HD3850 mit einem 300W Netzteil?

ffmdave92

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
1.117
Hi Leute,


habe imMoment ein 300W- Netzteil (Name und sowas habe ich keine Ahnung von) und eine 7900GS KO drin!
Hatte vor mir eine HD3850 zu holen, glaubt ihr, dass die Karte läuft im PC oder nicht?
 
Kann man pauschal nicht beantworten, dafür wären Marke und Amperewerte schon wichtig. Beides sollte dem seitlichen Aufdruck zu entnehmen sein, am besten wäre es wohl ein Foto davon hochzuladen.
 
Ja, wenn ich den PC aushabe, mache ich ein Pic davon, sieht aber eher schlecht aus, oder?
Neuanschaffung von nem Netzteil wäre schon zu empfehlen?!
 
Es kann durchaus funktionieren, aber das kann man nicht so einfach an der Gesamtleistung festmachen.
Die 3850 ist ja nun auch kein so großer Stromfresser.
 
Die 9600GT verbraucht aber bei Volllast noch weniger, oder?
Weil bei der HD3850 steht halt 110W und bei der 9600GT 95W, wobei die 96GT ja nur in 65nm und die HD3850 in 55nm gefertigt ist!
Lohnt es sich denn auf die neue HD4000er Serie zu warten und bis dahin zu sparen?
 
wenn du noch Geld hast kannste dir ja ein 350-450W Marke holen.

ich allerdings würd es ausprobieren - meist klappt das,die Hersteller sind sehr großzügig mit dem empfohlenen Netzteilen
 
Eine HD3850 braucht load nur 20 Watt mehr als eine 7950GT, eine 7900GS will nur 5-10 Watt weniger als die 7950GT.
Zusammen mit deinem X² wirst du in 3D nicht über 170-180 Watt kommen, selbst ein LC Power 300 sollte das also packen :lol:

cYa
 
Also naja, ich hab ein Pic, aber da sieht man gar nichts über Ampere-Werte!
Oben drüber steht Component Pro...!
 
Dann zeige doch bitte mal das Bild.
Mal sehen, was sich erkennen lässt, Modellnummer oder so.
 
Hm,


sry, aber da kann man echt nichts drauf erkennen!
Habe grade nochmal geguckt!
Wenn ich mal Zeit habe, morgen oder so, guck ich mal genauer nach und schreibe die Werte ab!
Was sagt dir denn der Name Component Pro?
 
Das sagt mir um ehrlich zu sein wenig bis garnichts, nur das Component Pro öfter mal bei Ebay auftaucht. Und die scheinen noch nicht mal einen An-Aus Schalter zu haben.:freak:
 
Von den Innereien sieht man eben nichts, aber die +12V Leistung ist ja mal dämlich aufgeteilt, die 8A dürfte man schnell überlasten. Nicht wirklich empfehlenswert für den dauerhaften Betirieb.
 
hm.. also mein pc braucht in 3D mit voller Leistung ca. 250 Watt... Weiß jetzt aber nicht ob dein AMD mehr braucht als mein P4....

Edit: mit dem E2160 ist die Leistung unter 200Watt gefallen bei voller Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur als Hilfe: Ich hab mein System in der Sig mit nem 250er NT, das gute 5 Jahre alt is und ausm Aldi PC stammt betrieben, bis mein jetziges Seasonic kam (gab leichte Lieferprobleme).
 
Zurück
Oben