@bambule
Android und iOS sind schon seit ca. (AOS) 2.1/.2 auf Augenhöhe, natürlich gibt es noch in einigen Bereichen Nachholbedarf (auch auf Seiten von Apple) und die Fragmentierung kann man sowohl als Fluch und Segen sehen, einerseits schnelle und hohe Verbreitung des BS, andererseits die träge Update-Politik der großen Konzerne wie Samsung, Sony und Motorola. Aber auch damit hat Apple zu kämpfen siehe originales iPhone, iPhone 3G und jetzt das iPhone 4. Nur hat Apple das durchaus eleganter gelöst und es gab bis 2010 Updates fürs iPhone 1G. Bei Android ist das etwas schwieriger und sozusagen fast nur auf inoffiziellen Wegen möglich.
Mit 3.0 hat Google leider einige Schwierigkeiten und daher läuft auch die Portierung auf andere Tablets so schleppend- aber, das Fragmentierung hat sich schon deutlich verbessert.
@topic
Gartner und diese anderen Erbsenzähler... diese Prognosen kann man einfach nicht ernst nehmen, da wird auch von Marktdominanz von AnOS im Jahre 2015 bei Handys ausgegangen, Apple soll stagnieren und Win Phone 7 kräftig zulegen.
Da muss man schon ein paar Schubkarren Salz nehmen um da den Sinn in diesen Analysen zu finden.