LCD oder plasma für mich?

Nightmare89

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
153
Hallo
ich sehe mich im moment viel um nach LCD und Plasma TV´s um mit 37Zoll(94cm) preisspanne 700-900€ sollte es sein.
Nur ich kann mich nicht recht entscheiden Der TV sollte hauptsächlich sein um normal TV zu schauen also RTL, Pro7 usw. hab leider im moment noch analoge sateliten schüssel
Aber er sollte auch ab und zu an den PC angeschlossen werden da macht ich mir sorgen wegen dem Plasma TV da diese ja meist 1024x768 pixel haben der LCD dagegen 1366 x 768
ist das tragich? oder macht es sich irgendwie bemerkbar?
An den PC sollte er angeschlossen werden um die Filme sammlung auf meinem PC anzusehen DVD player benutze ich eigendlich nie.
Vor habe ich auch noch nen DVB-T empfäger dabei zu holen.

also was währe da für mich jetzt die optimale lösung?
LCD oder Plasma
Und auf welche werte sollte man AUF JEDEN FALL achten beim TV kauf?
 
Ich würde dir einen Plasma empfehlen, da diese mittlerweile gut ausgereift sind und es die
auch in FullHD gibt mit 1920x1200. Wir haben bei uns einen Plasma mit 1,02m Diagonale und
einen kleinen LCD mit 70cm Diagonale und der LCD hat gegen den Plasma keine Chance vom
Bild her.
 
Bis jetzt währe ich auch mehr für Plasma nur die auflösung 1024x768 hält mich noch davon ab entgültig zum plasma zu greifen ein FullHD ist ja wahrscheinlich in dem budget von 700-900€ nicht drin
i
ch hab in meinem PC ne 8800GTS und wenn ich da jetzt den plasma TV anschließe wie mache ich das ? gleiches kabel wie beim TFT monitor? Bin bei TV´s leider noch im steinzeitalter mit meinem wissen.

Wie sieht das aus wenn ich jetzt zb HDTV filme auf dem PC habe und sie mir auf dem TV anschaue wird dann auf dem TV auch im richtigen HDTV format Dargestellt oder kann der PC diese signale nicht an den TV weitergeben?
 
Also wenn man sich in der gleichen Preisklasse befindet gibt es eigentlich keine Unterschiede mehr zwischen Plasma und LCD.

Klar jeder hat vor&nachteile....

+ Plasma, echtes schwarz möglich
+ LCD weniger Stromverbrauch
+ LCD weniger Gewicht
+ Plasma kräftigere Farben

usw.


Aber zu sagen das ein LCD gegen ein Plasma vom Bild her keine Chance hat ist völliger Blödsinn. ^^

P.S. Seit wann ist FullHD 1920x1200? Ich kenne es nur mit 1920x1080. ;)


Gruß

Romsky
 
Mein Plasma hat ein besseres Bild als der kleine LCD der im Schlafzimmer hängt und das ist Fakt.
Wenn du es nicht glaubst, schick mir ne PM und ich geb dir meine Adresse ^^.

Einen FullHD wirste weder Plasma, noch LCD für 700-900€ bekommen in der Größe.
 
Normalerweise sind die größeren Bildschirmgrößen <40'' eher eine Domäne für Plasmas, wohingegen die kleineren <40'' eher LCD-typische Größen sind. Ich würde daher denken, dass die LCD's in deiner Größe die besseren Geräte sind.

Ich würde jedoch vor dem Kauf immer die Geräte im Fachgeschäft probesehen - und zwar nicht den HDTV-Vorführfilm sondern eine bekannte normale DVD. TV sind meist wegen der schlechten Signale bei MM oder Saturn eher schlechter als tatsächlich zu Hause.
 
Ich kann dir auch einen Plasma empfehlen habe selber einen 46" von Panasonic.

Der hat meiner Meinung nach ein deutlich besseres Bild als gleich teure LCD´s

Allerdings kann man sich beim Plasma obwohl dieser mit 100hz arbeiten soll ein leichtes Zeilenflimmern feststellen - allerdings bin ich auch diesbezüglich sehr empfindlich.

Am besten selber testen!
 
Also ich kann da Romsky zustimmen...

