Ich brauche Wasser im Rechner :)

CaparZo18

Lieutenant
Dabei seit
Aug. 2007
Beiträge
524
Also eigentlich weiß ich scho was ich haben will, aber auf der seite auch weiterrum nicht.

Also ich will mein System mit einer starken Wasserkühlung kühlen :)

Ich stelle erstmal mein neues System vor, damit ihr auch ein Plan habt um was es geht ;)

Mainboard:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=229255&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+775

CPU:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=245111&tn=HARDWARE&l1=CPU&l2=Desktop&l3=Sockel+775

RAM:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=229851&tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1333

Weiß noch net ob es dieser RAM sein soll, aber 2 GB soll es scho sein, besser evt 4 GB mit 64Bit Vista Ultimente.

Netzteil:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=245873&tn=HARDWARE&l1=Energie&l2=Netzteile&l3=%FCber+600+Watt

Also scho ein starkes, ob es des ist weiß ich auch noch net ;)

Graka:
http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=244827&tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=Karten+PCIe&l3=ATI

Es soll diese X2 sein, aber mit den bessern kühler was ASUS noch raus bringt.

Also diese soll es sein: https://pics.computerbase.de/2/0/3/3/4/2-1080.1350873194.jpg

So was will ich Kühlen mit der Wasserkühlung:

Cpu, Chipsatz und evt RAM wenn es Aufsätze gibt. Wer kann mir ein komplett Set zeigen wenn es geht mit Preis und so.

Was ich noch evt, kühlen will ist die ATI Readon X2 mit dem Kühler was bei CB vorgestellt würde.

Thx scho mal von meiner Seite aus
 
Mal ganz ehrlich, für viel weniger Geld bekommt man die selbe Leistung!

Ein 1300W Netzteil braucht kein Mensch, nicht einmal ein 3-Way Ultra Gespann mit nem QX9650@5GHz!
Genauso sieht es mit dem Board aus. Die meisten Features wirst du wahrscheinlich eh nie benutzen, also kann es auch ein gutes P35 Board sein. DDR3 ist P/L-mässig gesehen, ganz weit unten. Lieber 4GB DDR2 RAM und noch Geld sparen.
Hast du die Wakü FAQ schon durchgelesen? Da werden dir viele gute Produkte etwas näher gebracht. RAM würde ich eh nicht mit Wasser kühlen, da reicht die Gehäuselüftung vollkommen aus und wenn du ein Hardcoreoverclocker bist, dann setze ein Lüfter davor und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
thx, für die schnelle anwort, also:

1. mainboard hin oder her, aber ich möchte ein board haben wo ich die wakü drauf machen kann von haus her....

2. netzteil, ich weiß selber 1300 watt brauch keiner, aber ich brauch die ampere leitstung für meine grakka auf die 12V schiene....

3. ich weiß ich will auch lieber ddr2 haben, aber das passt aufs board net drauf.... außerdem sag ich auch net das ich jetzt scho kaufe ich will mich doch erstmal fachmänisch beraten lassen.

4. FAQ hab ich scho durchgelesen... ich will ja endlich mal wissen was die beste firma und die besten teile sind für das System dort oben...

5. Außerdem wenn du gelesen hast steht dort oben evt. RAM und es is kein muss :)
 
Mach dich nicht lächerlich, die 3870 X2 braucht keine 96 Ampere :rolleyes:

Ich will mich jetzt nicht genau festlegen, aber 500 bis 600 Watt müssten reichen. AMD hat ein paar Netzteilen die "3870 X2-Tauglichkeit" bescheinigt und da waren auch 500 Watt-Netzteile dabei...
 
Zitat von CaparZo18:
2. netzteil, ich weiß selber 1300 watt brauch keiner, aber ich brauch die ampere leitstung für meine grakka auf die 12V schiene....

Was erzählst du da für einen Mist? Welche Graka hast du? Eine 12800GTX?! :lol:
Da reicht ein gutes 500-600W Netzteil. Du musst die Ampere jeder 12V Schiene addieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das HX520W wäre vll was für dich. Sicherheitshalber vll auch noch das HX620W
Oder ein P7 500-600W von BeQuiet

Haben alle Kabelmanagement und sind wirklich gut

Ein Board, auf das du ne Wakü bauen kannst, kriegste deutlich günstiger. So höchstens 100€
WaKü Kühler gibts für sehr viele Board, musste dich mal umschauen.

Dann kann man auch ein Board nehmen, welches DDR2 unerstützt
 
@ Lar337

Du verstehst das glaube ich falsch. Er will ein Board mit Fusion Block.


