leiser, zukunftssicherer PC ohne gaming

Wreeze

Ensign
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
136
hey ho

eure Erfahrung ist mal gefragt :cool_alt:

ich habe mich jetzt seit einigen Jahren nicht mehr mit dem ganzen PC Zeug beschäftigt, brauche jetzt jedoch einen PC, der an die Bedürfnisse meines Studiums (Mediendesign) angepasst ist, soll heißen: Bild,- Video,- und Soundbearbeitung sowie 3D Rendering (cinema 4d, Maya) er soll also flott sein, (darum auch Raid0), möglich zukunftssicher (darum sockel 1366) und leise
spielen tue ich nicht, ich lege eher wert auf eine geringe Geräuschkulilse.

etwa 1000 bis 1200 Euro.

meine momentane Konfig sieht so aus:

core i7 950 sockel 1366
Gigabyte GA-X58A-UD3R X58 S1366 ATX
2x4096MB OCZ Value Series DDR3-1333 CL9 Kit Ultra Low Vol...
Netzteil 600W be quiet! Straight Power E7 80+ Bronze
1000GB Western Digital Caviar Black WD1002FAEX 7200U/m 64... 2Stk wegen raid0
EKL Alpenföhn Brocken S775, 1366, 1156, AM2(+), AM3
1024MB Asus Radeon HD 5570 Silent passiv DDR2 PCIe
Bequiet Dämmungsmatten Universal Midi-Tower Stoffvlies sc...
Creative Soundkarte Sound Blaster X-Fi Titanium 7.1 PCIe ...
ATX Xigmatek Midgard White Knight Midi Tower o.NT Weiß


was kann ich mir sparen, wo sollte ich drauflegen? Besonders unsicher bin ich mir bei der Quali des Gehäuses (verbunden mit den Dämmmatten) und der Lautstärke der Festplatten.
 

T.I.M.

Captain
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
3.196
für was brauchst du 4 pci-e x16 slots? ich denke am mainboard kannst du noch ordentlich sparen. für deine ansprüche reicht ein einfacheres.
der sockel 1366 ist genausowenig zukunftssicher wie der 1156. die sandy-bridge prozessoren werden wieder einen neuen sockel brauchen. wenn du was "zukunftssicheres" willst nimm nen amd six-core auf sockel am3 basis.

ergänzung: ich würde kein raid0 machen, wenn eine festplatte ausfällt sind alle daten weg und der leistungsschub ist auch nicht sonderlich groß. nimm lieber eine kleine ssd (100-120gb) und dazu eine 2tb datenplatte. das ist auch förderlich für die lautstärke.

ergänzung 2: das netzteil ist oversized. ein 400 watt modell ist völlig ausreichend, die grafikkarte braucht schließlich kaum strom.
 
Zuletzt bearbeitet:

trekschaf

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
1.743
Grundsätzlich alles ok bis vielleicht auf die Graka. Da würde ich eher zu eine NV mit Cuda tendieren das das mehr anwendungen gibt die dieses nutrzen,, grad bei Bild Vid Rendering ...

@TIm
AMD bringt für die neuen CPu auch nen neuen Sockel raus, auch wenn da die alten Am3 .. Cpu weiter passen werden, Also zuzeit etwas doof bei beiende Herstellern
 

i!!m@tic

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.453
Hi, sparen kannst du dir das Raid0, stattdessen würde ich eine SSD verbauen. Ansonsten werden bestimmt gleich Vorschläge mit AMD-Systemen kommen, gerade die 6-Kern-CPUs dürften ein Vorteil bei diversen Bearbeitungsprogrammen haben, genauso wie CUDA bei nVidia-Grafikkarten.
 

