[Kaufberatung] neuer Allround-PC

sui2k

Banned
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
206
Holla,

da ich mir nun etwas Geld angesammelt hab möchte ich mir diesmal einen "wirklich guten" PC leisten, mit dem ich Spiel auf FullHD in HighDetails sowie ungestört arbeiten kann (mehere Anwendungen zu gleich Webprogrammierung + Video- + Photobearbeitung hochauflösend).

------------------------
nach den ersten meinungen, kleine änderungen:



--------------------------------


Jetzt stellt sich mir aber die Frage .. ist das ganze etwas übertrieben / überzogen? Geht es noch "Preisgünstiger" oder auch mit Alternativ Hardware?

Würde mich über etwas Entscheidungshilfe freuen.


Danke und Grüße
sui
 
Zuletzt bearbeitet:
1. 6870x2 würde sich gar nicht lohnen :/ lieber HD6970/570/580gtx

2. 2500K -> eher 2500, wenn dieser reichen sollte.
Sonst, wenn du Videobearbeitung machst -> lieber 2600 mit 8 Threads.
K - Version ist nur für Übertaktungen nötig

3. SSD -> die Crucial M4 oder Intel -> da können andere Besser dazu beraten

4. Lüfter eher BeQuiet oder Scythe
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für den Preis mindestens 2 Terabyte und nicht 1. Die Graka ist schlecht gewählt, wenn schon dann eine GTX 570
 
das jemand diese graka nimmt hätte ich net gedacht.
man wird dir garantiert davon abraten, ich finds dagegen (relativ) toll!

das problem werden irgendwann leider die 1gig ram von der graka sein die limitieren, ausserdem sind zwei einzelne billiger :P
[x] vote for 6950 (2gig) crossfire !
(wobei du dann ein entsprechendes board brauchst)

haste schon crossfire / SLI erfahrungen? ich bin zB ein befürworter, soviel leistung bekommste sonst nicht für das geld (gtx 580 ist teurer und lahmer).


na, jetz mal ernsthaft, wenn du noch nie cf / sli getestet hast und dabei für gut empfunden nimm lieber eine 6950/6970 bzw gtx 570. (gtx 580 lohnt imho net)
die 6870 X2 ist leider laut und verbrät mehr strom als zwei einzelne 6870er...
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD : Crucial M4 128 GB

GPU: Kommt drauf an aber die 6870X2 ist unsinnig... wenn du viel Grafikpower brauchst reicht eine Gtx 570/580 locker für alle kommenden Spiele.

Mainboard: Asrock Z68 Pro3 reicht auch ist auch billiger und du kannst die integrierte Grafikeinheit des i5 2500k nutzen falls die Graka ausgetauscht wird oder kaputt geht.

Festplatte: Samsung Spinpoint F3 1000GB

RAM: 1333 Ram nehmen unterschied ist nicht spürbar. Nur beim Preis ;)
 
Willst du übertaken / OC betreiben?
Bitte schau dir VORHER die Vorteile und auch Nachtteile einer Multi-GPU / SLI / CrossfireX Karte an und vergewissere dich DAS du es willst.
Einen Noctua ohne OC brauchst du nicht, dafür gibt es andere Kühler für weniger Geld bei gleicher (fast) Lautstärker.
 
Moin,

an sich sieht das ganz gut aus, nur was hast du dir bei der Grafikkarte gedacht? Die hat zwar ordentlich Leistung jedoch wenn du bei HD Auflösung ordentlich AA/AF reinhaust geht der Karte der Speicher aus und sie kann ihre Leistung nicht umsetzen. Des weiteren holst du dir die Multi-GPU Probs (eventuell Microruckler usw.) an Board. Bei der GraKa lieber über HD 6970/GTX 570 oder 580 nachdenken, je nach persönlicher Vorliebe.

MfG
 
Kritikpunkt:
SSD: Eher ne neue Kingston HyperX oder eine Intel / Crucial M4
Lüfter: Würde ich zu Noiseblocker oder BeQuiet tendieren
Netzteil ist geschmackssache, BeQuiet labelt nur fremd-NTs

Zur Grafikkarte; viele werden dir abraten...ich sage dazu, solange du keine doppel-full-HD Auflösung auf einem minimum 47" Display brauchst, ist es die perfekte Wahl... Leistung en mass, gutes P/L Verhältnis bei der Leistung. Gute Luftkühllösung, für ne 6990 bringts nur eine WaKü, und die x2 steckt eine 6970 oder eine 570 etc. ganz easy in die Tasche...
 
Okay,

ähhmm nein ich mag kein OC machen und nein ich habe bisher keine "tiefgehenden" Erfahrungen was SLI / Crossfire angeht .. ich hatte es ma mit ner 5770 im CF versucht .. aber als ich die Temperaturen hab ich dies auch sofort wieder sein lassen.

