Hallo.
Ich habe gestern Abend. (Wie immer) meinen PC heruntergefahren. (Hat übrigens updates installiert). Nun wollte ich ihn heute erneut starten, allerdings bliebt der Bildschirm schwarz. Ich hab also um als erstes einen Defekt des Bildschirms auszuschließen einen anderen und meinen TV ausprobiert. Gleiches Ergebnis.
Es muss also am PC liegen. Ich hab inzwischen den PC ca. 15 Minuten komplett vom Netz genommen und den Clear CMOS Button betätigt. Nichts. Der PC startet. Alle Lüfter rauschen und Lämpchen leuchten. Nach ca. 30 Sekunden ändert sich plötzlich die Lampe meines monitors von Rot auf Weiß und der Bildschirm geht an. Bleibt aber trotzdem schwarz. 10 Sekunden später sieht man für ca. 3 Sekunden ein "Windows is loading files" es verschwindet wieder und man sieht für 1 Sekunde unten stehen "Microsoft Corporation" und einen Ladebalken darunter. Beides in Lila.
Das kleine LCD Display an meinem MB was Fehlercodes ausgibt begibt sich langsamer als normal in Richtung FF, dann fängt es wieder neu an und landet schließlich bei FF. Alles noch vor dem "Windows is loading files". Soweit ich weiß bedeutet das das kein Fehler gefunden wurde.
Mir sind ansonsten die Hände gebunden, da ich ja nichtmal ins BIOS reinkomme..
Ich hoffe jemand hier kann mir helfen.
Mein System:
i7 930 - Leicht overclockt bei Standardspannung - Wassergekühlt
4GB DDR3 1600 RAM von Kingston. Hatte ich allerdings auf 1700MHz laufen, was bis jetzt alle Memtests vorher sauber überstand. RAM ist übrigens über einen eigenen Lüfter extragekühlt (von G.Skill).
GTX480 Palit - Läuft bei Standardspannung mit dem BIOS der wassergühlten EVGA 480.
X58A-UD7 Mainboard von GIGABYTE. Auch Wassergekühlt
Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium x64 installiert auf einer OCZ RevoDrive.
MfG
Ich habe gestern Abend. (Wie immer) meinen PC heruntergefahren. (Hat übrigens updates installiert). Nun wollte ich ihn heute erneut starten, allerdings bliebt der Bildschirm schwarz. Ich hab also um als erstes einen Defekt des Bildschirms auszuschließen einen anderen und meinen TV ausprobiert. Gleiches Ergebnis.
Es muss also am PC liegen. Ich hab inzwischen den PC ca. 15 Minuten komplett vom Netz genommen und den Clear CMOS Button betätigt. Nichts. Der PC startet. Alle Lüfter rauschen und Lämpchen leuchten. Nach ca. 30 Sekunden ändert sich plötzlich die Lampe meines monitors von Rot auf Weiß und der Bildschirm geht an. Bleibt aber trotzdem schwarz. 10 Sekunden später sieht man für ca. 3 Sekunden ein "Windows is loading files" es verschwindet wieder und man sieht für 1 Sekunde unten stehen "Microsoft Corporation" und einen Ladebalken darunter. Beides in Lila.

Das kleine LCD Display an meinem MB was Fehlercodes ausgibt begibt sich langsamer als normal in Richtung FF, dann fängt es wieder neu an und landet schließlich bei FF. Alles noch vor dem "Windows is loading files". Soweit ich weiß bedeutet das das kein Fehler gefunden wurde.
Mir sind ansonsten die Hände gebunden, da ich ja nichtmal ins BIOS reinkomme..

Ich hoffe jemand hier kann mir helfen.
Mein System:
i7 930 - Leicht overclockt bei Standardspannung - Wassergekühlt
4GB DDR3 1600 RAM von Kingston. Hatte ich allerdings auf 1700MHz laufen, was bis jetzt alle Memtests vorher sauber überstand. RAM ist übrigens über einen eigenen Lüfter extragekühlt (von G.Skill).
GTX480 Palit - Läuft bei Standardspannung mit dem BIOS der wassergühlten EVGA 480.
X58A-UD7 Mainboard von GIGABYTE. Auch Wassergekühlt
Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium x64 installiert auf einer OCZ RevoDrive.
MfG