt 2 GTX 980 kaputt sind, bzw. wie es aussieht, liegt das Problem wo anders.

Hab den neusten Nvidia-Treiber mit einer Zotac GTX 970 und hab bis jetzt mit dieser auch auch mit der Galax niemals irgendwelche Probleme gehabt. BS: Win 8.1

glaube nicht das es am BS liegt, da würd sich doch nicht gleich der komplette rechner verabschieden sondern eher ein "bluescreen" zusehen sein?
 
BIOS Update durchführen,

PCIe Speed Settings auf höchstes Level forcieren (viele Boards schalten runter um Energie zu sparen, was zu Problemen führen KANN).

Spaßeshalber mal die Karte auf anderes Board klemmen. Evtl. stimmt auch was mit der Stromversorgung über den PCIe Slot nicht...
 
Würde als erstes den Treiber sauber über den DDU deinstallieren, danach den 350.12 nehmen. Bei mir hat sich der Rechner auch schon wegen Treiberkonflikten neugestartet mit der GTX980, besonders anfällig bei The Witcher 3 und dem 353er Treiber, mit dem 350.12 ist Ruhe.
Mit der vorherigen GTX770 hatte ich nie Probleme gehabt, war dort aber auch erst beim Treiber 350.12.
 
Traumzauberbaum schrieb:
BIOS Update durchführen,

PCIe Speed Settings auf höchstes Level forcieren (viele Boards schalten runter um Energie zu sparen, was zu Problemen führen KANN).

Spaßeshalber mal die Karte auf anderes Board klemmen. Evtl. stimmt auch was mit der Stromversorgung über den PCIe Slot nicht...

danke für den tipp. werd ich dann gleich ausprobieren. :)
Ergänzung ()

Maaxx schrieb:
Würde als erstes den Treiber sauber über den DDU deinstallieren, danach den 350.12 nehmen. Bei mir hat sich der Rechner auch schon wegen Treiberkonflikten neugestartet mit der GTX980, besonders anfällig bei The Witcher 3 und dem 353er Treiber, mit dem 350.12 ist Ruhe.
Mit der vorherigen GTX770 hatte ich nie Probleme gehabt, war dort aber auch erst beim Treiber 350.12.

hab mit ddu den rechner gesäubert, abgedreht, karte getauscht, neugestartet, treiber installiert, daran kanns eigentlich auch net liegen. :)

nochmal für alle. ich habe keine treiberprobleme, der rechner geht einfach aus bei standardtakt, bei 200-250mhz weniger keine probleme und auch mehr fps, was mich irgendwie verwundert.... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Chipsatz- Treiber drauf? Haste mal den zweiten PCIE 2.0 x16- Steckplatz genommen?
Check doch mal mit Nirsoft Bluescreenview woher die Abstürze kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lass doch mal,msi kombustor und Prime95 zeit gleich lauffen.Mit 200-250Mhz weniger Gpu Takt.Wenn der rechner das besteht.Mal mit standardtakt Gpu Takt.Denke die karte bekommt zu wenig Power.Was aber auch sehr,frag*wür*dig ist.Die GTX580 verbraucht 50-70Watt mehr.
 
portal501 schrieb:
Dann lass doch mal,msi kombustor und Prime95 zeit gleich lauffen.Mit 200-250Mhz weniger Gpu Takt.Wenn der rechner das besteht.Mal mit standardtakt Gpu Takt.Denke die karte bekommt zu wenig Power.Was aber auch sehr,frag*wür*dig ist.Die GTX580 verbraucht 50-70Watt mehr.

hast du vlt einen link für mich? davon gibt's verschiedene versionen. weiß net, welche ich nehmen soll. :)
 
so das ganze 10minute laufen lassen. nix is passiert. prime95+kombustor


openhardware.jpg msi.jpg

ps: hab im bios im "easy menü" auf power statt normal gesetzt. hat das vlt geholfen? der max vcore ist noch safe bei meinem i7 2600k?

nachtrag:
seit ich das auf power statt normal gesetzt hab, funktioniert Diablo3 mit normalen takt. vorher ist mir der rechner innerhalb von 5-10minuten abgeschmiert. interessant. :)

das tool hat mir den bclk von 100mhz auf 103mhz angehoben. ich hab gehört, das soll nicht sicher sein? sollte ich das wieder zurücksetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
portal501 schrieb:
Ja also,sieht doch sehr gut aus.

ich versteh es echt net..... warum der rechner jetzt stabil bleibt/ist. sollte ich den bclk wieder zurücksetzen auf 100mhz anstatt 103mhz? oder hat das vlt sogar das problem gelöst? :D
 
barci schrieb:
ich versteh es echt net..... warum der rechner jetzt stabil bleibt/ist. sollte ich den bclk wieder zurücksetzen auf 100mhz anstatt 103mhz? oder hat das vlt sogar das problem gelöst? :D

Bclk,immer nur 100Mhz.
 
Zurück
Oben