News Logitech MX Master 4: Bilder zeigen den Nachfolger der MX3(S) im Detail

Haldi schrieb:
Die m6 hat ziemlich raue Oberfläche.
Hmm... Ok... Vielleicht order ich mir eine mal zum Testen.

Vielen Dank!
 
Ich hatte auch die MX Master 3S aber wie immer nach einer zeit den Doppelklick Bug. Ich verstehe es bis heute nicht wieso das immer noch ein Ding bei Logitech ist und da gibt es etliche Berichte von. Die Tastaturen sind genau so schlechter geworden (Doppelklick, Kein klick, LED ausfälle, etc..)

Die letzte Maus die ich noch hatte vor dem ganzen Doppelklick Mist war die MX518 und die G15 Tastatur.

Das einzige Positive war immer der Support. Musste einmal ein Bild machen wie ich die alte Tastatur zerstöre und einsenden damit sie mir eine neue geschickt haben. Aber irgendwann hab ich auch da drauf verzichtet und einfach was anderes gekauft.
 
Kommt eigentlich auch eine Pro x Superlight 3?
 
Irgendwie bescheuertes Design. Beim Daumen wird sich schön der Schmutz im Spalt ablagern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK
Tante Edith muss mein vorschnelles Urteil widerrufen:

IMG_20250621_104300[1].jpg


IMG_20250621_104401[1].jpg


Wenngleich: Seit September 22 (Kaufdatum) nicht gesäubert! ☝️

Nichtsdestotrotz bleibe ich dabei:

Quod esset demonstrandum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute stark die wird schlechter und weniger langlebig als die Vorgänger. Hier schreiben, viele das die Vorgänger sehr gut sind, aber man kann die Qualität von damals nicht mit heute vergleichen. Meine G700 hatte auch ihren Geist aufgeben und alles was danach kam fühlte sie wie Schrott an. Ist leider eine Tatsache daß es tolle Mäuse früher gab, die leider eine andere Güte der Qualität hatten.
 
Endlich! Meine MX3 Master 3S ist wirklich verlässlich, genau wie die Versionen davor... und ich tausche sie eigentlich nur aus hygienischen Gründen aus. Ich freue mich :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinush
pseudopseudonym schrieb:
Seitdem mir da mal Desinfektionsmittel drüber gelaufen ist (Reiseunfall…) ist meine Beschichtung auch im Eimer.
Naja, das passiert, wenn löslicher Stoff auf Lösungsmittel trifft...fragt den Chemiker Eures Vertrauens!

Ich vermute deswegen auch ganz stark, dass sämtliche klebrigen Oberflächen ähnliche Stoffe zu spüren bekommen haben. 🤷‍♂️

Zu dem Thema "Tastatur und Maus müssen individuell umgeschaltet werden":
So wie ich den ganzen Bums verstehe, wird an dem Gerät (Maus/Tastatur) eingestellt, mit welchem Empfänger er kommunizieren soll, und nicht, dass der Empfänger am Rechner an einen Empfänger am anderen Rechner weitergeben soll. Woher soll also der erste Empfänger wissen, an welchen weiteren Empfänger er weitergeben sollte, wenn sich die Maus/Tastatur abmeldet? Kann also gar nicht funktionieren.

Abgesehen davon:
Wenn ich meine Mechanical Mini via Tastendruck auf mein Handy schalte, will ich ja gar nicht, dass die Maus mit umgeschaltet wird.

@Shottie Bist du überhaupt schon alt genug für "Früher war alles besser!"? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shrekmachine
neutrongummi schrieb:
Was? Kein AI in der Maus? Excuse me, wir haben 2025.
Seit der nervende Klick-Sound in der 3s weg ist, ist die Serie echt nutzbar

Jede Maus macht doch beim Klicken Geräusche oder etwa nicht?
 
Habe eine MX2 die ich hauptsächlich für mein Macbook auf Arbeit nutze und eine MX3s (die neuere mit jetzt USB C Aufladekabel und für zu Hause für beide Systeme Windows/Mac). Beide sind absolut Top und würde ich nicht tauschen wollen. Gerade das ich Webseiten ganz schnell scrollen kann auch mit Rasterung ist einfach nur Genial und will ich nicht mehr missen.
Allerdings ist es meine zweite MX3s, meine erste hatte nach ein paar Monaten Fehler bei Nutzung der LM Taste. Hat Media Markt anstandslos zurückgenommen.
Habe hier auch noch eine Hochpreisige Razor rumliegen, Müll.
Ich denke die MX4 werde ich auch mal Probetesten.
 
Sinush schrieb:
Naja, das passiert, wenn löslicher Stoff auf Lösungsmittel trifft...fragt den Chemiker Eures Vertrauens!
So ein Material bei einer so teuren (Office-) Maus geht IMHO gar nicht. Gerade im beruflichen will ich so n Ding doch mal desinfizieren.

Dann nimm dich irgendwas anderes. Mein gummiertes Thinkpad (T14 Gen3) hält. Echtes Gummi auch. Die MX Master 3 nicht.
 
zazie schrieb:
Wenn ja: Sind solche kabellose Mäuse inzwischen auch in Spielen zu brauchen, die längere 'mauslose' Phasen kennen und dann, wenn man sie braucht, eine deutlich merkbare und entsprechend störende "Anlaufphase" haben?
In den mir bekannten Fällen ist das keine Eigenart der Maus, sondern tritt vor allem dann auf, wenn die Verbindung über Bluetooth realisiert wird, und liegt dann am Energiesparmodus des Bluetooth-Controllers im PC.
Bei den Logitech MX kann man ja wählen, ob man den mitgelieferten USB-Dongle nimmt oder per Bluetooth verbindet. Der USB-Dongle bleibt durchgehend „wach“, hier gibt es diese Verzögerung nicht. Bluetooth-Controller gehen aber gerne nach sehr kurzer Zeit schlafen, um Strom zu sparen. Da genügt es dann, die Maus für 1-2s nicht zu bewegen, und dann spürt man einen Lag, wenn man es wieder tut.
Das lässt sich bei vielen Bluetooth-Controllern „beheben“, wenn man im Gerätemanager in den Energieoptionen des Bluetooth-Controllers selbst (und nicht etwa der darüber angebunden Geräte) das „Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen“, deaktiviert.

Gaming-Mäuse wird man aber in der Regel nicht über Bluetooth anbinden, weil da die Pollingrate generell begrenzt wird (ob das an BT selber liegt oder dass die Hersteller es darüber nicht schneller erlauben, weiß ich nicht). Von daher gibt es mit USB-Dongle in der Regel keine Probleme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und zazie
neutrongummi schrieb:
Seit der nervende Klick-Sound in der 3s weg ist, ist die Serie echt nutzbar

Meinst Du deinen Post ernst? Denn die 3S ist schon sehr leise beim Klicken, siehe weiter unten in diesem Post.

Sinush schrieb:
Die 3S macht eher ein dumpfes "Klack" anstatt eines scharfen "Klick".

Danke

DERHansWurst schrieb:
Die 3S ist schon extrem leise beim Klicken.

Das sieht derjenige, desssen Beitrag ich als Erstes zitiert habe, etwas anders oder war sein Post ironisch gemeint?
 
Ich habe au die MX 3s und bin zufrieden. Wegen dem Design würde ich mir die MX 4 nicht kaufen.

Interessant wäre noch zu wissen, ob Logitech eine linkshänder Version plant. Vermutlich nicht. Die MX3 (s) gibt es glaube ich auch nicht für Linkshänder.
 
Zurück
Oben