[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
-Windows 11 Home
-Corsair Carbide Series SPEC-05
-AMD Ryzen 7 5800x, 8x3.80GHz (Turbo: 4.70 GHz)
-Enermax AquaFusion 120
-MSI MPG B550 Gaming Plus, S.AM4 v2
-AMD Radeon RX 6700 XT 12GB
-16GB Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3200, black
-1TB Crucial MX500
-700 Watt Enermax MaxPro Power
-standard fan, 120mm (SL)
-Killer Wi-Fi 6 AX1650, 2.4GHz/5GHz WLAN, Bluetooth
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Guten Tag,
gleich vorweg, ich bin kein IT-Experte, etwas Ahnung ist schon da und ich habe jetzt auch keine zwei linke Hände.
Mein Rechner lief super bis er mal Geräusche machte. Es war der Kühler (Enermax) (Siehe Bild). Temperatur der CPU ging auch auf 80-90 hoch. Hab im Internet gelesen, das die nicht zu gut sind die Kühler.
Darauf hab ich mir ein „Noctua NH-D15“ bestellt.
Weil mein Speicher auch recht voll ist wollte ich den auch gleich erweitern, also bestellte ich noch „P5 Plus PCle 4.0 NVMe M2 Solid State Drive 1TB“. Was auch für mein Rechner gedacht ist lt. Handbuch.
Alles eingebaut.
Rechner startet Lüfter gehen.
Bildschirm sagt „kein Eingangssignal“
LED von CPU leuchtet weis.
Tastatur leuchtet, die Maus leuchtet nur beim Klicken.
Gefühlt 20 Min später war ich im Windows drinnen. (Weis nicht ob davor eine Meldung kam weil ich nicht vorm pc war).
Komisch war das alles noch da war von Spiele bis Bilder etc. zumal ich ja eine M2 SSD rein hab und ich gedacht habe ich muss alles „Neu installieren“. Hab darauf mein Speicherplatz angeschaut, war nur mein voller Speicher abgelegt nicht die M2 zusätzlich.
(Vom Forum wegen schwarzen Bildschirm) Machte BIOS Updates und Neustart und es hat wieder gedauert. War irgendwann wieder Windows, wollte ins BIOS dann über Windows rein, klickte auf „Neustart“ aber seit dem nichts mehr…..
Aktuell läuft der Rechner, kein Speicher angeklemmt, Bildschirm schwarz, CPU led leuchtet ca 15 min dauerhaft, dann geht sie aus und BOOT led leuchtet dauerhaft.
Die Schritte was ich bis jetzt gemacht habe stehen unten.
Vielen Dank schon einmal wenn mir evtl jemand mein Tag versüßen könnte.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
-Kühler nochmal ausgebaut, CPU Chip ausgebaut, nochmal gesäubert, ohne Erfolg.
-Alle Stecker geprüft, alles angeschlossen, passt.
-RAM sind richtig drinnen und verriegelt, hab auch versucht mit 1x zu startet geht auch nichts.
-Mit der M2 SSD hab ich beide Plätze ausprobiert, ohne Erfolg.
-SSD M2 weggelassen ohne Erfolg.
- Clear CMOS gemacht, ohne Erfolg
-Die 2032 Batterie ausgebaut und gewartet ohne Erfolg
-Hab kein Vergleich pc wo ich umbauen könnte
-Kabel HDMI und DP passen auch i.O
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
-Windows 11 Home
-Corsair Carbide Series SPEC-05
-AMD Ryzen 7 5800x, 8x3.80GHz (Turbo: 4.70 GHz)
-Enermax AquaFusion 120
-MSI MPG B550 Gaming Plus, S.AM4 v2
-AMD Radeon RX 6700 XT 12GB
-16GB Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3200, black
-1TB Crucial MX500
-700 Watt Enermax MaxPro Power
-standard fan, 120mm (SL)
-Killer Wi-Fi 6 AX1650, 2.4GHz/5GHz WLAN, Bluetooth
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Guten Tag,
gleich vorweg, ich bin kein IT-Experte, etwas Ahnung ist schon da und ich habe jetzt auch keine zwei linke Hände.
Mein Rechner lief super bis er mal Geräusche machte. Es war der Kühler (Enermax) (Siehe Bild). Temperatur der CPU ging auch auf 80-90 hoch. Hab im Internet gelesen, das die nicht zu gut sind die Kühler.
Darauf hab ich mir ein „Noctua NH-D15“ bestellt.
Weil mein Speicher auch recht voll ist wollte ich den auch gleich erweitern, also bestellte ich noch „P5 Plus PCle 4.0 NVMe M2 Solid State Drive 1TB“. Was auch für mein Rechner gedacht ist lt. Handbuch.
Alles eingebaut.
Rechner startet Lüfter gehen.
Bildschirm sagt „kein Eingangssignal“
LED von CPU leuchtet weis.
Tastatur leuchtet, die Maus leuchtet nur beim Klicken.
Gefühlt 20 Min später war ich im Windows drinnen. (Weis nicht ob davor eine Meldung kam weil ich nicht vorm pc war).
Komisch war das alles noch da war von Spiele bis Bilder etc. zumal ich ja eine M2 SSD rein hab und ich gedacht habe ich muss alles „Neu installieren“. Hab darauf mein Speicherplatz angeschaut, war nur mein voller Speicher abgelegt nicht die M2 zusätzlich.
(Vom Forum wegen schwarzen Bildschirm) Machte BIOS Updates und Neustart und es hat wieder gedauert. War irgendwann wieder Windows, wollte ins BIOS dann über Windows rein, klickte auf „Neustart“ aber seit dem nichts mehr…..
Aktuell läuft der Rechner, kein Speicher angeklemmt, Bildschirm schwarz, CPU led leuchtet ca 15 min dauerhaft, dann geht sie aus und BOOT led leuchtet dauerhaft.
Die Schritte was ich bis jetzt gemacht habe stehen unten.
Vielen Dank schon einmal wenn mir evtl jemand mein Tag versüßen könnte.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
-Kühler nochmal ausgebaut, CPU Chip ausgebaut, nochmal gesäubert, ohne Erfolg.
-Alle Stecker geprüft, alles angeschlossen, passt.
-RAM sind richtig drinnen und verriegelt, hab auch versucht mit 1x zu startet geht auch nichts.
-Mit der M2 SSD hab ich beide Plätze ausprobiert, ohne Erfolg.
-SSD M2 weggelassen ohne Erfolg.
- Clear CMOS gemacht, ohne Erfolg
-Die 2032 Batterie ausgebaut und gewartet ohne Erfolg
-Hab kein Vergleich pc wo ich umbauen könnte
-Kabel HDMI und DP passen auch i.O
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.