- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 23.058
ist möglich, dass durch die Bios Aktualisierung andere Lüftereisntellungen aktiviert sind.
aber Gehäuselüfter sind wichtig, gerade wenn du dann noch eine passiv gekühlte GF 210 drin hast.
in der Regel macht man vorne unten einen rein blasenden Lüfter und hinten oben einen raus blasenden Lüfter
am besten 120mm oder 140mm Lüfter, in deinem Fall reichen auch etwas langsamer drehende Modelle. musst halt schauen welche Größe in dein Gehäuse passt.
z.b. BeQuiet Silent Wings, Enermax t.b.silence, Noiseblocker
dann hat auch der CPU Kühler nicht mehr so viel zu tun und kann langsamer laufen.
also für den Anfang würde ich den CPU Kühler lassen, erstmal Netzteil und 2 Gehäuselüfter, und wenn dir der CPU Kühler immer noch zu laut ist, kansnt du ihn ja immernoch tauschen
aber Gehäuselüfter sind wichtig, gerade wenn du dann noch eine passiv gekühlte GF 210 drin hast.
in der Regel macht man vorne unten einen rein blasenden Lüfter und hinten oben einen raus blasenden Lüfter
am besten 120mm oder 140mm Lüfter, in deinem Fall reichen auch etwas langsamer drehende Modelle. musst halt schauen welche Größe in dein Gehäuse passt.
z.b. BeQuiet Silent Wings, Enermax t.b.silence, Noiseblocker
dann hat auch der CPU Kühler nicht mehr so viel zu tun und kann langsamer laufen.
also für den Anfang würde ich den CPU Kühler lassen, erstmal Netzteil und 2 Gehäuselüfter, und wenn dir der CPU Kühler immer noch zu laut ist, kansnt du ihn ja immernoch tauschen