CD
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5.738
Persönlich ziehe ich den Energieerhaltungssatz vor 
E_kin = Integral F(s) ds (Integral der Kraft entlang des Weges)
Annahme: F ist konstant (wird von der Fragestellung impliziert)
E_kin = F * s
=> F = E_kin / s (mit anderen Worten, das was aurum schon geschrieben hat)
Die kinetische Energie des Hammers wird einfach auf einer Strecke von 1 m abgebaut.

E_kin = Integral F(s) ds (Integral der Kraft entlang des Weges)
Annahme: F ist konstant (wird von der Fragestellung impliziert)
E_kin = F * s
=> F = E_kin / s (mit anderen Worten, das was aurum schon geschrieben hat)
Die kinetische Energie des Hammers wird einfach auf einer Strecke von 1 m abgebaut.