Straputsky schrieb:
Da sind wir als Verbraucher aber auch nicht ganz Unschuldig. Wer schaut schon großartig beim Kauf auf die Energieeffizienz, wenn das Produkt daneben günstiger, schneller und billiger ist.
Damit hast du leider vollkommen recht, diese Geiz-ist-Geil Mentalität trägt einiges dazu bei, das sich in Punkto Klimaschutz nicht wirklich etwas bewegt!
Aber ich als Konsument stelle mich nun auch nicht wie seit neuestem einige Firmen hin und behaupte, das ich besonders Umwelt-freundlich oder -bewußt bin!
Straputsky schrieb:
Wenn uns wirklich so viel daran gelegen ist, hätten wir auch schon früher etwas dagegen unternehmen können.
Hm, ich glaube das vielen Menschen etwas daran liegt, nur werden wir halt fast ausschließlich durch die wirtschaftlichen Interessen von Konzernen gelenkt!
Und denen ist es vollkommen egal, Hauptsache die Rendite & der Gewinn stimmen, wer schon bei Personalfragen (wo es die Schicksale der Betroffenen direkt verändert) keinerlei Skrupel zeigt, dem ist das Weltklima wohl vollends egal.
Jetzt hat man erkannt, das sich die Leute mit der Klimakatastrophe beschäftigen und mimt die Obergrünen! Natürlich kein Wort darüber, was man in der Vergangenheit schon so alles in die Umwelt geblasen hat, nur Gelaber über tolle neue Techniken usw... -> Heuchler!
Und leider hats auch keinerlei Sinn, Energie-Reduktion ist ganz toll, aber wieviel lässt sich damit einsparen, so auf die Welt übertragen?
Alleine China hat 2006 ca. 2,1 Mrd t Kohle verbrannt und damit Pi mal Daumen 6 Mrd t CO2 in die Umwelt gebracht, was sind schon ein paar hundertausend Tonnen, die man mit IBMs Idee einsparen könnte (und das auch nur wenns weltweit eingesetzt würde)? Peanuts!
PS @katanaseiko: Bitte sag nicht, das du das wirklich glaubst!
