Lan Party; Wlan und Lan gemischt möglich?

Goga345

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2015
Beiträge
62
Hallo Leute,

ich veranstalte Samstag eine Lanparty habe aber ein Problem bezüglich des Netzwerks. Manche haben kein Wlan am Rechner und andererseits habe wir nicht genügend Lan-Kabel.

Ist es möglich ein Wlan-Netzwerk über die Laptops aufzubauen und die Rechner über einen Switch mit Netzwerkfunktion damit zu verbinden? Wäre eine komische Mischung, aber wenn es funktioniert.. Wäre dann bspw. so ein Gerät ausreichend?

https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SF...d=1506505156&sr=8-1&keywords=wlan+switch&th=1

Beste Grüße
 
Hi,

sowas geht. Aber empfehlenswert ist das nicht. Kauft doch einfach ein paar zusätzliche Kabel?

VG,
Mad
 
Auch dann musst Du zusätzlich LAN Kabel beschaffen.
Die sind ja nicht mit dabei.
 
Hat nicht jemand vllt noch einen alten Router daheim rumfliegen? Diesen als AccessPoint einrichten an den Router dann Rechner/Switch anschließen.
​Aber bitte wer hat nicht noch iwo ein LAN-Kabel rumfliegen. Ansonsten bei Amazon für nen Appel und n Ei bestellen. Braucht man immer mal
 
Unsere Lappi Spieler waren schon immer via WLAN drin auf der LAN, gab nie Probleme. Allerdings kostet ne Handvoll Patchkabel ja nun auch kaum mehr als 5€ :)

Spiele/Content kopieren im Netzwerk macht so halt keinen Spaß, das dauert gern 10mal länger im Vergleich zur Kabelanbindung ...

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit einem Router das Netzwerk aufbaust dann funktioniert das, mit einem normalen switch natürlich nicht, wie denn auch?
 
Vergiss das mit dem WLAN... außer du stehst auf hohen Ping... :D :king:
... aber ja, grundsätzlich wird das gehen ... gut ist halt anders ....
 
d3nso schrieb:
Wenn du mit einem Router das Netzwerk aufbaust dann funktioniert das, mit einem normalen switch natürlich nicht, wie denn auch?

wieso nicht?

Du kannst auch von Hand die IP Adressen vergeben

Wenn es um LAN spiele geht, sollten die Spiele Internet benötigen => router
 
Kabel rein, glücklich sein. Normalerweise sind bei jedem Router Patchkabel dabei und jeder der auf der LAN mitspielt hat doch internet zuhause.
 
Und wie sollen die Nutzer mit WLan mit dem Rest der am Kabel hängt kommunizieren? Deswegen der Router, Kabel dran, WLan einrichten und los gehts ;)
 
konkretor schrieb:
wieso nicht?

Du kannst auch von Hand die IP Adressen vergeben

Wenn es um LAN spiele geht, sollten die Spiele Internet benötigen => router

Das war auf WLAN bezogen... kein Switch kann als AP benutzt werden, da keine WLAN Unterstützung vorhanden ist.
 
Ich empfehle auch den Einsatz eines Routers, wohl mit Switch dahinter - je nachdem, wieviele mit LAN dranhängen.

DHCP "ein" und alles ist gut.

Aber generell: jeder normale Zocker hat doch ein 5-10m LAN Kabel zuhause... Wenn nicht, wird es langsam Zeit. Reine WLAN Zocker können ja nur so Casual Typen sein, die keine richtigen Spiele zocken ^^
 
dominic.e schrieb:
Ansonsten bei Amazon für nen Appel und n Ei bestellen. Braucht man immer mal
Da gibt auch qualitative Unterschiede. Das betrifft vor allem Schirmung (SF/UTP vs SFTP/PIMF) und Material (CCA vs. CU). Die hochwertigen Kabel gibts woanders auch für weniger Geld, die sind bei Amazon verhältnismäßig teuer - nur für das nächste mal dann als Empfehlung. Für Schrottanwendungen reicht auch das billige CCA, auf Lange sicht aber lieber woanders zum gleichen Preis die CU einkaufen ;)
 
Kann man machen, ist aber je nach Anzahl der WLAN-Spieler nicht empfehlenswert.
Ich kann mich an zwei LANs sehr gut erinnern, bei einer hatte jemand ein Laptop (Dell XPS oder so) ohne LAN-Anschluss dabei, dort war er alleine im WLAN und alles lief reibungslos.
Bei einer zweiten LAN hatten drei unserer Pappenheimer ihre LAN-Kabel vergessen, wir haben es mit WLAN (Nachdem es das erste mal klappte) versucht, mussten aber mit 4 Geräten im WLAN abbrechen (Und Kabel holen). Die Latenz war zu hoch und es hat beim letzten im Raum massiv gelaggt.
Ich würde also sagen: Je nach Situation.
Aber LAN taugt schon mehr und Kabel sind billig.
 
