Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Öhm...die Belegung sieht doch nach T568B aus, und oben in Deinen Bildern steht's auch aufgedruckt - der europäische Standard sagt aber Belegung nach T568A, oder?
Mal eine andere Frage. Wie schnell ist dein Rechner wenn du mit einem Patchkabel direkt an den Router gehst?
Ich bin kein Freund dieser klobigen Stecker auf Verlegekabel. Einfach alles viel zu Starr und großer Biegeradius des Kabels nötig. Viel zu Störanfällig. Verlegekabel auf Dosen bzw. Patchpanel sind das Mittel der Wahl.
Nochmal die Stecker abgemacht, die überstehenden Kabel gekürzt und so fest wie möglich parallel zugedrückt.
Bild 1 und 2 am PC
Bild 3 und 4 am Router
Aderpaare alle geprüft.. @User007@Cardhu
Ergänzung ()
@hanse987 Zuvor habe ich ein fertig gekauftes genommen, dort habe ich immer die 100/40 geschafft.
natürlich weiß man das -> GAR NICHT!!!
glaubst du, dass der Strom merkt ob er durch ein grünes oder oranges Kabel fließt? Mehr Unterschied gibt es nicht...
Problem gelöst! Nach dem letzten Post und den Maßnahmen funktionierte gar nichts mehr.
Hab dann den Port am Router gewechselt und dan hatte es nur ganz kurz funktioniert mit voller Geschwindigkeit. Ich hab dann nochmal aus und angesteckt und jetzt funktionierts seit einer Stunde.
Mal kucken wie es sich die nächsten Tage verhält.