Ist mein Netzteil richtig?

tisch19

Newbie
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
3
Hallo zusammen,

bei meinem MSI Mega Book VR201 ist das alte (original) Netzteil defekt.

Die Daten des alten Netzteils sind:
Input: 100 - 240 V ~ 1,5 A
Output: 19V / 3,42 A

Unter dem Notebook steht folgendes:
DC Rating: 19V / 3,42 A

Nun habe ich mir ein neues Universal-Netzteil gekauft, bei welchem man 6 unterschiedliche Einstellungen vornehmen kann:
1.) 9,5V / 4,5A
2.) 12V / 4,5A
3.) 15V / 4A
4.) 18V / 3,16A
5.) 19V / 3,16A
6.) 20V / 3A

Auf welche Einstellung muss ich das neue Netzteil nun stellen?
Wenn ich es auf 19V stelle, ist die Ampere-Zahl ja niedriger als bei meinem Original-Netzteil.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Vielen Dank!
 
auf 19V aber das NT ist einwenig schwach mit den Ampere
 
Also das Wichtigste ist, dass die Spannung (19V) stimmt.
Dein Netzteil bringt etwas weniger Stromstärke, als das Notebook fordert.
Ich denke es wird funktionieren, falls das Netzteil sich aber sehr stark erhitzen sollte, würde ich mich trotzdem nach einem Originalen umschauen.
 
Ja das ist ja mein Problem! Danke für die schnelle Antwort.
Kann das denn zu einer Überlastung des Netzteils oder des Notebooks führen?
Ergänzung ()

Besten Dank für die schnelle Hilfe!
 
Am besten währe wenn du dir ein stärkeres Netzteil oder ein Original Netzteil kaufst.
Wenn das Netzteil überlastet wird kann es bei einem billigen Netzteil ohne ausreichende Schutzmechanismen zu einem defekt des Netzteils und im schlimmsten Fall zu einem defekt des Notebooks kommen.

Es sollte bei 19V mindestens 3,42A liefern. Kann auch gerne mehr sein aber nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@tisch19 kann nur zur einer Überlastung des Netzteils führen. Beim Notebook kann nur sein das zu wenig Saft ankommt und der Akku z.B. langsamer lädt oder er das laden komplett verweigert. Defekt durch zu wenig Ampere wird aber wenn nur das Netzteil, wenn dieses abschmort und das NB mitnimmt ists aber auch wieder blöd.
 
SOLL: 65 W
HABEN: 60 W
Differenz: rd. -8,3 %

Sollte noch tolerierbar sein. Probleme sollte es erst mit zugeschalteten Festplatten kommen. Diese sollten unbedingt über sparate Netzteile versorgt werden. Eine Versorgung über USB sollte man vermeiden.
 
habe es jetzt seit ca. 1 std. in gebrauch. akku lädt recht flott. nach 60 min. bei 69%. netzteil wird auch nicht übermäßig warm - bis jetzt. das original wurde deutlich wärmer.
 
Das Universalnetzteil hat halt nicht die maximale Leistung wie das Originalnetzteil.

Original: 19V x 3.42A = ~65W
Universal: 19V x 3.16A = ~60W

Wenn das Originalnetzteil komplett am Limit dimensioniert wurde, dann ist dein Universalnetzteil zu schwach.
Das ist aber vermutlich nicht der Fall, daher sollte das problemlos laufen.
 
es SOLLTE klappen. Die V sind wichtig, die A zieht sich das Notebook selbst. Wenn Du Pech hast, geht die Kiste aus, weil Sie nicht genug Saft bekommt, oder der Akku lädt nicht vernünftig...

Eventuell überhitzt auch das Netzteil aber bei unter 10% sollte man meinen das liegt noch innerhalb der Toleranzen. SOLLTE wohlgemerkt.

Edit: wenns nicht warm wird und vernünftig lädt, dann paßt alles. Auch das Ersatz NT hat ja normalerweise ne Toleranz.
 
es kann zu einer überlastung des netzteils führen, weil das notebook nach den angaben mehr leistung verlangt, als das netzteil liefern kann.

wichtig ist, dass die spannung, also 19 volt, stimmt.

du siehst ja, dass das notebook eine höhere stromstärke verlangt, als das netzteil bei der spannung liefern kann. es sollte funktionieren, aber wenn es ein billiges netzteil ist, dann es sein dass es eben zu viel für dieses ist und es der last nicht stand hält. wenn es dann durchbrennt ist es theoretisch möglich, dass dir das notebook dann auch zum abschied zuwinkt.

also drauf achten wie warm es wird, auch wenn das notebook unter last steht und übers netzteil läuft, da das netzteil dann natürlich die meiste leistung liefern muss. aber es sollte eigentlich reichen, da die differenz rel niedrig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top