e-Funktion schrieb:
Da gibt auch qualitative Unterschiede. Das betrifft vor allem Schirmung (SF/UTP vs SFTP/PIMF) und Material (CCA vs. CU). Die hochwertigen Kabel gibts woanders auch für weniger Geld, die sind bei Amazon verhältnismäßig teuer

Danke für den Einwand ;)
Vllt hast du ja mal nen Link, auch für den TE und seine Mates, wo man diese am Besten bestellen kann/sollte. Muss mir für die nächste LAN auch nochmal ein/zwei neue Kabel bestellen, meins ist schon so ramponiert :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir stellt sich die Frage was gespielt wird? Die heutigen Games sind doch direkt online ausgerichtet. Haben kein internes Lan / Netzwerk (offline) direkt mehr. Früher war das alles kein Problem mit einen Switch und den Games. Aber heute, alles nur Online und wenn man so etwas aufbaut, dann gibt es noch immer das Problem, das man nur eine IP vom Provider hat. Das lassen die meisten auch nicht zu, das mehrere Personen über eine IP spielen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@bossbeelze
Wieso sind das automatisch ältere Geräte? Wir reden hier von Computern und nicht nur Laptops per se. WLAN ist für Laptops, Tablets und Handys. Alles was stationär steht und mit WLAN Angebunden ist, ist einfach nur Murks. Meine Meinung.

@Topic
Switch und Netzwerkkabel kosten ja nun wirklich nic mehr heutzutage. Die Idee WLAN (als shared Medium) für sowas zu nutzen ist einfach nur Blödsinn.

@e-Funktion
Und die "billigen" Kabel ohne Schirmung und Kupfer-Aluminium Adern funktionieren über die Strecken die man bei einer Lan Party und im Haushalt üblich zurücklegt (20,30 oder gar 50m) genau so gut wie "teure" Vollkupfer Kabel mit Schirmung.

Gerade bei Patch Kabeln die nicht stationär irgendwo rumliegen sondern als "Wurfkabel" bei ner Lan agieren nur das billigste Kaufen. Die Dinger knicken ab, werden in ner Tür eingeklemmt oder einer stolpert drüber. Wenn kaputt einfach weg und neu. Da muss nix "teures" oder qualitativ super hochwertiges her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da machst du dir ja früh Gedanken. Samstag LAN-Party, Mittwoch merken, dass irgendwas nicht passt ;)

Prinzipiell spricht nichts gegen Zocken via WLAN. Es kommt allerdings darauf an von wievielen Clients wir sprechen. <5 wäre noch gerade so ok, alles was darüber ist, kann den Spaß deutlich drücken, weil das WLAN unter Umständen einfach zu voll ist. Mit Glück klappt aber auch das. Mehr als 10 sollten es aber nicht sein. Bei herkömmlichem WLAN senden die Stationen nämlich immer abwechselnd und es wird vom WLAN-Router/-AP immer nur ein Client zur Zeit bedient. Folglich erhöht sich die Latenz (der Ping), wenn's im WLAN voll wird und alle gleichzeitig zocken wollen.

LAN-Kabel sollten von der Verfügbarkeit her nu wirklich kein Problem darstellen. Bei Amazon im 10er Pack für ein paar € bestellen oder zur Not auch im Elektronikmarkt deines Vertrauens. Die "großen" würde ich da aber eher meiden, da Kabel bei denen oftmals nach UVP verkauft werden. Ein 5m LAN-Kabel kostet dann mitunter 15-20€ oder so, während man es bei amazon für nen 5er bekommt bzw. im Fachhandel gar für 1,50€. Kabelscheune.de ist immer eine gute Anlaufstelle für .. .. naja.. .. Kabel eben ;)

Wenn du dir einen Switch extra für die LAN zulegst, solltest du auch lieber gleich etwas vernünftiges kaufen. Der von dir verlinkte Switch hat nur 5 Ports, von denen 1 für den Uplink zum WLAN-AccessPoint geht und somit nur 4 Ports nutzbar sind, und vor allem ist es nur ein 100 Mbit/s Switch. Das ist Technik aus den 90ern.. Es sollte dann schon eher sowas hier sein: klick. Nimm einen beliebigen Gigabit-Switch mit ausreichend Ports, der deinem Budget entspricht. Der Switch sollte dabei nicht zu knapp kalkuliert werden, weil es immer sinnvoll ist, min. 1 Port übrig zu haben, um dort zB einen Game-Server anzuklemmen, ein NAS, etc.. Bei 4 LAN-Clients würde ich also definitiv zum 8er greifen, weil sich im worst case Kollege xy noch meldet, der zwar abgesagt hatte, aber nu trotzdem kommen will......
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Infos! Mehr Lankabel scheinen mir hier wirklich die beste Variante, insbesondere weil man doch ein stabiles Netzwerk will. Da geh ich lieber auf Nummer sicher, thx! ^^

Zwecks switch müssen wir eventuell aufrüsten in dem Fall würden es ja auch 2 von der eben verlinkten Sorte https://www.amazon.de/dp/B000BCC0LO/ tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben