Markus1990
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 35
Hallo zusammen,
ein Freund hat mich bei der Zusammenstellung eines Rechners um Hilfe gebeten. Da ich selbst jedoch die aktuelle Hardwaresituation nicht sehr gut kenne, würde ich euch um eure Hilfe, Meinung und Kritik bitten.
___________________________________
Anforderungen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nutzung als Firmen PC für Office und Planungssoftware CAD
AutoCAD, DDS-CAD, ETS5 Professional
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
"normal leise", kein OC, keine WaKü, etc.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
mindestens 3 Monitore
derzeit sind nur 2 Monitore mit HDMI und DP vorhanden. Auflösung 1920x1080
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, nichts vorhanden
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Was nötig ist, um für viele Jahre professionelle CAD Software betreiben zu können.
Wenn eine Zahl erforderlich ist, dann sage ich mal max. 3000 inkl. Steuer.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Das bisher für Office verwendete Notebook ist defekt, deshalb am Besten sofort.
DDS-CAD Software ist noch nicht vorhanden, für diesen Anwendungsfall könnte ich also noch warten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbau oder Fertigsystem über einen Shop.
____________________________________________________
Er möchte den PC als Gesamtpaket bei einem Shop in Österreich kaufen, zwecks Garantieabwicklung usw.
Das Gerät wird ausschließlich gewerblich genutzt.
DDS CAD dürfte hier die Software mit den höchsten Anforderungen sein.
https://www.dds-cad.de/produkte/systemvoraussetzungen/
KV von der Firma silentmaxx hat er schon eingeholt.
Konfig:
Sind die darin enthaltenen Komponenten eurer Meinung nach geeignet?
Bei AMD-CPUs und Sockel kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
Was mir auf den ersten Blick nur aufgefallen wäre ist, das überdimensionierte Netzteil und die recht kleine SSD.
Ich hätte gesagt, ein gutes 650W Netzteil reicht aus und stattdessen kommt eine 1TB SSD hinein.
Bei Netzteil, Kühler und Tower verbaut die Firma offenbar nur hauseigene Produkte. NT z.B. gibt es nur 500W oder 1000W zur Auswahl. :/
Danke schonmal für eure Rückmeldungen.
LG
Markus
ein Freund hat mich bei der Zusammenstellung eines Rechners um Hilfe gebeten. Da ich selbst jedoch die aktuelle Hardwaresituation nicht sehr gut kenne, würde ich euch um eure Hilfe, Meinung und Kritik bitten.
___________________________________
Anforderungen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nutzung als Firmen PC für Office und Planungssoftware CAD
AutoCAD, DDS-CAD, ETS5 Professional
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
"normal leise", kein OC, keine WaKü, etc.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
mindestens 3 Monitore
derzeit sind nur 2 Monitore mit HDMI und DP vorhanden. Auflösung 1920x1080
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
Nein, nichts vorhanden
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Was nötig ist, um für viele Jahre professionelle CAD Software betreiben zu können.
Wenn eine Zahl erforderlich ist, dann sage ich mal max. 3000 inkl. Steuer.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Das bisher für Office verwendete Notebook ist defekt, deshalb am Besten sofort.
DDS-CAD Software ist noch nicht vorhanden, für diesen Anwendungsfall könnte ich also noch warten.
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbau oder Fertigsystem über einen Shop.
____________________________________________________
Er möchte den PC als Gesamtpaket bei einem Shop in Österreich kaufen, zwecks Garantieabwicklung usw.
Das Gerät wird ausschließlich gewerblich genutzt.
DDS CAD dürfte hier die Software mit den höchsten Anforderungen sein.
https://www.dds-cad.de/produkte/systemvoraussetzungen/
KV von der Firma silentmaxx hat er schon eingeholt.
Konfig:
- CPU AMD Ryzen 7 5800X 3,8GHz
- MB MSI AM4 X570-A Pro
- 32GB (2x16GB) DDR4-3200 Kingston HyperX Fury schwarz CL 16, 1,35V
- CPU Kühler Silentmaxx IceBlock 8fach HP 120mm
- SSD M.2 Corsair MP 600 500GB
- VGA RTX 3070 MSI Trio 8GB GDDR6
- PSU 1000 Watt silentmaxx Platinum Exo-Silent
- Tower silentmaxx Midi ST-360 schwarz
- Dämmmaterial für silent Tower
- Sound onboard 6/8Kanal
- Windows 10 Pro 64Bit oem DVD
Sind die darin enthaltenen Komponenten eurer Meinung nach geeignet?
Bei AMD-CPUs und Sockel kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.
Was mir auf den ersten Blick nur aufgefallen wäre ist, das überdimensionierte Netzteil und die recht kleine SSD.
Ich hätte gesagt, ein gutes 650W Netzteil reicht aus und stattdessen kommt eine 1TB SSD hinein.
Bei Netzteil, Kühler und Tower verbaut die Firma offenbar nur hauseigene Produkte. NT z.B. gibt es nur 500W oder 1000W zur Auswahl. :/
Danke schonmal für eure Rückmeldungen.
LG
Markus