News Logitech MX Master 4: Der Arbeitsnager kann jetzt haptisch Feedback geben

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
17.196
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz, PietVanOwl, TPD-Andy und 10 andere
Als Besitzer einer MX Master 3S gibts jetzt nicht wirklich einen Grund zu wechseln, oder? Aber schön zu wissen, dass die Entwicklung weiter geht und bei einem Defekt der neue Nager das gleiche Featureset besitzt, welches natürlich noch erweitert wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz, Acrylium, aid0nex und 11 andere
Also bis auf die Haptik und das man die Geste nun mit nem anderen Button auslöst exakt nichts neues oder sehe ich das falsch? Sieht danach aus, als wäre der Preis hier die größte "Evolution".

Den USB C Dongle empfinde ich eher als Hindernis. Selbst an neuen Gehäusen sind USB C auch an der Front nicht so massig vertreten, dass man da einen dauerhaft mit dem Dongle blocken will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz, zhompster, Otorva und 11 andere
Interessant wäre, ob die Maus ihre Einstellungen im eigenen Speicher ablegt, oder ob die in der Software liegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz, mojitomay, Acrylium und 4 andere
Also nur teurer geworden durch dieses Haptik-Feld.. Naja solange es die alte weiterhin gibt, stört mich das nicht. FF-Maus muss nicht sein..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz
Ich finde das irgendwie eine recht magere Evolution. Klar, ginge das auf Kosten der Akku-Laufzeit, aber ich hätte mir so sehr eine höhere Pollingrate gewünscht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz, SmashD und stevefrogs
Ich bin noch immer ein sehr zufriedener Nutzer der ersten MX Master. Noch immer eine wunderbare Maus, wobei mir die Ergonomie der neueren Modelle noch etwas besser gefällt. Sollte meine mal den Geist aufgeben, wird es definitiv wieder ein MX Master Modell. Silent Tasten klingt auch sehr gut. Würde ich mir bei meinem Modell auch manchmal wünschen. 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz
mich nervt es eigentlich nach wie vor das auch beim bolt empfänger es trotzdem zu störungen beim signal kommen kann. habe ich an meinem hauptrechner immer wieder das das signal stottert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz, SmashD, HaZu und 5 andere
Ich mag meine Eingabegeräte am Kabel ohne Batterien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy, Caffenicotiak, f00bar und 4 andere
Wie schlägt sich den die Master 4 beim gelegentlichen spielen? Also nicht direkt Ego-Shooter. Oder ist sie wirklich nur zum "arbeiten" gedacht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz, Der.Boese.Wolf und spanier27
Ist die Polling Rate immer noch auf dem Niveau von 12€ Büromäusen? :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herrStreusalz, SmashD, culus und 13 andere
Norebo schrieb:
Ich mag meine Eingabegeräte am Kabel ohne Batterien.
Ich früher auch. Ist heute nur noch unnötig. Ich lade die Maus 1x und sie hält gefühlt wochenlang. Bluetooth funktioniert immer perfekt. Das gleiche bei der Tastatur. Nie wieder mit Kabel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oli_P, Ruff_Ryders88, masked__rider und 13 andere
Bin von der MX3 auf eine Razor Basilisk V3 umgestiegen. Das einzige was ich vermisse ist der Freilauf des Mausrads... Ich fand die Software von Logitech einfach schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DERHansWurst, Fliz und Metalyzed
Wenn man nur zwei USB-C Anschlüsse hat und die sind schon belegt bzw. werden ständig für Wechsellaufwerke benutzt, dann ist ein USB-C Dongle so nötig wie ein Kropf.

Wir brauchen mehr USB-C! @Asus @MSI @gigabyte @ASRock ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TPD-Andy, wurstmuffin, acidarchangel und eine weitere Person
AsgarGER schrieb:
Ich früher auch. Ist heute nur noch unnötig. Ich lade die Maus 1x und sie hält gefühlt wochenlang. Bluetooth funktioniert immer perfekt. Das gleiche bei der Tastatur. Nie wieder mit Kabel.
Wobei man finde ich einen großen Unterschied bei der Latenz zwischen Bluetooth und Bolt Empfänger spürt, zumindest beim Vorgänger. Ich finde Bluetooth Mäuse immer grauenhaft unpräzise, auch beim normalen Desktop Betrieb.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: felixyz, NMA, 9t3ndo und eine weitere Person
tidus1979 schrieb:
Ist die Polling Rate immer noch auf dem Niveau von 12€ Büromäusen? :p
Spart halt auch Strom, darf man nicht vergessen. Logitech priosiert in der Master-Serie nach wie vor sehr hohe Laufzeiten. Ich bin allerdings auch der Ansicht, dass wenigstens 250 oder 500 Hz heutzutage schon sein dürften. Natürlich braucht es nicht unbedingt 1000 und schon gar nicht 4000 oder 8000 Hz :D
Davon profitieren in der Realität ja schon Gaming-Mäuse kaum.
Darklordx schrieb:
Wenn man nur zwei USB-C Anschlüsse hat und die sind schon belegt bzw. werden ständig für Wechsellaufwerke benutzt, dann ist ein USB-C Dongle so nötig wie ein Kropf.

Wir brauchen mehr USB-C! @Asus @MSI @gigabyte @ASRock ;)
Ich möchte mich von USB-A auch nicht vollkommen verabschieden, im Sinne der Vereinheitlichung wäre ich allerdings auch dafür, dass USB-C allmählich den Vorzug erhält. 6 oder 8 USB-C-Buchsen wären daher schon schön ... müssen selbstverständlich nicht alle sämtliche Fähigkeiten besitzen, das wäre wohl eine absurde Anforderung. Wobei eine klare und logische Kennzeichnung schon nett wäre :D
Dazu dann weiterhin 6 USB-A-Buchsen oder mehr ... ja, ich gehöre zur "USB-Anschlüsse kann man nicht genug haben"-Fraktion :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caffenicotiak, PierreBK, NMA und 2 andere
AsgarGER schrieb:
Ich früher auch. Ist heute nur noch unnötig. Ich lade die Maus 1x und sie hält gefühlt wochenlang. Bluetooth funktioniert immer perfekt. Das gleiche bei der Tastatur. Nie wieder mit Kabel.
Leider ruckelt bei mit BT
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX und Slowz
Darklordx schrieb:
Wir brauchen mehr USB-C!
Ist das so? Ernsthaft. Ich brauch für USB 2.0 kein USB-C... So einen Dongle stecke ich einmal rein und gut ist. Man muss sich da eher die Frage erlauben, warum Peripheriehersteller plötzlich auf die Idee kommen, Endgeräteseitig USB-C anzubieten.
Nervt mich tatsächlich auch bei meinem Headset und In-Ears von Steel Series.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SmashD, die, retho und eine weitere Person
Zurück
Oben