Was die Grafikkarte angeht, fällt mir das jetzt auch erst auf .. ich hab keine Ahnung warum ich diese gewählt habe oO ich meine mich zu entsinnen mal gelesen zu haben das die Karte einfach nen Tick schneller als die 570 und die 580 sein soll .. ich glaube daher hab ich sie gewählt

-------------
die mushkin ssd hat laut angaben (560/515 MB/s) ne besseres "timing" als die crucial m4 (415 / 175 MB/s) ist das falsch oder täusch ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Graka, wenn du ein SLI/Crossfire System baust, wird es pervers laut, es sei denn du investierst 600€ in eine Komplett-WaKü.
Wenn du bei Luftkühlung bleiben willst, und keine min. 600€ für unsinnige 6990/590 ausgeben willst, die wiederum nur mit Stockkühler ausgeliefert werden, oder wakü brauchen, is die X2 eine gute Wahl...so ist zumindest meine Meinung.
Ergänzung ()

sui2k schrieb:
Okay,

Was die Grafikkarte angeht, fällt mir das jetzt auch erst auf .. ich hab keine Ahnung warum ich diese gewählt habe oO ich meine mich zu entsinnen mal gelesen zu haben das die Karte einfach nen Tick schneller als die 570 und die 580 sein soll .. ich glaube daher hab ich sie gewählt


Es ist eine Dual-GPU Karte, nur dass sie nicht so übel warm wird wie die 600€-aufwärts modelle:

https://www.computerbase.de/artikel...test.1554/seite-5#abschnitt_leistung_nach_api
 
Von CF/SLI rate ich dir auch eher ab, eine 6970 oder 570 reicht vollkommen aus. Bei deinem Budget wäre sogar eine 580 drin, wenn du wirklich soviel ausgeben möchtest.

Graka: Empfehle hier die Asus 6970 DCII, die ist nur leider verdammt schwer zu bekommen. Sonst wäre die Gainward GeForce GTX 570 Phantom die richtige Wahl. Wenn es dein Budget hergibt kannst du auch zur KFA² GeForce GTX 580 Anarchy, 1.5GB GDDR5, die hat den besten Kühler den eine Graka haben kann...

MoBo: Für einen ähnlichen Preis bekommst du schon das ASUS P8Z68-V, Z68. Oder du greifst auf die günstigere Z68 Variante von AsRock zurück.

NT: Hier empfehle ich dir eher ein Gutes wie das Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 oder Seasonic M12II-620Bronze 620W ATX 2.2. (Das BeQuit ist natürlich auch kein schlechtes NT...)

RAM: Günstiges 1333er Ram mit 1.5V reicht vollkommen, sollte nicht mehr als 70Euro für 16GB sein.
 
naja, sli / cf wird nicht immer pervers laut.
mann muss halt nur wissen wie...
wenn man solche boliden wie eine gtx 590 nimmt oder eine HD 6990 dann darf man sich natürlich nicht wundern, diese monstren sind nur unter wasser leise und kühl zu halten.
ich selbst habe zwei 6950er von HIS IceQ in betrieb und sie sind aus dem gehäuse selbst unter last nicht rauszuhören und bleiben dabei angenehm kühl (wärmste wird 72°).
ich befürworte auch die 6870 X2, allerdings wird da leider der speicher irgendwann limitieren (deswegen hab ich auch von 2x6870 auf 2x6950(2gig) gewechselt).
bei zwei karten brauchste halt mehr platz und ein board welches 2x (volle) 16 lanes anspricht.
ausserdem wirds dann mit der soundkarte knapp da die graka's noch atmen wollen ;)
aber cf / sli ist eher was für bastler / rumprobierer die mal metro 2033 mit tesselation spielen wollen...
wenn du in die spate gehörst dann rate ich dir nicht davon ab, im gegenteil.
 
okay , nach den einigen Meinungen hab ich 1-2 umgestellt:



wie schauts den jetzt aus?

Vorallem, reicht das Netzteil mit 550w. ?
 
ja netzteil reicht
zur ssd, evtl die crucial m4?
als kühler in der preisklasse den scythe mugen 3 oder thermalright macho
 
Wenn du kein OC machen willst, ist ein Board mit dem Z68 Chipsatz eigentlich sinnlos und die CPU genau so.

Bitte nimm dann ein Board vom Hersteller (meine Meinung nach) Gigabyte, MSI oder Asus mit Chipsatz H67, der reicht dir vollkommen aus - dann ist aber kein (einfacher) OC mehr möglich. Ausstattung musst du dir selber aussuchen.

Dann kannst du auch die 2500 Variante vom CPU nehmen ohne K.

Kühler steigst du vom Noctua auf einen Thermalright Macho um, der ist leise - gute Temps und besser in Sachen P/L. Der Noctua ist einfach zu teuer für dein Vorhaben, dass kann der andere genau so.
 
die 5€ aufpreis vom 2500 zum 2500k .. nehm ich noch mit .. und vielleicht kann ich auch so nen kleinen "einsteiger oc" machen ;) ..
 
Netzteil: bequiet Straight Power CM E8 580W
Ram: 2x 8Gb wären 20€ günstiger!!!
 
Zurück
Oben