News LG UltraGear OLED 27GX700A: Gaming-Monitor mit Tandem-OLED und 280 Hz vorgestellt

Aduasen schrieb:
Ich finde Gaming Monitore mit 280 Hz ein bisschen schwierig.
Da die Leute nach wie vor FPS und Hz verwechseln, schafft das doch keine momentan erhältliche CPU.
Hä?
Ist doch bloß 1440p.. 250+fps ist kein Problem mit upscaling und (multi)Framegen

Gibt doch mittlerweile 480-500hz 1440p displays
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtaste420
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch und fox40phil
Blackfirehawk schrieb:
Ist doch bloß 1440p.. 250+fps ist kein Problem mit upscaling und (multi)Framegen

Ich sprach sehr bewusst von CPU
 
@Aduasen Auch kein Akt in vielen Games mit nem aktuellen Prozessor.
Und die paar Spiele wo das zum Problem wird .. haben das schon bei 144hz
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mardock und MalWiederIch
ruthi91 schrieb:
Der Trend begann vor Jahren mit OLED Fernsehern mit 48 / 42 Zoll, du hättest schon längst was vor der Nase stehen haben können.
Ansonsten gibts natürlich auch die 32:9 Sehschlitze in 49 Zoll und der erste UWUHD mit 45 Zoll von LG ist auch gerade frisch rausgekommen, kostet natürlich mit fast 2000€ leider auch noch verdammt viel.

Der neue 5K LG 45" ist zwar bei 1750€ ist aber auch zu viel....für 1300€ BF überlegung Wert.
Mit MLA+ ist er heller als die anderen OLEDs aber ich hätte den gerne in 39" 140ppi 21:9 mit der neuen tamdem Technik.

Wenigstens bringt LG die Technik zügig in die Gamingmonitore, aber ein 32" und der 39" noch dieses Jahr wäre schön, blöd wenn nicht wie es aussieht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gecan
Netter Monitor, vielleicht eine meiner nächsten Optionen.

Aber ich finde es schade, dass LG keine Monitore mehr rausbringt, die hinten eine Art Ambienbeleuchtung, bzw. "VideoSync"-Beleuchtung haben. Beim UltraGear 27GP950 war das drin.

Bei meinem aktuellen UltraGear 27GP850 nur extern nachgerüstet - integriert fände ich es besser (und Philips bringt leider keine so tollen Monitore raus...)
 
ist bekannt ob ein nachfolger von 32gs95ux mit den tamdem technik dieses jahr oder 2026 kommt ?
 
Eine Nachfolger des LG 38GN950-B mit OLED Panel bitte, mit gleicher Auflösung. Hätte Lust auf ein neues Display, aber irgendwie ist mir alles zu klein oder zu groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gecan
Gebt mir 38 Zoll ultrawide 5k 2k.... und nicht so krass curved wie der neue LG da
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7, Bimmy&Jimmy und gecan
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nexorce und ChrissKrass
Christian1976B schrieb:
Ich habe einen USM Haller Schreibtisch das ist Standardgröße
Tiefe: 523 mm, Breite: 1168 mm, Höhe: 740 mm
Das ist alles, aber nicht Standardgröße für einen Schreibtisch für einen Erwachsenen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1unknown_user
Weyoun schrieb:
Tiefe: 523 mm, Breite: 1168 mm, Höhe: 740 mm
Das ist alles, aber nicht Standardgröße für einen Schreibtisch für einen Erwachsenen.....
Wie niedlich.. selbst für n Kinderschreibtisch schon eigentlich zu klein.


Ich hab ne ganz normale 80x160cm Tischplatte von IKEA + 4 Tischbeine...
Gesamtkosten neu 70€ pro tisch..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrissKrass und Weyoun
CDLABSRadonP... schrieb:
Aber wofür steht das Akronym? Das ist LG immer noch schuldig geblieben...

Also mir is LG da nix schuldig diesbezüglich

Dat is halt ein Kunstname für ein Technologie Packet das unterschiedliche Technologien beinhaltet
wie schon näher ausgeführt.

Wofür steht denn das Akronym "Milka" ? ... oder "Barmer" oder "DirectX" oder "Geforce" oder "Tensor Kerne" ?
is doch völlig egal is halt n Name für etwas.

Dat is halt n Kunstname ... also ich muss nun nich wirklich wissen ob META nun ne akürzung für irgendwas is
oder der Name eines Hundes den ein LG Mitarbeiter mal hatte oder sowas sondern mich interessiert ja
nur was META macht und was es beinhaltet und das wissen wir ja seit Jahren und nich warum es META heisst oder ob META eine Abkürzung ist für zb "Mega - Eternal - Tuba - Action"

Aber klar ... da kannst du dann natürlich gerne weiterhin alleine daran forschen warum META nun META heisst.
Da wünsch ich dir dann weiterhin viel spass dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Blackfirehawk schrieb:
Wie niedlich.. selbst für n Kinderschreibtisch schon eigentlich zu klein.
Stimmt, bereits in der Schulzeit hatte ich einen größeren Schreibtisch (Ob Ikea, Roller oder Sconto weiß ich nicht mehr, ist schon 30 Jahre her).
 
@Shakyor


Screenshot 2025-07-19 175924.png



Ich finds eher das nichts zur Sache tut was nun META heisst da man ja seit 2023 weiss was META ist
bzw was es beinhaltet was wesentlich wichtiger ist und das wissen wir ja eben seit 2023 seit dem es
LGs META Technology gibt alles andere is doch total nebensächlich ...

mich interessiert doch eben auch nich warum die Barmer Barmer heisst sondern mich interessiert doch eher was die Barmer mir bieten kann als Krankenversicherung

Und bei LGs META Technology wissen wir seit 2023 was es uns bietet und das is doch der wichtige Punkt


Screenshot 2025-07-19 174122.png




Und die die wissen möchten warum LG es "EX Technology" nennt oder "META Technology" die können
sich ja mal beim LG Support melden wenn es sie so brennent interessiert warum sich LG für den Namen META
entschieden hat und nich für den Namen KFC oder Schakalaka oder sowas

Is doch halt nur ein Name für ein Tech Packet und was sich in diesem Tech Packet befindet wissen wir seit 2023
also seit dem es das gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stagefire schrieb:
Wofür steht denn das Akronym "Milka" ? ... oder "Barmer" oder "DirectX" oder "Geforce" oder "Tensor Kerne" ?
is doch völlig egal is halt n Name für etwas.
  1. Milka ist die Kombi aus Milch und Kakoa.
  2. Barmer ist nach dem Ort benannt und kein Akronym.
  3. DirectX steht für DirectAccess, genau wie 3dfx für three-d-effects stand ist sowas ein beliebtes englisches Wortspiel.
  4. Geforce hat schlicht einen Wettbewerb gewonnen und ist eine Anspielung auf G-Force in Kombi mit graphics...
  5. Tensor ist ein mathematischer Fachbegriff aus der Vektorrechnung.
Insgesamt sollten die von dir selbst gewählten Beispiele klar aufzeigen, dass es hilft, die Ursprünge zu kennen. Wissen ist Macht!
 
CDLABSRadonP... schrieb:
Insgesamt sollten die von dir selbst gewählten Beispiele klar aufzeigen, dass es hilft, die Ursprünge zu kennen. Wissen ist Macht!

Also mir hilft es nich zu wissen das die Barmer Krankenkasse nach dem Ort benannt wurde dadurch
weiss ich auch nich ob die das anbietet was ich von einer Krankenkasse erwarte


Auch ändert es für mich nix an der Nvidia GPU Geforce das ich nun weiss das der Name durch ein Wettbewerb
gewählt wurde das hilft mir auch nich zu bewerten wie gut oder schlecht die Nvidia Geforce GPUs sind.

Und genauso wenig hilft es einem Nutzer weiter wenn er weiss wie LG zu der Wortschöpfung META gekommen is da das auch die LG OLED Panels nich schlechter oder besser macht wenn man weiss wie LG auf diesen Namen gekommen is

Auch finde ich nicht das LG es dem Kunden "Schuldig" is zu erklären wie LG auf diesen Namen gekommen is


Für mich is das halt alles nur ein Name der für etwas steht und für was das steht wissen wir ja und nur das is zumindest für mich als Kunde wichtig das ich weiss was META is und was macht und beinhaltet
warum META aber META heisst interessiert mich als Kunde null bin ja kein Namensforscher sondern Techniknutzer

Aber wie gesagt wenn du das rausfinden möchtest dann frag wie gesagt mal den LG Support der wird dir
das sicher sagen können wenn dich die Namensschöpfung so stark interessiert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch
Stagefire schrieb:


Matt vs. Glänzend – eine kurze Erwägung.

Auch ohne präzise Messungen lässt sich festhalten: In der Darstellung von tiefem Schwarz schneidet ein matter Bildschirm klar besser ab – vor allem, weil er Reflexionen verhindert im Vergleich zu einer glänzenden Vanta Black Beschichtung die als eine der besten gilt.

Allerdings sollte man sich bewusst sein: „Matt“ bleibt eben matt. Ein kristallklares, brillantes und gläsernes bunter strahlendes Bild erreicht man damit nie – zumindest nicht im Vergleich zu glänzenden Panels, ob LED, LCD oder OLED.

Wenn es rein um die Bildqualität geht, wird glänzend meist empfohlen. Ein matter Bildschirm hingegen spielt seine Stärken bei der Outdoor-Nutzung aus, etwa im Garten oder bei starkem Lichteinfall.

Markttechnisch lässt sich ein deutlicher schnellerer Preisverfall bei matten Fernsehern beobachten. In Bezug auf die Preis-Leistungs-Verhältnisse müssen sie günstiger angeboten werden, da die Herstellung von glänzenden Panels – laut Aussagen diverser CEOs aus der TV-Branche – kostspieliger ist als die nahezu schichtlose Produktion matter Displays.

Zudem haben mehrere Fachjournalisten die matten Modelle von Samsung bei den "Ersten Sneak Peak Events: immer zuerst mehrfach kritisch bewertet, bemerkenswert, wie wenig davon in den späteren Testberichten durchscheint.

Ideal wäre, wenn Verbraucher eine echte Wahl hätten – was derzeit bei Herstellern nicht immer der Fall ist. Das Fehlen solcher Optionen könnte sich deutlich in den Verkaufszahlen niederschlagen, davon bin ich überzeugt.

Ein kristallklares Bild mit definierter Schärfe ist für viele wichtiger als maximale Helligkeit. Das Problem bei matten Oberflächen: Sie „verschlucken“ Helligkeit, was sich im direkten Vergleich mit Crystal Clear Panels deutlich zeigt.

Persönlich bin ich weiterhin kein Fan von matten Displays – unabhängig vom Paneltyp. Sie erinnern mich zu stark an die flache, zweidimensionale Projektion, anstatt die räumliche Tiefe zu erzeugen, die kristallklare Fernseher auszeichnen.
 
moshimoshi schrieb:
Matt vs. Glänzend – eine kurze Erwägung.

Auch ohne präzise Messungen lässt sich festhalten: In der Darstellung von tiefem Schwarz schneidet ein matter Bildschirm klar besser ab – vor allem, weil er Reflexionen verhindert im Vergleich zu einer glänzenden Vanta Black Beschichtung die als eine der besten gilt.



Das sieht aber RTINGS sowie TFTCentral als auch Dave2D wie gezeigt anders genau wie die jenigen die selbst
schonmal ein Glossy Gerät genutzt haben und vorher oder währendessen gleichzeit ein Matte Gerät hatten.

Matte streut eingehendes Licht über das Panel und dadurch kommt es zu Raised Blacks also
einer verschlechterung des Schwarzwertes


Nochmals die Bilder wo ich dachte das es spätestens da dann jeder sehen und verstehen sollte
scheinbar lag ich mit meiner Vermutung das es dann spätestens jeder verstehen sollte falsch
also nochmal die Bilder :


TFTCentral :



( lies auch mal das was der Dude von TFTCentral da beim Matte Bild schreibt )


Screenshot 2025-07-20 013427.png





Screenshot 2025-07-20 014347.png



Screenshot 2025-07-20 020322.png
--------
Screenshot 2025-07-20 020328.png






Screenshot 2025-06-07 171627.png






Und auch da sieht das schwarz für dich beim Matte also besser aus als beim Glossy ? hmm okay





RTINGS :



Screenshot 2025-06-07 165636.png



Und auch da sieht das schwarz für dich beim Matte also besser aus als beim Glossy ? hmm okay






Glossy : ------------------------------------------------------- Schwarzwert bei Zimmerlicht erhöhung :

Screenshot 2025-07-20 012612.png



Screenshot 2025-07-20 023811.png


https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/g5-oled




Matte : ( Reflektion wird übers Panel gestreut ) --------------- Schwarzwert bei Zimmerlicht erhöhung :


Screenshot 2025-07-20 013712.png



Screenshot 2025-07-20 023814.png


https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/qn990f-8k



Nochmals direkt nebeneinander ... und für dich sieht das rechte schwarz Bild vom Matte also schwärzer
aus als das linke Bild vom Glossy ? Nunja


Glossy : --------------------------------------------------- Matte :


Screenshot 2025-07-20 013804.png
---
Screenshot 2025-07-20 013801.png




Es gibt zwar Matte Geräte die weniger die Spiegelung übers Panel streuen und somit weniger
beim Schwarzwert verlieren aber ein Glossy Panel is dem Matte Panel da immer etwas vorraus
da es das eingehende Licht nicht über das Panel streut wird wie es Matte tut




Du schreibst ja das Matte deiner Meinung nach "klar" besser abschneidet als Glossy bzgl des Schwarzwertes
wie kommst du darauf ? Kannst du das mal näher erleutern und vielleicht auch beispiele zeigen
statt es nur einfach zu behaupten ?



moshimoshi schrieb:
Allerdings sollte man sich bewusst sein: „Matt“ bleibt eben matt. Ein kristallklares, brillantes Bild erreicht man damit nie – zumindest nicht im Vergleich zu glänzenden Panels, ob LED, LCD oder OLED.

Da stimmen wir beide überein.


moshimoshi schrieb:
Wenn es rein um die Bildqualität geht, wird glänzend meist empfohlen. Ein matter Bildschirm hingegen spielt seine Stärken bei der Outdoor-Nutzung aus, etwa im Garten oder bei starkem Lichteinfall.

Also ja schon aber wenn man die Helligkeit erhöt schafft es ein Glossy Gerät heller zu leuchten als
die Spiegelung sodass das Glossy da weniger Stöhrt ... ich glaub die meisten Handys mit sind zb Glossy Geräte
aber da bin ich mir nich sicher und das obwohl man sie ja Outdoor nutzt.



moshimoshi schrieb:
Markttechnisch lässt sich ein deutlicher schnellerer Preisverfall bei matten Fernsehern beobachten.

Ich glaub das hat weniger mit Matte oder Glossy zu tun auch Glossy TVs fallen schnell im Preis
generell halt fast alle TVs ... nur die Monitore egal ob Matte oder Glossy fallen halt weniger im Preis
nach dem sie Released wurden als die TVs.

moshimoshi schrieb:
In Bezug auf die Preis-Leistungs-Verhältnisse müssen sie günstiger angeboten werden, da die Herstellung von glänzenden Panels – laut Aussagen diverser CEOs aus der TV-Branche – kostspieliger ist als die nahezu schichtlose Produktion matter Displays.


Matte is einfach nur eine zusätzliche Anti Glare Folie auf dem Glossy Panel wenn dann würde eher Matte kostspieliger sein bzw sich das eigentlich nix nehmen dürfen da Glossy Geräte eine Anti Reflektiv Beschichtung haben während Matte eben eine Anti Glare Matte Folie hat.




Screenshot 2025-07-20 021142.png




Diesen Pink einschlag ignorieren das is ein Samsung S95 QD-OLED TV und QD-OLEDs haben kein
Polarizer dadurch leidet der Schwarzwert so oder so es geht mir nur darum zu zeigen das
Matte halt einfach nur bedeutet das da eine zusätzliche Matte Folie aufgeklebt wurde.

Screenshot 2025-07-20 021202.png


Screenshot 2025-07-20 021211.png



Screenshot 2025-07-20 021506.png






Allerdings sollte man das nicht machen da Matte Geräte eben keine Anti Reflektiv Beschichtung haben
sondern eben dafür eine Anti Glare Folie dadurch spiegelt ein ent Matterisierter TV oder Monitor
extremst da die Anti Reflektiv Beschichtung fehlt ( bei den neuen LG G Serien OLEDs zb die Vanta Black
Anti Reflektiv Beschichtung )

Auch geht durch das entfernen der Anti Glare Matte Beschichtung natürlich auch die Garantie flöhten
und is obendrein auch garnich so einfach die Anti Glare Folie zu entfernen.

Und Geruchstechnisch solls auch sehr unangenehm sein während man die Matte Anti Glare
Folie entfernt weil der kleber stinken soll und auch nich sonderlich gesund is
darum trägt der Dude da auch ne Maske und hat Handschuhe an

Screenshot 2025-07-20 025439.png


moshimoshi schrieb:
Zudem haben mehrere Fachjournalisten die matten Modelle von Samsung bei den "Ersten Sneak Peak Events: immer zuerst mehrfach kritisch bewertet, bemerkenswert, wie wenig davon in den späteren Testberichten durchscheint.


Nunja ... es schlägt sich hier und da mal in der bewertung nieder und wird auch von zb RTINGS im Review
negativ erwähnt


Screenshot 2025-07-20 022114.png



https://www.rtings.com/tv/reviews/samsung/s95f-oled



Auch sind Reviewer davon entäuscht zb Brians TechTherapie oder Stop the Fomo
während es HDTVTest es soweit ich das noch weiss von einem eher neutralem standpunkt aus gesehen hat

Aber die TV enthusiasten im Nutzer bereich sind darüber sehr oft entäuscht brauchst dich nur mal
im AVS Forum oder auch im HWLuxx Forum umschauen

Die die Matte mögen denen gefällt das halt aber die puristen die ein möglichst klares und briliantes
Bild haben möchten dennen missfällt es das Samsung Electronics bei ihrem High End QD-OLED TV
auf Matte gewechselt sind während sie beim 2022er S95B QD-OLED TV noch Glossy nutzen


moshimoshi schrieb:
Ideal wäre, wenn Verbraucher eine echte Wahl hätten – was derzeit bei Herstellern nicht immer der Fall ist. Das Fehlen solcher Optionen könnte sich deutlich in den Verkaufszahlen niederschlagen, davon bin ich überzeugt.


Nunja .. im Bereich der Monitore bietet Asus ja nun zb Glossy und Matte OLEDs an sowie auch
Glossy QD-OLEDs und auch Gigabyte ist am überlegen Glossy OLEDs anzubieten neben ihren
Matte OLEDs darauf sind die Dudes von TFTCentral und Monitors Unboxed in einem gemeinsamen
Computex 2025 Video eingegangen

Und im Bereich TV haben wir ja LG mit ihren Glossy OLEDs
und Samsung mit ihren Glossy QD-OLEDs ( S90 QD-OLED Serie ) und Matte QD-OLEDs ( S95 QD-OLED Serie )



moshimoshi schrieb:
Ein kristallklares Bild mit definierter Schärfe ist für viele wichtiger als maximale Helligkeit.


Geht auch beides ... siehe zb LGs 2025er Glossy LG G5 OLED TV der mit D65 Whitepoint auf 2.600 Nits kommt



Screenshot 2025-07-20 022955.png





und im Unakkuraten Vivid Mode auf 3.100 Nits



Screenshot 2025-07-20 022947.png




Screenshot 2025-07-18 174753.png



Screenshot 2025-07-20 023324.png



Der G4 hat noch das MLA was auch für leichte Raised Blacks sorgte wenn es zb wie hier unten auf dem Bild
von Softboxen angeleuchtet wird ... der G5 hat das MLA nun nich mehr dafür halt das 4 Stack Tandem Panel


Glossy mit MLA und Vanta Black : ---------------------------- Glossy mit 4 Stack Tandem und Vanta Black

Screenshot 2025-07-20 023146.png




Matte : ( Streut halt ) ------------------------------------------------- Glossy :

Screenshot 2025-07-20 034452.png




Glossy ohne Vanta Black : -------------------------------------- Glossy mit MLA und Vanta Black

Screenshot 2025-07-20 035345.png



2022 Glossy ohne Vanta Black : ---------------------- Vs. ------ 2025 Glossy mit Vanta Black :

Screenshot 2025-07-20 035740.png
-----
Screenshot 2025-07-20 035731.png


moshimoshi schrieb:
Persönlich bin ich weiterhin kein Fan von matten Displays – unabhängig vom Paneltyp.


Auch da bin ich einer Meinung mit dir

Aber ich verstehe dennoch das es Leute da drausen gibt die eher Matte bevorzugen
finds nur schade das die Matte Fanatiker nich verstehen wollen das es Leute gibt die Glossy bevorzugen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mindhunters___, Melvyn und lubi7
Zurück
Oben