i7 2700k @ 5GHz?

Der über mir

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
39
Hi Leute, ich habe nun einen günstigen i7 2700k erstanden der laut VK je nach Board (ich habe ein Maximus IV Extreme) zwischen 1,38V und 1,408V braucht um 5 GHz rock stable zu kriegen. Kühlung wäre eine H100i mit gescheiten lüftern. Wäre das auf Dauer in Ordnung (1 J. möchte ich ihn noch behalten). Oder ist die Spannung zu hoch für Sandys?
 
So über den Daumen sagt man bei Sandys so ~1,4V sollte man nicht dauerhaft überschreiten. Normalerweise sollte die CPU das ein paar Jährchen mitmachen, natürlich ohne Gewähr. Allerdings wirst du dann aber mit der H100i nen ganz schönen Fön neben dir stehen haben unter Volllast
 
Unter Luft sagt man pauschal 1,35V als kritische Spannung, darüber kann es im Dauerbetrieb ungesund werden - 1,4V mit einer WaKü kann man da noch Vertreten. Aber Über 1,4V würde ich auf keinen Fall im Dauerbetrieb gehen - auch nicht mit WaKü.
 
Wenn du das Ding gut kühlen kannst,sollte es keine Probleme geben.
Mein i7 2700K läuft auch auf 5GHZ mit 1.38v im Turbo,sprich offset und gekühlt wird das ganze von einem Mugen 2.

Beim BF4 zocken immer so um die 55-60 Grad je nach Kern und bisher läuft alles noch gut:-)
Von daher wenn die Kühlung stimmt geht das schon.
 
lass ihn halt nicht zu heiß werden. Jede CPU macht bei gleicher Voltzahl auch unterschiedliche Temps. Hat was mit der Güte der DIE zu tun und ob die WLP zwischen DIE und Heatspreader gut verteilt ist.

Probiere es halt aus. Btw. willst du die 5ghz haben weil dann eine "5" da steht, denn wirklich sinnvoll ist das nicht. Die meisten CPU´s brauchen für die letzten paar Mhz verhältnismäßig viel mehr Strom als am anfang - die Kurve geht steil rauf und zwischen z.b 4,7 und 5ghz ist auch nicht wirklich ein Unterschied zu bemerken, da die allermeisten Spiele GPU Power brauchen und weniger CPU Power, es sei denn man steht die Einstellungen explizit auf CPU Power um, aber ob das das gewünschte ergebnis bringt...musste halt selbst wissen.

Ich pers. würde ein hundert Mhz weniger, dafür deutlich weniger Stromverbrauch, leiser und nicht wirklich langsamer.
 
@Rollensatz: Das ist ein Sandy, da wurde der Heatspreader noch verlötet.
 
Ich komme leider bei DayZ mit meiner Titan schnell ins CPU Limit :/ , von 4,5 GHz auf 5,0 GHz sind es fast 15 FPS.
 
DayZ ist aber auch ein Grafikkiller. Damit ich konstant über 40fps komme musste ich die Schatten deaktivieren, ansonsten krebst meine Karte teilweise am Rande des erträglichen rum. Die neue ist leider noch nicht released...
 
Falsch, du bist direkt im CPU Limit, schalte mal alles auf Ultra und dann dreh die Auflösung hoch. Von FHD auf 4K sind es 60 -> 45 FPS.
 
Meine GraKa hängt permanent bei 99% Last. Bei UHD (3960x2160 ist NICHT 4k, auch wenn die Werbung das suggerieren möchte) brechen mir dir frames auf ~15 im Schnitt ein. Sonst liege ich bei knapp 60.
Auf Ultra habe ich sowieso alles stehen, die Schatten ausgenommen da diese verdammt viel Leistung fressen.

Allerdings - meine CPU langweilt sich auch nicht gerade dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben