Lautsprecher für max. 600€

Bandito83

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
648
Hey Leutz,
ein Kumpel von mir möchte sich Lautsprecher kaufen und will so 600€ ausgeben.
Als Receiver hat er sich schonmal von Sony den STR 598 gekauft. Mit 6x 150W Leistung
Partout will er sich erstmal kein Surround Set kaufen, sondern 2 Standlautsprecher.
Hatte ihm von teufel noch das concept r empfohlen, das fand ich so ziemlich ansehnlich für 345€

naja das wollt er nicht da er wirklich nur musik hören möchte vorerst.
Nun stehen folgende Boxen zur Auswahl:

Elac Linie 50 FS58 für 260€ das Stück
Canton LE 190 zu 280€ pro Stück

bei Wiesenhavern hier in Hamburg, die ziemliche viele lautsprecher haben haben wir dann für 299€ das stück noch Standlautsprecher gesehen, die marke weiss ich allerdings nichtmehr, kenne diese professionelle dinger nicht so...

Achja...er möchte mit dem PC musik hören...welche soundkarte? am besten eine mit 6.1 unterstützung für die zukunft. Dachte da an die Live 24 Bit die ist ja relativ günstig ~30€
er braucht keine X-Fi oder sowas, einfach nur für musik und später dvd, keine games oder sowas...

Meine Frage ist nun, gibt es für diesen Preis etwas besseres? er selber findet die Canton am besten, wobei ich eher zu den elac/wiesenhavern boxen tendieren würde. Er findet halt den bass besser, was auch verständlich ist, da die Canton nunmal 2 grosse Bassboxen haben. Hoffe hier kennt sich jemand mit dem Thema aus...
 
was hat er denn gegen 6.1 ? ^^

also hier gibts genuch die noch tips geben werden und sich auskennen, ich würd ihm aber trotzdem zu dem receiver das teufel theater 1 ans herz legen. ausser er legt, wie gesagt ersma wert auf gute stereo-boxen und wills später evl. noch erweitern, dann is das was andres.
nur wenn er sich dann nichts mehr zulegen will, sprech ich mich mal fürs theater 1 aus.

weiss jetz nich, ob er auch damit tv guckt, aber 6channel-stereo macht schon auch spass. :D
 
Also ich habe selbst seit fast 10 Jahren ein Teufel-Set, bin sehr zufrieden.

Habe bei einem Bekannten auch schon das Concept S in Aktion erleben dürfen, ist schon mächtig. Allerdings halte ich es eher für Filme geeignet.

Ganz generell muss ich aber zu 6.1 sagen: Wahnsinn. Wer sich mal ne DVD-Audio oder eine in DolbyDigital aufgenommene Scheibe angehört hat, wird wohl nicht mehr aufhören.

Von der Preis-/Leistung her ist das Concept R aber einfach super. Habe mich leider nur wenig mit reinen Standboxen beschäftigt, da ich Subwoofer-Systeme einfach praktischer finde.

Würde persönlich auch zum Theater 1 tendieren, weil dessen Tief-Mitteltöner der Satelliten mit 13cm Durchmesser doch ne ganze Ecke größer ausfallen als bei Concept R und S (8cm). Ich denke, dass der Mittelbereich da einfach besser abgedeckt ist, der klingt beim Concept S nämlich manchmal etwas dünn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Set hab ich mir auch angeguckt aber er will echt Standboxen, kein Surround Set. Für Musik ist Surround ja auch Schwachsinn, hab selber Surround, zwar noch vor der .1 Ära(Sony STR-D565) aber da hört sich Musik mit Surround echt mal scheisse an.
Es geht also um 2 Standboxen,die maximal 600€ kosten dürfen, sorry wenn das nicht so ganz klar war.
 
Mist dass er den Receiver schon hat.
Man kriegt den Denon 1906 mit 2x Canton 190 für 699EUR im Paket.
Wäre ein guter Deal gewesen.
Die LE 190 sind generell ein sehr guter Tipp für das Geld, man kann sie auch sehr günstig schiessen.
Der große Bruder der STR-DE 698 leistet an 4Ohm 153 Watt im Sterobetrieb und "satte" 14 Watt im Surround Betrieb laut Audio HiFi Test.
Also 6x 150Watt RMS sollten da niemals rausgehen...
 
Der este Tipp: Den Receiver zurückgeben! Der hat statt 6x150W 6x15W Sinus!
Da "schummelt" Sony ein wenig ;) (lieber den kleinsten Denon oder einen Yamaha/Pioneer)


Im überigen taugt kein günstiger Mehrkanalreceiver für Musik.
Da soll er sich leiber ein NAD Amp und zwei gute StandLS (sehr günstig und gut sind Magnat Vector 77) holen.

Als Soundkarte sollte er sich nichts unter einer Audigy 2 (aber NICHT LS oder irgendwas abgespecktes) kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

wieso findet ihr das "unlogisch" sich kein Surround zu kaufen?? Ich hab mich vor gut 2 Monaten auch gegen Surround entschieden und mir lieber 2 vernünftige Standboxen gekauft. Man muss halt immer nur wissen, was mach machen will: Wenn man sehr viel Musik hört und nur gelegendlich DVD schaut, dann ist die Lösung mit den 2 Standboxen definitiv die bessere ...

Wie gesagt, hab mir ebenso entschieden und mir den kleinsten Denon gekauft - ist der 1706 mit 7x 110 Watt an 6 Ohm und 7x 75 Watt an 8 Ohm. Wobei die Leistungsangabe meiner Meinung nach nicht den Ausschlag geben sollte, das son Denon mit 110 Watt wesentlich besser klingt als ein Sony mit 150 Watt. Beim Receiver sollte man meiner Meinung nach sowieso nur zu Denon, Marantz, Harman Kardon, Yamaha, Onkyo und evtl noch Pioneer greifen, die haben am meisten Erfahrung im "Receiver-Bau" - abgesehen von manch kleineren, aber viel viel teurern Herrstellern.
Bei den Boxen bin ich bei 2 Wharfedale Diamond 9.5 hängen geblieben. Hab sie in nem Hifi Laden gehört und zudem noch die Wharfedale Diamond 9.2 beim Kumpel. Haben mir sehr gut gefallen und hab sie dann im Internet für 200€/Stück erstanden. Aber am besten solltest du zu nem Hifi Laden fahren und dann nach Gehör aussuchen.

Außerdem muss man darauf achten, das Receiver und LS zusammen passen! Yamaha mit Canton ist meiner Meinung zum Bsp. keine sehr empfehlenswerte Mischung, außer man steht aus relativ aggressive Höhen.

mfg
 
Ich würd dann auf jeden Fall die Northridge E-100 Standbox von JBL nehmen. Die is wirklich gut. 2x 250mm Mebrane sorgen für ordentlich Bass und die Titan Kalotten sorgen für entsprechend starke höhen. Die wurden auch von AreaDVD getestet und auch als gut befunden. Preislich ungefähr gleich wie Canton LE 190
 
Zurück
Top