LC-Display Empfehlung

madleecher

Newbie
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
5
Hallo,

ich suche derzeit einen LCD Fernseher für mein Zimmer.

Sollte maximal 600€ kosten und wunsch wäre ein 32"

Hab derzeit die Samsung Displays ins Auge gefasst ... bei wäre solch Nutzung 55% Fernseher wobei das Signal ganz normal über Kabel-TV rein kommt und 45% Spielen (Ps3) und dies möcht ich in vollen zügen genießen

bräuchte mal paar tips von euch
 
Toshiba bauen ganz gute Geräte und es gibt auch billige. Panaosonic währe im Moment meine erste Wahl aber das Gerät koste über 900€. Wenn du einen guten und günstigen Händler im Net suchst redcoon .

Edit: -------------------------

Ein bisschen Hintergrund Infos und Test gibt es bei areadvd.de/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost entfernt. Bitte die Regeln lesen!)
Also ich habe bei mir im zimmer einen Toshiba 32C3000P verstaut ;)
Kostes so um die 600€ und ist für deinen bedarf bestens geeignet.
 
Hallo LCD haben etwas mit unscharfen Bildern bei Bewegung zu kämpfen .Dagegen gebt es die 100HZ Technik .Es gibt auch noch ein 2 Verfahren. Ich habe mal unten eine Beschreibung der 100Hz Technik eingeführt. Leider muss man für solche Gräte etwas mehr ausgeben es lohnt sich aber.

Ein weiteres Ausstattungsmerkmal ist die 100Hz Technik. Wie auch bei anderen Anbietern soll die 100 Hz Bildwiedergabe gegen Bewegungsunschärfen und Nachzieheffekte ankämpfen, indem das Panel jetzt mit 100 (100Hz) statt der üblichen 50 (50Hz) Bildern pro Sekunde angesteuert wird. Bei LCD-Fernsehgeräten ist das einzelne Bild immer so lange zu sehen, bis es durch ein neues ersetzt wird – deshalb erscheinen Bewegungen oft ruckelig und unscharf. Das Bild wird durch die lange Verweildauer förmlich im Auge „eingebrannt“. Ein herkömmlicher LCD-Fernseher wechselt das Bild alle 1/50 sec. „Motion Picture Pro“ hingegen tauscht alle Bilder jede 1/100 sec, daher ist jedes Bild nun nur noch halb so lange zu sehen, bevor es ausgetauscht wird. Die Anzeigedauer zu halbieren, würde aber bedeuten, dass eine Sendung auch doppelt so schnell läuft. Um dies zu verhindern, berechnet und interpoliert das System zwischen je zwei Originalbildern ein zusätzliches Bild. Auf diese Weise ist eine flüssige, klare Bewegungsdarstellung garantiert.
 
unscharfe bilder haben NICHTS mit einer Herzzahl tu tun! ok, bei röhren schon, aber da man bei lc Displays keinen kathodenstrahl hat, besitzt das bild naturgemäß auch keine bildwiederholungsrate. Das auftreten der "schlieren" hängt mit der reaktionszeit der einzelnen Pixel beim farbwechsel zusammen. reagiert es schnell (6-8ms) tritt dieser effekt nur sher wenig, wenn überhaupt auf.

bei den herstellerangaben sollte man jedoch aufpassen. wichtig sind die zeitangaben des wechseln von weiß zu schwarz. in mädchenmarktprospekten werden häufig die angaben von grau zu grau angepriesen, welche natürlich keine aussagekraft haben. leider gibt es noch kein standartmäßiges messverfahren dazu.

es lohnt sich auch vlt mal die letzte generation der Samsungpanels anzuschauen. haben ein sehr gutes P/L verhältnis, ein akzeptables bild bei analogquellen, und mit hd gefüttert wirklich überzeugend!
 
Ich würde mich mal ein bisschen besser informieren. Meine Schwester hat einen 100Hz LCD das sind Welten so ihren alten

Das hat auch nichts mit der Reaktionszeit zu tun .Es ist einfach so der LCD bekommt normal nur 5o Bilder in der Sekunde .und bei der 100Hz Technik werden zwischen Bilder berechnet. Wir reden hier auch über einen Fernseher der ein TV Signal bekommt.

-------

Hier noch mal einen Auszug aus einen Tochiba Prospekt
Die neue High-End Bildtechnologie „Active Vision M100“ schaltet LCD-typische Bewegungsfehler wirkungsvoll aus.
Da bei LCD-Geräten im Gegensatz zu anderen Technologien ein einzelnes Bild immer so lange zu sehen ist, bis es durch ein neues ersetzt wird, erscheinen Bewegungen oft ruckelig und unscharf. Die Bilder werden vom menschlichen Auge längere Zeit betrachtet, so dass der Eindruck entsteht, die Bilder würden sich im Bildschirm „einbrennen“. Um dies zu vermeiden, verdoppelt Active Vision M100 die Anzahl der Bilder und steuert das Panel mit 100 (100Hz)*1 statt der üblichen 50 (50Hz) Bildern pro Sekunde an. So ist jedes Bild nur die Hälfte der Zeit zu sehen, bis es ausgetauscht wird. Die zusätzlich benötigten Zwischenbilder werden von Active Vision M100 durch Interpolation von je zwei Originalbildern erzeugt. Eine flüssige und zugleich scharfe Darstellung von Bewegungen jeglicher Art ist somit garantiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost zusammengefügt - bitte Editbutton benutzen!)
Ich verstehe hier jetzt gerade aber auch nicht warum hier über 100 Hz und co geredet wird ?!
Hier such doch jemand nur einen LCD ....

und 100hz für LCD und 100 Hz für Röhrengeräte zugelichen ist schon mal ein totaler witz ^^
Beim LCD soll es helfen das es nicht RUCKELT ! Schmieren sind ein sche der Reaktionszeit...
Beim Röhrengerät sind die 100Hz mehr dafür das das bild nicht "flackert" wobei ich 50 Hz bilder bei einer guten Röhre 1000mal besser finde als 100Hz ...
Im übrigen man was von 24p gehört ? Darum sche***e ich auch 100 Hz ;)
 
die "100hz" dienen ja wohl nur dazu zwischen 2 bildern eines zu interpolieren. und wozu macht man sowas? dann muss im extremfall der pixel nicht von 255,255,255 direkt auf 0,0,0 springen, sondern darf erstmal auf bzw. 128,128,128. dadurch sehen panels mit vermeidlich schlechterer qualität vom optischen eindruck her besser aus.
und wenn irgendwelche rechner oder sonstwas was interpolieren, auf deutsch hinzudichten, dann stehen mir schon die haare zu berge.

und wie whitehats angesprochen hat existiert ja nun mal 24p, und wo nix ist, da können selbst 200"Hz" nix besser...ok, ausser 2 oder 3 bilder intenpolieren

P.S. @ whitehats...wenn was beim lcd ruckelt läuft glaub ich eh schon was falsch :P
 
Ich habe einen Plasma der 24P kann, ich weiß worüber ich rede. Es geht bei den 100Hz auch nicht ums ruckeln sondern das Bild wirkt bei Bewegung schärfer
Bei 24p ist es etwas anders.
Sinn und Zweck der 24p-Verarbeitung ist die Vermeidung von mehr oder minder heftigen Ruck lern bei langsamen Schwenks:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tienes en toda la noción de no sobre la cual hables por lo tanto la parada también dobles mejor ;)
 
Zurück
Oben