Hallo Leute,
ich überlege zur Zeit, welche Silent-Lüfter ich kaufen soll und habe dazu schon sehr viele Tests gelesen, jedoch finde ich kaum ausführliche Berichte über den neuen von Noiseblocker.
Ich denke mal, der ein oder andere von euch hat sich diesen schon (testweise) geholt und kann dazu einiges berichten.
Mein Augenmerk liegt auf den PWM Versionen [800-2000 rpm] und [400 - 1500 rpm). Dabei stellt sich mir die Frage, ob die zweite Version bei 800 rpm schon (nahezu) unhörbar ist oder ob ich wegen der Lautstärke den schwächeren Lüfter mit mininimum 400 rpm holen soll.
Auch wollte ich Fragen, ob es sich Konstruktionsbedingt noch lohnt, einen Antivibrationsrahmen hinter ihn zu setzen.
Ich freue mich schon auf eure Antworten
ich überlege zur Zeit, welche Silent-Lüfter ich kaufen soll und habe dazu schon sehr viele Tests gelesen, jedoch finde ich kaum ausführliche Berichte über den neuen von Noiseblocker.
Ich denke mal, der ein oder andere von euch hat sich diesen schon (testweise) geholt und kann dazu einiges berichten.
Mein Augenmerk liegt auf den PWM Versionen [800-2000 rpm] und [400 - 1500 rpm). Dabei stellt sich mir die Frage, ob die zweite Version bei 800 rpm schon (nahezu) unhörbar ist oder ob ich wegen der Lautstärke den schwächeren Lüfter mit mininimum 400 rpm holen soll.
Auch wollte ich Fragen, ob es sich Konstruktionsbedingt noch lohnt, einen Antivibrationsrahmen hinter ihn zu setzen.
Ich freue mich schon auf eure Antworten