IPad für 9jährigen

pix

Cadet 4th Year
Dabei seit
Jan. 2010
Beiträge
116
Hallo,

ich bitte um Hilfe bei einer Sache, von der ich als DoItYourself-PC'ler bisher wenig weiß - Apple Produkte, genauer IPads.
Ein 9jähriger Junge aus meinem entfernten Umfeld wünscht sich zu Weihnachten ein IPad mit dem er wohl vorwiegend Trickfilme gucken, etwas im Netz nachlesen und spielen will. Genauere Angaben habe ich bisher nicht.
Meine Fragen dazu:
1.) Sind gebrauchte IPads zu empfehlen?Und wenn ja. Wo kauft man die am besten, um sicherzugehen?
2.) Gibt es eine Möglichkeit sich am IPad die techn. Restkapazität (nicht den Ladestand) des Akkus anzeigen zu lassen?
3.) Welche Version und Variante sollte man kaufen, um noch in 3 Jahren etwas von dem Gerät zu haben?
4.) Wieviel interner Speicher ist für den genannten Zweck sinnvoll?
5.) Kann man eine SD-Karte in ein IPad einlegen? Wenn ja. Welche Daten können/können nicht darauf abgelegt werden?
6.) Wie sieht es mit dem Anschluss einer externen Festplatte aus, um geringeren internen Speicher auszugleichen? Kann man dafür eine Standard USB-Festplatte verwenden? Welche Daten können/können nicht darauf abgelegt werden?
7.) Alle weiteren Punkte, an die ich vielleicht nicht gedacht habe, wären vielleicht noch relevant?

Danke!
 
Ich verstehe nicht, warum es gerade ein ipad sein muss. Ein einfacher androide sollte es auch tun, wenn das sein ego verkraftet.
Speicher erweitern geht nicht. Weder sd Karte noch Festplatte

Trickfilme online gucken, oder klassisch per Datei?
 
Zitat von pix:
1.) Sind gebrauchte IPads zu empfehlen?Und wenn ja. Wo kauft man die am besten, um sicherzugehen?

Sind zu empfehlen wie jeder andere gebrauchte Artikel - Ja und Nein. Ebay, hier im Marktplatz, Amazon whatever gibt einige Stellen.

Zitat von pix:
2.) Gibt es eine Möglichkeit sich am IPad die techn. Restkapazität (nicht den Ladestand) des Akkus anzeigen zu lassen?

Nein. Ohne Jailbreak ist dies nicht möglich.

Zitat von pix:
3.) Welche Version und Variante sollte man kaufen, um noch in 3 Jahren etwas von dem Gerät zu haben?

Kann niemand sagen.

Zitat von pix:
4.) Wieviel interner Speicher ist für den genannten Zweck sinnvoll?

Ich fahr mit 16 GB vollkommen ok.

Zitat von pix:
5.) Kann man eine SD-Karte in ein IPad einlegen? Wenn ja. Welche Daten können/können nicht darauf abgelegt werden?

Nein.

Zitat von pix:
6.) Wie sieht es mit dem Anschluss einer externen Festplatte aus, um geringeren internen Speicher auszugleichen? Kann man dafür eine Standard USB-Festplatte verwenden? Welche Daten können/können nicht darauf abgelegt werden?

Nein.

Zitat von pix:
7.) Alle weiteren Punkte, an die ich vielleicht nicht gedacht habe, wären vielleicht noch relevant?

Ergibt es wirklich Sinn einem 9 Jährigen ein iPad zu schenken? Denk noch mal drüber nach...
 
eben, es gibt schon so viele verzogene Gören da draußen... ich würde ihm einen Androiden schenken und ihn erst mal geistig reifen lassen...
 
Soweit erstmal danke. Da ich aber nicht für mich frage und das auch nicht zu entscheiden habe, welches Gerät es sein soll, kommen die Wertungen nicht beim Richtigen an. Wäre es mein Kind, bekäme es einen Elektronikbaukasten und ein gebrauchtes Thinkpad samt Programmierhandbuch für Kinder. Über die Wünsche anderer urteile ich aber nicht.
 
Vielleicht mal anders rum:
Da du explizit nach Erweiterbarem Speicher fragst, ist ein Ipad einfach aus technischer Sicht raus! Das ist einfach nicht vorgesehen.
 
Hast du kein iPad dann hast du kein iPad - und das meine ich völlig ernst!

iOS ist immer noch DIE Leadplattform für mobile Apps und dementsprechend ist auch das iPad die Leadplattform für Spiele etc.

Spiele (und sonstige Apps) erscheinen teilweise mehrere Monate bevor sie auf Android landen, weshalb "ein einfacher Androide" eben kein Vergleich ist.

Zu den Fragen:

1. Wie schon gesagt, ein gebrauchtes iPad ist so zu empfehlen wie jede andere gebrauchte Elektronik, es spricht eigentlich nichts gegen solange das Gerät "Gut" aussieht.
Bei einem iPad ist die Chance ein Gerät bei dem ein defektes Display nach einem Sturz getauscht wurde auch nahezu ausgeschlossen.

2. Der Akku eines iPads hält gefühlt ewig, so dass die Restkapazität imho nicht so relevant ist. Denn:

3. Es sollte schon mindestens ein iPad 4 sein, besser noch ein iPad Air (oder ein entsprechendes iPad Mini 2/3) - und die sind alle so neu, dass der Akku noch massig Restkapazität haben sollte.
iPad 2 und 3 sind deutlich zu alt um heute noch Spaß zu machen, ebenso das technisch vergleichbare iPad Mini (1).
Ab dem iPad 4 ist man technisch auf dem Niveau eines iPhone 5, das Air ist auf dem Niveau des iPhone 5s und besitzt damit einen 64bit-Prozessor.
Das ist von Vorteil, da der 64bit-Prozessor die Schwelle ist um die Content-Blocker für den Browser installieren zu können, mit denen man Werbung und wohl teilweise auch - da habe ich aber keine Erfahrung - für Kinder unpassende Inhalte blocken kann.

Ich denke ich würde ein iPad Mini 2 nehmen, das entspricht dem iPad Air und sollte von der Leistung noch einige Jahre ausreichen, ist klein genug um von einem Kind transportierbar zu sein und relativ günstig.
Ich persönlich würde mindestens 32GB Speicher wählen, da man es doch recht leicht schafft den vorhandenen Speicher des 16GB-Modells zu füllen - andererseits bekommt man ein Gerät mit 16GB Speicher bereits für 50€ weniger.
(Neupreis: 16GB: 270€, 32GB 320€)

Externe Speichererweiterung ist nicht möglich, weder über SD-Karte noch über eine externe Festplatte.
Vor allem letzteres würde aber auch - vor allem bei einem Kind - keinen Sinn ergeben, da es die Portabilität krass einschränken würde und die externe Festplatte garantiert nach einer Woche unsanft den Boden küsst.
 
1. wenn es aufbereitete ipads sind, ja.
2. es wird nur der prozentwert der kapazität gezeigt... mein 4 jahre alter ipad hat nur unmerklich kapazität verloren.
3. ipad air2 ist neuer und sollte 3 jahre problemlos funktionieren.
4. für zwei filme reicht 16gb, wenn mehr filme geladen wird, 64gb oder 128gb variante nehmen.
5. nicht möglich
6. nicht möglich
7. wie sollen wir wissen, was du für relevant hältst?
 
Zurück
Top