KeepXtreme

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.384
ne X-Fi zur Soundbearbeitung?
entweder du spielst Musik auf dem PC ein, dann ist ne X_Fi schonmal komplett die falsche Wahl
oder die geht es nur um die soundqualität, auch hier gibt es bessere Alternativen als ne Creative X-Fi
=>X-Fi sind KArten für Zocker-Kiddies ;)
 

trekschaf

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
1.743
Naja ne SSD wäre bestimmt nicht schelcht aber bei Bild bearbeitung, Vid Rendering brauchst auch oft ne Menge Platz und das mit SSD wird teuer
 

ich-halt

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
967
Bezüglich der Lautstärke würde ich die festplatten entkoppeln, dann wirst du da nicht mehr viel hören. Du kannst sie aber auch in eine dämbox stecken, dann sind sie eigentlich fast unhörbar.
Beim speicher würde ich nicht unbedingt auf OCZ setzen, da liest man viel schlechtes drüber.

Falls die von dir verwendeten programme auch gpu-unterstützung bieten, dann würde ich zu einer schnellern graka greifen. Falls das nicht unterstützt wird, dann ist die, die du gewählt hast eine gute wahl.
 

Dunkelschwinge

Admiral
Dabei seit
Apr. 2008
Beiträge
9.116
Der Ram paßt auch nicht zum Sockel 1366, da sollten es 6GB oder 12 sein zwecks tripple Channel.
Vergiß das Raid 0, nimm lieber 2 kleine SSDs...
Und bei deinem Anforderungsprofil, würde ich eher noch 2 Monate warten, dann auf Sandy Bridge gehen und den (aussterbenden) Sockel 1366 vergessen, der bei Dir nix bringt und viel Geld frißt. Außerdem brauchst Du deutlich mehr Grafikpower, Cuda wäre bei Dir wirklich ne investition wert... Eher ne GTX470
 

Wreeze

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
136
warum kann ich mir das raid0 sparen?
geht vllt auch raid0 mit ssd, die machen ja (glaub ich) keine geräusche ^^

und ja, ich weiß zwar grade nich was das mit dem sound auf sich haben wird, aber die soundkarte habe ich für meine zwecke ausgesucht um halt mukke zu hören.
was gibts für bessere alternativen ?
 

Lars_SHG

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
15.109
Dein i7 950 unterstützt 3-Channel RAM, also kein Kit 2 x 4 GB nehmen. Entweder 3 x 4 GB oder 3 x 2 GB. Besser mit Latenz 7, DDR3-1333 reicht!

Netzteil ist zu groß! Willst Du Spielraum nach oben haben, dann nimm ein 500 Watt Markennetzteil von Enermax, Cougar, Seasonic etc. - sonst reichen auch auf jeden Fall 450 Watt Marken-NT, ohne OC auch 400 Watt.

Soundkarte bringt nix.

Willst Du Geschwindkeit auf den Festplatten, dann nimm kein RAID sonder eine SSD. Beschleunigt das System mehr als alles andere - Nachteil relativ teuer bei wenig Speicherplatz!

edit: Eine SSD ist im Zugriff schon ungefähr 100x schneller, wozu dann RAID - von den technischen Nachteilen (fehlendes TRIM & GC) mal ganz abgesehen!?!

edit2: onboard Sound mit 5.1/7.1 reicht!
 
Zuletzt bearbeitet:

mastertier79

Commander
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
2.828
Der Nuller im Raid0 sagt doch schon alles ... also Null Sicherheit.
Dann doch lieber ne kleine SSD für BS und Programme und ne große Sata-Platte hinten dran.
Beim Netzteil würd ich von Be Quiet abraten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schw. Reinhilde

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Okt. 2010
Beiträge
29
Wenn Du was wirklich Zukunftssicheres haben möchtest, brauchste mit dem ganzen Intel-Quatsch gar nicht erst anzufangen. :freak:
Da hilft leider nur AMD. :o
Die wechseln ihre Sockel nämlich nicht mit jeder neuen CPU-Gen.
Außerdem kostet eine entsprechende AMD-Plattform deutlich weniger.

