Hallo,
ich bitte um Hilfe bei einer Sache, von der ich als DoItYourself-PC'ler bisher wenig weiß - Apple Produkte, genauer IPads.
Ein 9jähriger Junge aus meinem entfernten Umfeld wünscht sich zu Weihnachten ein IPad mit dem er wohl vorwiegend Trickfilme gucken, etwas im Netz nachlesen und spielen will. Genauere Angaben habe ich bisher nicht.
Meine Fragen dazu:
1.) Sind gebrauchte IPads zu empfehlen?Und wenn ja. Wo kauft man die am besten, um sicherzugehen?
2.) Gibt es eine Möglichkeit sich am IPad die techn. Restkapazität (nicht den Ladestand) des Akkus anzeigen zu lassen?
3.) Welche Version und Variante sollte man kaufen, um noch in 3 Jahren etwas von dem Gerät zu haben?
4.) Wieviel interner Speicher ist für den genannten Zweck sinnvoll?
5.) Kann man eine SD-Karte in ein IPad einlegen? Wenn ja. Welche Daten können/können nicht darauf abgelegt werden?
6.) Wie sieht es mit dem Anschluss einer externen Festplatte aus, um geringeren internen Speicher auszugleichen? Kann man dafür eine Standard USB-Festplatte verwenden? Welche Daten können/können nicht darauf abgelegt werden?
7.) Alle weiteren Punkte, an die ich vielleicht nicht gedacht habe, wären vielleicht noch relevant?
Danke!
ich bitte um Hilfe bei einer Sache, von der ich als DoItYourself-PC'ler bisher wenig weiß - Apple Produkte, genauer IPads.
Ein 9jähriger Junge aus meinem entfernten Umfeld wünscht sich zu Weihnachten ein IPad mit dem er wohl vorwiegend Trickfilme gucken, etwas im Netz nachlesen und spielen will. Genauere Angaben habe ich bisher nicht.
Meine Fragen dazu:
1.) Sind gebrauchte IPads zu empfehlen?Und wenn ja. Wo kauft man die am besten, um sicherzugehen?
2.) Gibt es eine Möglichkeit sich am IPad die techn. Restkapazität (nicht den Ladestand) des Akkus anzeigen zu lassen?
3.) Welche Version und Variante sollte man kaufen, um noch in 3 Jahren etwas von dem Gerät zu haben?
4.) Wieviel interner Speicher ist für den genannten Zweck sinnvoll?
5.) Kann man eine SD-Karte in ein IPad einlegen? Wenn ja. Welche Daten können/können nicht darauf abgelegt werden?
6.) Wie sieht es mit dem Anschluss einer externen Festplatte aus, um geringeren internen Speicher auszugleichen? Kann man dafür eine Standard USB-Festplatte verwenden? Welche Daten können/können nicht darauf abgelegt werden?
7.) Alle weiteren Punkte, an die ich vielleicht nicht gedacht habe, wären vielleicht noch relevant?
Danke!