KillerPinockel
Lieutenant
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 598
Hallo,
ich habe nun seit einem Tag meinem HTPC fertig. Dieser beinhaltet folgende Komponenten.
Das Problem macht mir die Kühlung. Ich habe den CPU mit -0,108V (Board max) am laufen. Den Lüfter habe ich erstmal provisorisch gewechselt, gegen einen 140mm SilentWing, da der originale mir zu laut war. Auch habe ich das Gehäuse noch offen und keine weiteren Lüfter eingebaut.
Im IDLE sind es um die 50-55 °C. Load habe ich noch nicht getestet, da noch keine kleineren Games drauf sind.
Entweder ich bin von meiner Wasserkühlung am Gaming Rechner nur extrem verwöhnt oder aber den Temperaturen sind wirklich etwas hoch. Das Gehäuse bekomme ich mit dem SilentWing nicht da er zu dick ist.
Nun stellt sich mir die Frage. Was kann ich optimieren? Ich liebäugle mit zwei 80mm Lüftern. Genaue Bezeichnung ist mir entfallen, sollen aber leise sein (6dB).
Da die Teile fast alle neu sind kann ich diese auch noch umtauschen, falls das Gehäuse ungünstig ist etc. Ich würde mir auch was anderes wohnzimmertaugliches hinstellen.
Auch der CPU Kühler könnte noch getauscht werden.
Was würdet ihr machen?
Danke für eure Hilfe
ich habe nun seit einem Tag meinem HTPC fertig. Dieser beinhaltet folgende Komponenten.
- SilverStone Milo ML04
- ASRock FM2A85X Extreme4-M
- AMD A10-6800K Black Edition
- Thermalright AXP-100
- G.Skill Ares DIMM Kit 8GB DDR3-2400
- Crucial C300 (war noch vorhanden)
- be quiet! Pure Power L7 300W ATX 2.3
Das Problem macht mir die Kühlung. Ich habe den CPU mit -0,108V (Board max) am laufen. Den Lüfter habe ich erstmal provisorisch gewechselt, gegen einen 140mm SilentWing, da der originale mir zu laut war. Auch habe ich das Gehäuse noch offen und keine weiteren Lüfter eingebaut.
Im IDLE sind es um die 50-55 °C. Load habe ich noch nicht getestet, da noch keine kleineren Games drauf sind.
Entweder ich bin von meiner Wasserkühlung am Gaming Rechner nur extrem verwöhnt oder aber den Temperaturen sind wirklich etwas hoch. Das Gehäuse bekomme ich mit dem SilentWing nicht da er zu dick ist.
Nun stellt sich mir die Frage. Was kann ich optimieren? Ich liebäugle mit zwei 80mm Lüftern. Genaue Bezeichnung ist mir entfallen, sollen aber leise sein (6dB).
Da die Teile fast alle neu sind kann ich diese auch noch umtauschen, falls das Gehäuse ungünstig ist etc. Ich würde mir auch was anderes wohnzimmertaugliches hinstellen.
Auch der CPU Kühler könnte noch getauscht werden.
Was würdet ihr machen?
Danke für eure Hilfe