Da gibts nur das Blitz Formula SE, Maximus Formula SE und das Maximus Extreme. Sonst kenne ich keine. So große Auswahlmöglichkeiten hast du nun auch nicht.
 
Gabs da nich auch eins von RatioFarm? Ähm nein ich meine MSI mit eingebauter Wasserkühlung? Aber das hat meines erachtens auch DDR3

Aber ma im ernst 1300W? Nie im Leben brauch eine X2 soviel. Also ich würde auch dir zu einem Board mit DDR2 raten, iss günstiger. Lieber was gescheites benutzen ála DFI? Mein eigenes 790FX läuft wie hulle, 350MHz FSB ohne jegliche Spannungserhöhung. Leider noch ohne Wasserkühlung, aber das ändert sich.

Von solchen "Retail-Wasserkühlern" halt ich nicht viel, hab gehört, Asus verwendet da immer gerne eine Art Wärmeleitzement. Lieber gescheite Kühler selbst drauf machen, is echt nich schwer und mit solchen Wärmeleitzement is die Wärmeübertragung ja eh sehr bescheiden. Schätze das ist so effektiv wie ne sehr gute Luftkühlung.

MfG Troy
 
Damit die Spekulation mal ein Ende hat:

3 Way SLI mit 3 Ultra OC und Quad @ 3,45 frisst ungefähr 800 W, je nach dem , wie gut das Game die Kiste auslasten kann und wie viele Kerne der CPU angesprochen werden.

Von dem her macht für 3 Way SLI ein 1000W Netzteil auf jeden Fall einen Sinn, ein etwas fetteres müsste man sich anhand der Effizienzkurve anschauen, ob es sich lohnt vom Lärm her.

Werte sind nicht frei erfunden, hab ich persönlich nachgemessen.

edit: Für 3 Way SLI würde ich ein sehr starkes Kühlsystem vorsehen - am besten ein Mora, aber der ist hässlich...
 
Und wer wollte das jetzt wissen?

Er will eine X2 und kein triple GTX/Ultra Gespann.
 
naja erstes will ich ein board was vom haus gut ist und was guten support bekommt... asus macht guten support wo man echt net mäkern kann...

Also scho ein starkes, ob es des ist weiß ich auch noch net

was is an diesen SATZ so flasch ... hab doch gesagt sowas in der Art kann auch was anders sein.... meine güte macht nun man net so ein tarra über das Netzteil :)

naja evt, wenn ich bissel an board und ram spare kann ich auch x2 * 2 reinmachen also die x2 crossfire machen .... :)

so und warum ich genau das baord haben will... ist ganz einfach ich will kein sound onbaord haben, deswegen will ich das, weil ich dann eine creative reinstecken will....

oder sagt mir ein borad ohne sound was genau so gut ist...

Da gibts nur das Blitz Formula SE, Maximus Formula SE und das Maximus Extreme. Sonst kenne ich keine. So große Auswahlmöglichkeiten hast du nun auch nicht.

Das is soweit richtig, nur die SE Boards bekommste nurnoch schlecht zukaufen, weil die Edition limited sind ... deswegen :)
 
Schalt einfach den Onboardsound aus und gut. Ein gutes Marken NT mit 550-600Watt ist völlig ausreichent.
 
Wieso darf onboard nicht vorhanden sein wenn du ne extra soundkarte hast ? :lol:

Also :

Auch für zwei 3870X2 brauchst du kein 1,3TW netzteil ..

Dein Mainboard kan 10 onboard osundkarten haben. Eine extra soundkarte würde funktionieren
 
Mal im ernst, bist du dir sicher was du dir kaufen willst? Oder mal anderst, hast du ne Ahnung von dem was du dir kaufen willst? Die x2 macht ca. 153W und davon 2Stück sind gerade mal 306W und ein bischen Laufwerke und HDD + Board + CPU und und und macht gerade mal ca. 500Watt(ohne OC)!!!
 
hi

habe das be quiet! BQT E5-500W Straight Power netzteil.... reicht das für eine ati 3870 x2 ???? oder iss das zu mager????

thx @ antwort
 
Ähm. Nurmalso nebenbei. Asus Blitz und Maximus Reihe hat auch integrierten Sound. Zwar muss das Modul gesteckt werden aber egal.

Von der Sinnlosigkeit des Boardes, des Speichers und den Netzteils wollen wir mal garnicht erst anfangen.

Da würde ich mir nochmal Gedanken drüber machen......:rolleyes:
 
@DasOmen das reicht locker!
 
Zurück
Top