Netzteil sollte immer ein semipassives von Seasonic sein.
Ist etwas teurer, dafür aber 1. leiser (semipassiv) und hat gold.
http://geizhals.at/deutschland/a485162.html

Das Betriebssystem und die Progs sollten immer auf ne SSD: :evillol:
http://geizhals.at/deutschland/a534348.html
Für die Daten reichen die Datengräber locker aus.
 

trekschaf

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
1.743
Naja Raid O kannst du dir ersparren wenn du ne SSds nimmst, diese ist sowieso schneller. Aber natürlich kosten sie mehr und haben nicht soviel Speicherplatz bei gleichen Preis. Wenn du viel Platz brauchst und dazu etwas schnellern zugriff ist Raid o natürlich die besser Wahl da du dich sonst tot bezahlst.
 

freestaler

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Jan. 2008
Beiträge
327
Mein VOrschlag:

AM3 sys mit 6 Core... (1366 sockel wird e auch durch 2011 oder 1365 abgelöst, am3 vermutlich durch am3r2, also egal welches bist e am ar..)
Dafür mit dem gesparten GEld 1 SSD für Sys und progss..
2x ne Hdd jedoch ohne Raid, eine als Qulle und eine als Ziel.. gerade bei der Videobearbeitung merkst du dann den unterschied.. (Bei nem Raid0 sind Quelle und Ziel auf dem gleichen laufwerk.. nogo)

Kühler brocken wurde ich auch ersetzen durch nen Ninja oder Mugen.. (ich hab den Matterhorn und so leise ist der nicht...)

Und generell was zum thema lesie... was kein Lärm macht macht kein Laerm.. anstatt die Matten lieber lüftersteuerung, wirklich leise lüfter und die platten einpacken.. bringt mehr, kostet gleich viel, stink weniger, ist leichter und hat die bessern temps.. erst wenns dann noch zu laut sein sollte, dann dämmen..
 
Zuletzt bearbeitet:

trekschaf

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2008
Beiträge
1.743
@Reinhilde

AMD wird auch den SOckel wechseln mit den nächsten CPu Gen. Auf dieseb "Am3+" werden zwar die AM3 Cpu passen aber cie neuen CPu werden nicht mehr auf AM3 passen.
Deswegen ist es zuzeit etwas dumm mit zukunftsicher
 

Wreeze

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Dez. 2004
Beiträge
136
großartig, damit habt ihr mir wirklich geholfen. ein dickes thx von mir
 

Lars_SHG

Fleet Admiral
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
15.109
Wenn Du was wirklich Zukunftssicheres haben möchtest, brauchste mit dem ganzen Intel-Quatsch gar nicht erst anzufangen.
Da hilft leider nur AMD

In der Vergangenheit richtig gewesen, aber aktuell sinnlos, denn auch mit Bulldozer, Llano etc. gibt es einen neuen Sockel!

edit: Mach nochmal eine neue Aufstellung mit den von uns genannten Änderungen, dann schauen wir nochmal drüber! Kennst Du Dich bei den SSD's aus? Sag uns was Du ausgeben willst, und wieviel Speicher Du unbedingt benötigst und wir schlagen Dir SSDs vor!
 
Zuletzt bearbeitet:

Necrol

Captain
Dabei seit
Aug. 2010
Beiträge
3.720
Wenn du einen Leisen Rechner haben willst solltest du evtl ein paar Euro mehr für ein besseres Gehäuse ausgeben.
Wenn du es leise haben willst würde ich ein anderes Gehäuse nehmen, gibt genug wo schon Dämmung mitgeliefert wird.
Hab mir selber vor kurzem das Fractal Desgin R3 gekauft, bin sehr zufrieden mit dem was da für den Preis geboten wird. Anders als bei vielen anderen Gehäusen sind sogar die mitgelieferten Lüfter relativ brauchbar.
 

Tekpoint

Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
9.317
sieht doch gut aus, bis auf das Netzteil was zu viel Watt hat, aber sonst ok für die Anwendungen die du vorhast.
 
Top