Haltbarkeit mechanischer Tastaturen

Nicht nur das Rauchen Hardware oft unbrauchbar macht; so entwickelt sich bei Raucherinnen und Rauchern recht häufig ein hässlich schmieriger schwarzer Film auf Monitoren und ehemals weiße Geräte (Apple iPhones z.B.) werden grau.
 
Wer Raucht den heute noch?
Scherz beiseite. War vor 15 Jahren starker Raucher, meine Hardware sah echt nicht lecker aus. Vergilbt durch Teer usw. Aber es lief alles wunderbar. Auch Tastaturen haben nicht gezickt, ausser ein paar Brandlöcher funktionierte alles super.
 
Dass Rauchen einen Einfluss auf die Haltbarkeit von Mechas hat halte ich für Unfug.
Sowas wäre dann sicherlich auch vor dem "Mecha Revival" an Mäusen usw aufgefallen, welche ja auch in gewisser Weise mechanische Taster haben.

Trotzdem stimme ich natürlich zu dass es für Hardware nicht gerade förderlich ist. Wenn man sich mal Raucher-PCs von innen ansieht: Das ist alles andere als appetitlich. Das Staub-/Teergemisch verklebt richtig die Kühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Freund von mir ist auch Raucher (raucht im Raum wo de PC steht) und es sind ebenfalls schon 2 mechanische Tastaturen kaputt gegangen.
 
t0x schrieb:
Dass Rauchen einen Einfluss auf die Haltbarkeit von Mechas hat halte ich für Unfug.
Sowas wäre dann sicherlich auch vor dem "Mecha Revival" an Mäusen usw aufgefallen, welche ja auch in gewisser Weise mechanische Taster haben.

Das hatte ich mir auch schon überlegt deswegen die Nachfrage ob auch andere Raucher solche Probleme haben.

Trotzdem stimme ich natürlich zu dass es für Hardware nicht gerade förderlich ist. Wenn man sich mal Raucher-PCs von innen ansieht: Das ist alles andere als appetitlich. Das Staub-/Teergemisch verklebt richtig die Kühler.

Hardware sieht bei mir eigentlich noch gut aus, wird auch regelmäßig gereinigt. Und es scheint als wenn Staubfilter auch ganz gut dagegen sind.

MfG Pappilon
 
Eeeeeew, immer wenn jemand sagt, er raucht am PC, muss ich an das hier denken:
funny-dirty-keyboard-600x450.jpg


Als gelernter Elektroniker kann ich mir das sehr gut Vorstellen, dass sich auf die Kontakte der Zigarettenrauch ablagert (was ja nachgewiesen ist), was auch erklärt, wieso die dann 10 Anschläge braucht, bis sie mal erkannt werden. Das kann man wieder hinbiegen, indem man die Kontakte mit nem Glasfaserstift reinigt und dann noch Kontaktspray aufträgt, was aber ein extremer Arbeitsaufwand ist.
Bei mir als Nichtraucher ist jedenfalls (Razer mal ausgeschlossen) ist da jedenfalls noch nie was ausgefallen. Kein Prellen, kein "nicht erkennen der Tasten" und das über Jahre hinweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pappilon schrieb:
Andere Frage gibt es denn Hersteller die mehr als die 2 Jahre Garantie anbieten?

MfG Pappilon

spontan würde mir grade ttesports einfallen, die bieten auf ihre Poseidon Z Serie 5 Jahre Garantie. Ob die Garantie grundsätzlich greift, wenn nachweislich das Rauchen Schuld am Defekt ist, ist aber natürlich eine andere Frage.
 
Zurück
Oben