Hat es meine SSD erwischt?

MattValerian

Newbie
Registriert
Feb. 2022
Beiträge
1
Hi liebe Community!

Ich weiß noch wie ich 2013 dieses Forum durchstöberte um mir den ersten eigenen Gaming-Rechner zu basteln.
Leider hat dieser nun seinen Dienst eingestellt und ich vermute, dass die SSD das Problem ist. Allerdings sind die "Symptome" seltsam.

Angefangen hat es damit, dass der PC "Windows-Starthilfe" haben wollte und einfach nicht mehr zum Windows-Login gekommen ist.
Nach ein paar mal ausprobieren hat es zwar wieder geklappt, aber irgendwann hatte blaue Streifen (vertikal) auf dem Bildschirm. Ich dachte, die Grafikkarte hätte etwas abbekommen.
Mittlerweile startet der PC noch, wird aber vor dem Starbildschirm schwarz und bleibt in diesem Zustand. Daher meine Vermutung, es sei die SSD und nicht die GraKa. Konsequent sind die blauen Streifen vorhanden.

Das Gehäuse habe ich nochmals geöffnet um sicherzustellen, dass alle Kabel noch fest sind.

Wie seht ihr die Sache?
 
hast du die moeglichkeit dir einen USB-Stick mit Linux zu besorgen / zu erstellen und mal zu starten?
kannst du deine Hardware auflisten?
Die exakte CPU, SSD und Grafikkarte waeren super zu wissen
 
Bitte um genaue Hardwaredaten

Und FOTO`s sind sehr hilfreich. Danke

Hast du eine andere Grafikkarte in der Nähe ?
 
Lade dir mal CrystalDiskInfo runter. Ist freeware und du kannst dann sehen ob die SSD das Problem ist.
Es zeigt die SMART Werte an.
Hier z.B mal schnell ein Screenshot von mir:
1645712657326.png
1645712730127.png
 
Nickel schrieb:
Tausend (1000) unsafe shutdowns
Die CPU und Ram overclocking Sessions meines 2700x haben mich einiges an "unsafe shutdowns" gekostet.
Habe zu der Zeit schnell gemerkt, ich muss reset-sw des Gehäuses auf die cmos clear Pins stecken.
Habe den 2700x seit release Tag.. und manchmal zu viel Zeit.. :freak::D
 
Zuletzt bearbeitet:
MattValerian schrieb:
Mittlerweile startet der PC noch, wird aber vor dem Starbildschirm schwarz und bleibt in diesem Zustand.
Was ist hier mit Startbildschirm gemeint? Kommst du noch ins BIOS (bzw. richtiger UEFI) oder nicht?

Snoop7676 schrieb:
Wenn ich das richtig verstanden habe, kommt der Rechner gar nicht mehr bis an den Punkt, an dem sich irgendwelche Programme installieren lassen.
 
Nickel schrieb:
nur mal ins BIOS wechselt und wieder raus.
Puh. Da bin ich ja beruhigt.
Habe eben darüber nachgedacht, ob ich wirklich so viel Zeit mit so etwas "sinnfreiem" wie Overclocking verschwendet habe. Also die Zeit um ihn da über 1000x abwürgen zu müssen.
Beim Ergebnis aus Bios + Abwürgen + Blackscreen mit Reboot + BSOD bin ich dabei. :p
 
Ich hab auch bei einer Samsung Sata SDD ein paar hundert,
nennt sich bei Sata in der Regel "POR-Wiederherstellungszähler".
Das ist alles weit im grünen Bereich, wenn das über lange Zeit so kommt.
Wer weiß durch welche normalen Vorgänge die noch hochgezählt werden.
Ich würde meine, wenn da jetzt täglich um 1000 hochgezählt würde, ist was im Busch.
Ergänzung ()

Je nachdem ist sogar der Windows Schnellstart/Ruhemodus dran beteiligt.
 
Zurück
Oben