Internet aus der Steckdose

Madagaska

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
36
Hallo,

ich habe vor das Internet mithilfe von Adaptern die an den Steckdosen angeschlossen sind zu verwenden, also über die Stromleitung.

Meine Ausgangslage ist folgende:
Internetanbieter: aon
Packet: aon Super Kombi (unbegrenztes Internet + TV)
Router mit 6 LAN Slots und WLAN
Von dem Router geht 1 LAN Kabel zur DVPT-Box, 1 LAN Kabel zu einem PC (Erdgeschos) und 2 LAN Kabel zu PCs (1 Stock)

Weil in meinem Haus wenig Steckdosen zu verfügung sind brauch ich Adapter mit integrierter Steckdose. Habe mir schon mal diese ausgesucht
http://www.amazon.de/Devolo-AVplus-Starter-Netzwerk-Steckdose/dp/B007K38Z6Q/ref=pd_cp_computers_0

Jetzt meine Frage was genau brauche ich noch?
Brauche ich auch einen neuen Router?

mfg Madagaska
 
nein brauchst keinen neuen router...nur für was brauchsts überhaupt? du schreibst was von lan kabeln zu den rechnern....
 
Ich würde das Netgear XAVB5601 http://geizhals.at/de/683260 Set empfehlen.

Sofern der Router noch mindestens einen freien LAN-Anschluss hat, brauchst du sonst nichts mehr.
 
die ausgesuchten d-lan-adapter sind alles was du zu deinem gewünschtem "i-net aus der steckdose" benötigst.

grüße
 
Danke für die schnellen Antworten.

Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe schließe ich den Router ganz normal an über Telefonleitung und Steckdose (Beim Router keine Kabel in den Wlan Slots angeschlossen) und dann halt die Adapter in den Räume wo ich die PCs habe und das wars oder.
 
wlan slots?
dein router wird mit einem d-lan-adapter per lan-kabel verbunden, den adapter dann ab in die nächste steckdose und unten im keller den anderen d-lan-adapter in eine steckdose stecken, lankabel von diesem zum rechner->fertig

grüße
 
hab dir mal ein bild gemal...so in der art sollts ausschauen
 

Anhänge

  • fjnsfng.jpg
    fjnsfng.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 134
Also der Router soll jetzt wie davor an den Telefonanschluss und Strom angeschlossen werden und dann vom Router eine Verbindung zu einem Adapter. Und dann ist das Netzwerk über den Stromkreis fertig, oder?
 
nee den router stellst einfach so ins eck und ne kleine madonna oben drauf dann wirds schon tun :watt:

ja was denn bitteschön sonst. ohne strom funktioniert der router nicht, ohne "telefonanschluss" hast kein internet und ohne adapter kein netzwerk, das ist ja wohl irgendwie logisch

wenn ich dir nicht schon eine skizze geliefert hätte würd ich jetzt fragen ob ichs aufzeichnen soll. :freak:


und deine Endgeräte, also der pc im erdgeschoss und die 2 pc´s im 1.stock brauchen auch ne connection zu einem adapter sonst kommt da nix an ...
Ergänzung ()

sodele ....nur für dich, hoffe nun isses klar.
 

Anhänge

  • jksbuhvbhsb.jpg
    jksbuhvbhsb.jpg
    135 KB · Aufrufe: 125
Zurück
Oben