Bono35
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.501
@PHuV in dem Bereich in dem wir uns bewegen sind UEFI Updates unter Windows generell zu vermeiden. Wir bewegen uns nicht um Business Sektor hier, wo es keine andere Wahl letztendlich gibt (Dell z.b.). Daher bleibt meine Aussage bestehen. Dinge, die im hier besprochenen Bereich schlicht nicht existieren, brauchen wir nicht zu besprechen.
Und Du betreibst "Wortklaubelei" wie man im Rheinland sagt. Die Software, welche fatalerweise UEFI Updats anbietet seitens Asus, MSI und Co, läuft unter Windows. Leider wird diese Software von einer Großzahl von Usern auch installiert. Damit die User verstehen, was gemeint ist, ist die Aussage, nicht aus Windows heraus UEFI Updates fürs Board zu machen per se richtig. Man KANN ergänzen, wenn man Worte verdrehen will "mit der beim Board als Zusatz mitgelieferten/zum Dowload angebotenen Software". Dennoch geschieht das ja aus einer Windows Umgebung heraus. Daher ist die Aussage so korrekt, damit eben deutlich wird, dass direkt eben aus dem UEFI über die entsprechenden Onboard Tools zu tun.
Und Du betreibst "Wortklaubelei" wie man im Rheinland sagt. Die Software, welche fatalerweise UEFI Updats anbietet seitens Asus, MSI und Co, läuft unter Windows. Leider wird diese Software von einer Großzahl von Usern auch installiert. Damit die User verstehen, was gemeint ist, ist die Aussage, nicht aus Windows heraus UEFI Updates fürs Board zu machen per se richtig. Man KANN ergänzen, wenn man Worte verdrehen will "mit der beim Board als Zusatz mitgelieferten/zum Dowload angebotenen Software". Dennoch geschieht das ja aus einer Windows Umgebung heraus. Daher ist die Aussage so korrekt, damit eben deutlich wird, dass direkt eben aus dem UEFI über die entsprechenden Onboard Tools zu tun.