Aber es gibt einen Unterschied zwischen Plasma und LCD... Plasme schafft ein "runderes" Bild als der LCD..
Also Plasmas haben normalerweise nicht 1024x768, sondern 1024x720 (Daher das 720p oder auch HD-Ready).. So, wenn du jetzt auf den Plasma das PC-Bild anzeigst, wird das Bild abgerundet, man erkennt kaum, bis garnicht, den Treppeneffekt... Bei LCD's (ebenfalls HD-Ready) erkennt man ziemlich leicht einen Treppeneffekt.. Aber da gibt es bei LCD's auch welche, die eine komplette Neuberechnung des Bildes vornehmen (z.B. können das die von Philips)...

Wenn du ein HD-Film vom PC am Fernseher darstellen willst, musst du vom PC über ein HDMI-Kabel in den Fernseher reingehen.. Da ist halt die Frage, ob deine Grafikkarte einen HDMI-Ausgang hat...

Meine Empfehlung:
Kauf dir einen Plasma.. Der hat einfach schönere Farben.. Ich selbst habe auch einen Plasma (42" Full HD von Panasonic) und auch analoges Fernseh.. Es sieht einfach gut aus.. (DVD's sehen hammer aus ;-) ).. Meine Eltern habeneinen LCD (42" Full HD von Philips).. Es sieht auch gut aus, aber von der Farbechtheit kommts an den Plasma einfach nicht dran.. Vor allem eben das schwarz kommt beim Plasma echt rüber, wie Romsky schon erwähnte...

Mein Tipp:
Such dir je nen Plasma und nen LCD aus und dann lass sie dir beide in nem TV-Fachgeschäft mal vorführen.. Und denk auch an HD-Inhalte oder zumindest DVD.. Denn früher oder später wirst du für die Funktionalität dankbar sein ;-)
Und da entscheidest du dann, was dir besser gefällt und für dich das richtige ist...
 
Ich würd da eher nen LCD empfehlen, Haben vielleicht keinen so hohen Kontraste, aber in der Preisklasse bekommst du schon was ordentliches. Im Elektrohandel IMMER das Bild des Fernsehers überprüfen wegen Pixelfehler und so. Denn auch wenn du nur einen kleinen Punkt hast, ist das kein Garantiefall!! Rein schwarzes Bild eigent sich da am besten, denn so erkennt man einen vorhandenen färbigen Punkt, der den Fehler zeigt, am besten.
 
HDMI ausgang hat meine graka leider nicht
gibts da nicht so adapter DVI auf HDMI?
 
lichteinfall ist hier keiner habs hier immer ziemlich dunkel
bilddiagonale 94cm und 4 meter sitz abstand müssten doch eigendlich ausreichend sein?
Weil verpixelte bilder möchte ich auf keinen fall sehen
 
Ich würde einen Plasma kaufen und mich nicht an der 1024 Auflösung stören. Ich habe seid über 2 Jahren einen Pioneer und das normale SAT Bild ist schon gut, mit Blu-ray gibt es ein Bild da wird es wahrscheinlich sehr schwierig den Unterschied zu FullHD zu sehen.
 
Na ein Unterschied zwischen deinem Satbild (Normal PAL) und FullHD auf ner Bluray siehst du mehr als nur deutlich... wenn nicht dann brauchst du ne Brille...!

Ich betone es wirklich, es sind Welten!


Gruß

Romsky
 
Ja man sieht einen Unterschied bei Full-HD, aber auch einen deutlicheren (negativ) bei nicht Full-HD-Quellen ggü .HD-Ready. ;)

Der TV sollte hauptsächlich sein um normal TV zu schauen also RTL, Pro7 usw. hab leider im moment noch analoge sateliten schüssel
 
Kann ja sein das ich so undeutlich schreibe gemeint habe ich das ein Plasma mit ( nur )einer Auflösung von 1024 bei Wiedergabe von Blu-Ray ein Bild macht der bei einen normalen Sitz abstand nur sehr schwer von einen FullHd Plasma zu unterscheiden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 4m Abstand kannst du locker 42" - 52" ins Auge fassen. 94cm wären mir auf alle Fälle zu klein. Ach bei Analogen Fernsehen kanns bei 4m ruhig etwas größer sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben