News LG UltraGear OLED 27GX700A: Gaming-Monitor mit Tandem-OLED und 280 Hz vorgestellt

Ich finde Gaming Monitore mit 280 Hz ein bisschen schwierig.
Da die Leute nach wie vor FPS und Hz verwechseln, schafft das doch keine momentan erhältliche CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirkster
Ende dieses Jahres oder Januar nächsten Jahres, sollte der Markt an einem Punkt sein sich günstiges auf ein gutes 4K pannel zu upgraden.
 
aLanaMiau schrieb:
LG? Nee... die fest eingebrannten künstlichen Bildverschlechterungen in der Firmware disqualifizieren leider alle Monitore des Herstellers.
Vielleicht macht Asus ja einen vernünftigen Monitor mit dem Panel. :heilig:
Kann so eine - pauschale - Aussage nicht bestätigen. LG hat sich bei ihren Monitoren verbessert. War damals mit dem 27GR95QE sehr unzufrieden, mit dem 32GS95UX haben sie sich schon verbessert. Bin mit meinem LG 45GX950A (5K2K) sehr zufrieden und konnte - obwohl es ein mattes Panel hat - endlich von einem LG 42 C2 wechseln.

Nur der Lüfter ist ganz leicht wahrnehmbar, wenn es im Raum absolut leise ist und man nah am Monitor ist. Stört allerdings nicht.
 
Aduasen schrieb:
Ich finde Gaming Monitore mit 280 Hz ein bisschen schwierig.
Da die Leute nach wie vor FPS und Hz verwechseln, schafft das doch keine momentan erhältliche CPU.
Das kommt ganz darauf an, was man zockt. In kompetitiven Spielen wie Valorant, Counter-Strike, Overwatch usw. erreicht man auch über 500 FPS und das ohne High-End-Hardware.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvyn, MalWiederIch und RotkohlRitter
Silencium schrieb:
@34" bitte 😁
Schön hohe ppi!
Für 32“ 16:9 auch noch „ok“ :D… aber mit 34“ meinst du sicherlich 21:9?
5k auf 27“ ist mein Ziel. >200 ppi 🤩!!
Bei >30“ könnte man schon fast an 6-8k denken 🤔 🤯…. Hachja! Hätte ich Geld dafür :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gecan und cbtaste420
Das klingt noch meinen Monitor auf dem ich seit Jahren warte !!!!
 
Nexorce schrieb:
Kann so eine - pauschale - Aussage nicht bestätigen.
Hab meinen LG OLED vor ein paar Wochen zurückgegeben wegen CPC/LEA, welches sich nur über das Wartungsmenü temporär abschalten lässt. Das Internet ist voll davon und es betrifft verschiedenste LG Modelle. (CPC wohl nur alle gekrümmten Modelle, LEA wahrscheinlich alle Modelle.)

Ich bezahl bestimmt nicht über 1000€ für einen Monitor, der eine schlechtere Bildqualität hat als ein VA/IPS, weil LG meint OLED "Schutzfunktionen" und Eco-Funktionen für ein besseres Label zu erzwingen.

Nexorce schrieb:
Bin mit meinem LG 45GX950A (5K2K) sehr zufrieden
Das freut mich für dich, mich hat es extrem gestört. Trotzdem hat der Monitor eine schlechte Bildqualität. Falls du das nicht "glauben" möchtest, geh doch mal ins Wartungsmenü und schalte CPC und LEA Refresh aus:

Code:
1. Power off monitor
2. Using joystick input: left, left, left, right, power on
3. Upon boot access menu OSD like normal and you'll be greeted with service menu. Be careful in there because a wrong selection can brick the display.

Ich dachte ich guck nicht richtig als ich das bei meinem Ultrawide gemacht hab. CPC sieht man sofort, LEA Refresh braucht ein paar Sekunden bis die Abdunklung und Gamma-/Kontrastverschiebung vollständig aktiviert wird. Der Effekt von LEA ist stärker als von CPC.

Wie "schlimm" das Problem ist:
Beides zusammen, also statische Elemente am Bildschirmrand, sehen schon fast lächerlich schlecht aus. Zumindest deutlich schlechter als auf meinem 20 Jahre alten BenQ TN. Würde sogar behaupten manche Spiele werden damit fast schon "unspielbar", farbliche Markierungen in meinen WoW-Raidframes waren kaum noch zu unterscheiden.

CPC: Minute 00:00 - 01:10

Hab mir dann übrigens das gleiche LG Panel nochmal von Asus gekauft - keine Probleme mehr. Und auch kein Lüfter mehr. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, anarchie99 und Tsu
@shysdrag Ich kann nachvollziehen warum Leute bei ihren Monitoren glossy coating wollen aber ich muss sagen, das ich froh bin das mein LG OLED Monitor ein mattes coating hat. Mein Raum ist den Tag über nie ganz dunkel und es reicht schon etwas Licht und mein LG C3 wird mit dem glossy coating zum Spiegel. Das Ding spiegelt so sehr, das ich alle Rollläden runtermachen muss. Da ist dann der Monitor deutlich angenehmer.
Aber wenn man natürlich seinen Raum dauerhaft dunkel bekommt/hat, dann ist glossy hübscher anzusehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: anarchie99 und shysdrag
Ja! Den hier bitte als Ultrawide in 38" mit 1600p Auflösung und vernünftiger Krümmung (~1800R) zum Mitnehmen bitte! Danke! :daumen:
 
Christian1976B schrieb:
Endlich kommen die kleinen Oleds die auch auf normale Schreibtische passen ! :daumen:
Gibt es schon lange.
Ergänzung ()

Raidr schrieb:
@shysdrag Ich kann nachvollziehen warum Leute bei ihren Monitoren glossy coating wollen aber ich muss sagen, das ich froh bin das mein LG OLED Monitor ein mattes coating hat. Mein Raum ist den Tag über nie ganz dunkel und es reicht schon etwas Licht und mein LG C3 wird mit dem glossy coating zum Spiegel. Das Ding spiegelt so sehr, das ich alle Rollläden runtermachen muss. Da ist dann der Monitor deutlich angenehmer.
Aber wenn man natürlich seinen Raum dauerhaft dunkel bekommt/hat, dann ist glossy hübscher anzusehen.
Kann dass nicht verstehen. Glossy ist die Pest.
Ergänzung ()

aLanaMiau schrieb:
Hab meinen LG OLED vor ein paar Wochen zurückgegeben wegen CPC/LEA, welches sich nur über das Wartungsmenü temporär abschalten lässt. Das Internet ist voll davon und es betrifft verschiedenste LG Modelle. (CPC wohl nur alle gekrümmten Modelle, LEA wahrscheinlich alle Modelle.)

Ich bezahl bestimmt nicht über 1000€ für einen Monitor, der eine schlechtere Bildqualität hat als ein VA/IPS, weil LG meint OLED "Schutzfunktionen" und Eco-Funktionen für ein besseres Label zu erzwingen.


Das freut mich für dich, mich hat es extrem gestört. Trotzdem hat der Monitor eine schlechte Bildqualität. Falls du das nicht "glauben" möchtest, geh doch mal ins Wartungsmenü und schalte CPC und LEA Refresh aus:

Code:
1. Power off monitor
2. Using joystick input: left, left, left, right, power on
3. Upon boot access menu OSD like normal and you'll be greeted with service menu. Be careful in there because a wrong selection can brick the display.

Ich dachte ich guck nicht richtig als ich das bei meinem Ultrawide gemacht hab. CPC sieht man sofort, LEA Refresh braucht ein paar Sekunden bis die Abdunklung und Gamma-/Kontrastverschiebung vollständig aktiviert wird. Der Effekt von LEA ist stärker als von CPC.

Wie "schlimm" das Problem ist:
Beides zusammen, also statische Elemente am Bildschirmrand, sehen schon fast lächerlich schlecht aus. Zumindest deutlich schlechter als auf meinem 20 Jahre alten BenQ TN. Würde sogar behaupten manche Spiele werden damit fast schon "unspielbar", farbliche Markierungen in meinen WoW-Raidframes waren kaum noch zu unterscheiden.

CPC: Minute 00:00 - 01:10

Hab mir dann übrigens das gleiche LG Panel nochmal von Asus gekauft - keine Probleme mehr. Und auch kein Lüfter mehr. 😉
Ob das vorgestellte Modell nen Lüfter hat?
 
Wann bitte kommt das gleiche Panel von Asus in glossy - take my money !!1elF
 
Aduasen schrieb:
Ich finde Gaming Monitore mit 280 Hz ein bisschen schwierig.
Da die Leute nach wie vor FPS und Hz verwechseln, schafft das doch keine momentan erhältliche CPU.
Naja, gibt schon den einen oder anderen Competitive Titel, bei dem man die 280Hz auch mit moderater Hardware ausreizen kann. Für graphisch aufwendigere Spiele würde sich dann FG und MFG anbieten, wenn man schon ohne diese Technologien 100 FPS oder mehr hat. Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropdead und Xes
Christian1976B schrieb:
Endlich kommen die kleinen Oleds die auch auf normale Schreibtische passen ! :daumen:
Klingt analog einiger, welche die TV Größe noch nach der altbackenen riesigen Schrankwand wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tsu
rentex schrieb:
Ob das vorgestellte Modell nen Lüfter hat?
Eigentlich haben fast alle OLED einen Lüfter... soll die Haltbarkeit verlängern. Bei den LG den ich hatte, hat man den Lüfter nur hinter dem Monitor gehört.
Asus verbaut angeblich custom Heatsinks und braucht deswegen keine Lüfter.
 
@aLanaMiau In meinem Corsair OLED gibts keinen und der läuft jetzt fast zwei Jahre ohne Probleme.
 
Postman schrieb:
Klingt analog einiger, welche die TV Größe noch nach der altbackenen riesigen Schrankwand wählen.
1600 € Bildschirm, aber passen muss er auf den 60 € Schreibtisch von IKEA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Postman
Zurück
Oben