Guten Tag,
Ich suche einen Einplatinencomputer, der möglichst leistungsstark sein soll.
Ich bin auf den Banana Pi, den Orange Pi und den Cubietruck gestoßen. Welcher ist der leistungsstärkste? Oder gibt es noch leistungsstärkere? Und könnt ihr mir bitte noch Zubehör (also Netzteil etc.) für den jeweiligen Einplatinencomputer? Er soll so mindestens auf 1 GHz getaktet sein und mehr als 1 GB RAM haben. Grafik soll möglichst hochauflösend sein am besten 4K (ich bin mir aber nicht sicher ob das geht). Ich möchte ein Linux-Betriebssystem haben. Und eine ARM oder x86 Architektur? Was ist das? Und was ist besser? Ich nehme natürlich das bessere....
Und zum programmieren: Ich will erstmal in Python programmieren, danach vielleicht C, C++, Java, Perl, PHP und so weiter. Erstmal einfache Programme, irgendwann aber auch Hardwarenah.
Ich kenne mich da nicht so aus..... Ich habe ein Budget von 2000 Euro, keinen PC (schreibe auf meinem Handy) und bräuchte wirklich alles, von einem Netzteil über das Gehäuse bis zu externen Speichern und einem (oder zwei?) Monitoren. Zwei wären natürlich echt cool...
Ich möchte von meinen 2000 Euro auch noch mindestens 500 übrig haben, für Bücher und so.
ODER: Soll ich mir lieber einen Mini-ITX kaufen? Ich denke mal dass ich genug Geld dafür habe oder?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Ich suche einen Einplatinencomputer, der möglichst leistungsstark sein soll.
Ich bin auf den Banana Pi, den Orange Pi und den Cubietruck gestoßen. Welcher ist der leistungsstärkste? Oder gibt es noch leistungsstärkere? Und könnt ihr mir bitte noch Zubehör (also Netzteil etc.) für den jeweiligen Einplatinencomputer? Er soll so mindestens auf 1 GHz getaktet sein und mehr als 1 GB RAM haben. Grafik soll möglichst hochauflösend sein am besten 4K (ich bin mir aber nicht sicher ob das geht). Ich möchte ein Linux-Betriebssystem haben. Und eine ARM oder x86 Architektur? Was ist das? Und was ist besser? Ich nehme natürlich das bessere....
Und zum programmieren: Ich will erstmal in Python programmieren, danach vielleicht C, C++, Java, Perl, PHP und so weiter. Erstmal einfache Programme, irgendwann aber auch Hardwarenah.
Ich kenne mich da nicht so aus..... Ich habe ein Budget von 2000 Euro, keinen PC (schreibe auf meinem Handy) und bräuchte wirklich alles, von einem Netzteil über das Gehäuse bis zu externen Speichern und einem (oder zwei?) Monitoren. Zwei wären natürlich echt cool...
Ich möchte von meinen 2000 Euro auch noch mindestens 500 übrig haben, für Bücher und so.
ODER: Soll ich mir lieber einen Mini-ITX kaufen? Ich denke mal dass ich genug Geld dafür habe oder?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Zuletzt bearbeitet:
(Ich pack die Antworten von den Fragen der "Antworter" einfach in die Frage mit rein.)