Guten Tag liebe Leute,
Ich hoffe mir kann man hier weiterhelfen!
Ich bin so langsam dabei, mein altes System zu ersetzten. Nur bin ich mir da doch mitlerweile etwas unsicher, da ich mich eine Weile nicht mehr wirklich mit so etwas beschäftigt habe.
Die Frage die mich zur Zeit beschäfftig ist:
Kann ich mein altes Netzteil noch einsetzen oder brauch ich ein neues? Ich weiß nicht wirklich was sich bis heute geändert hat. Daher die Frage. Wenn ich nach den Anschlüßen gehe sollte es denke sogar gehen - aber ist das auch so?
Mein altes Netzteil ist ein "Seasonic SS-500HM Active PFC F3"
Ganz Wichtig - unten sind erstmal nur Richtung weisende Komponenten aufgezählt - Ich bin mir noch überhaupt nicht sicher was es am Ende gibt. Ich möchte erst einmal nur wissen ob mein Netzteil mit dieser Auswahl zu recht kommen würde.
Würde dieses alte Netzteil noch mit folgedem zurecht kommen:
(neu kaufen)
- Mainboard: ASUS Z170 PRO GAMING (mit 16Gb Ram bestückt) - einfach mal als beispiel
- CPU: Intel Core i7-6700K 4000Mhz - der Sockel (1151) stimmt aber ob es dieser dann wird, wer weiß
- evtl. neue Grafikkarte oder doch die alte R6850 Cyclone - noch nicht mit beschäftigt
(alte Komponenten)
- Auzentech Meridian 2G (PCI)
- AverMedia H727 PCIe Hybrid DVBT HDMI Capture
Wenn Nein, wäre es nett wenn ihr sagen würdet woran es scheitert, Danke!
Danke für jede weiter helfende Antwort.
Ich hoffe mir kann man hier weiterhelfen!
Ich bin so langsam dabei, mein altes System zu ersetzten. Nur bin ich mir da doch mitlerweile etwas unsicher, da ich mich eine Weile nicht mehr wirklich mit so etwas beschäftigt habe.
Die Frage die mich zur Zeit beschäfftig ist:
Kann ich mein altes Netzteil noch einsetzen oder brauch ich ein neues? Ich weiß nicht wirklich was sich bis heute geändert hat. Daher die Frage. Wenn ich nach den Anschlüßen gehe sollte es denke sogar gehen - aber ist das auch so?
Mein altes Netzteil ist ein "Seasonic SS-500HM Active PFC F3"
Ganz Wichtig - unten sind erstmal nur Richtung weisende Komponenten aufgezählt - Ich bin mir noch überhaupt nicht sicher was es am Ende gibt. Ich möchte erst einmal nur wissen ob mein Netzteil mit dieser Auswahl zu recht kommen würde.
Würde dieses alte Netzteil noch mit folgedem zurecht kommen:
(neu kaufen)
- Mainboard: ASUS Z170 PRO GAMING (mit 16Gb Ram bestückt) - einfach mal als beispiel
- CPU: Intel Core i7-6700K 4000Mhz - der Sockel (1151) stimmt aber ob es dieser dann wird, wer weiß
- evtl. neue Grafikkarte oder doch die alte R6850 Cyclone - noch nicht mit beschäftigt
(alte Komponenten)
- Auzentech Meridian 2G (PCI)
- AverMedia H727 PCIe Hybrid DVBT HDMI Capture
Wenn Nein, wäre es nett wenn ihr sagen würdet woran es scheitert, Danke!
Danke für jede weiter helfende Antwort.