Macbook Pro oder [...] ?

zykarus

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2015
Beiträge
299
Hallo Com,

eigentlich ist meine entscheidung schon gefallen. Wollte mir im Laufe nächsten Monats das Early 2015 Macboob Pro kaufen. Die ganzen Pros und Cons von OS X sind mir durch aus bekannt also müssen wir darüber garnicht diskutieren.
Wollte nun nurmal aus reinem Interesse Fragen ob ihr sonst noch ein Notebook kennt welches:
-ein so gutes Display hat wie das Retina
-so gut verarbeitet ist (Alu-unibody)
-die Austrahlung des Gerätes an sich (ich finde es hat was magisches wenn man es sich so anschaut)

Da ~1300€ schon recht viel sind wollte ich mich nochmal absichern bzw. nochmals erkundigen was sonst noch so am Markt ist.

Kleines Profil von mir:
-Das Display ist mir am wichtigstens, lege sehr viel Wert auf die Grafik.
-Performance (Streaming, Office[etc.],ggf. Hearthstone; Simcity)
-Wird mein Tower ersetzten da ich eh nicht mehr spiele (wenn nur auf PS4, und eventuell VM für Bluestacks)
-Verarbeitung an sich
-kombabilität zu iPhone
-sitzte täglich ~8h auf der Arbeit am PC und bin froh zuhause auf dem Bett oder Couch zu chillen und zu surfen
-hab bisher nur mit Windows gearbeitet und mich reitzt der wechsel zu OS X


Danke im vorraus Leute :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt hier und da durchaus Geräte die in diese Richtung gehen. Aber entweder kommen diese nicht an das Macbook heran was die Summe der Eigenschaften angeht (wobei diese dann günstiger sind) oder sie spielen auf dem gleichen Niveau und kosten dann auch mindestens das gleiche (z.B. Dell XPS 15).

Ich war lange auf der Suche und habe viel Geld ausgegeben, aber letztendlich bin ich erst mit dem Macbook wirklich zufrieden (ich fotografiere viel und daher war mir auch das Display besonders wichtig, dazu ein geringes Packmaß aber trotzdem genügend Leistung um unterwegs auch mal kurz ein Bild zu bearbeiten).
 
Ich habe mich vor ca. 1,5 Jahren auch auch Abwege begeben. War in einer ähnlichen Situation wie du und bin von der überdimensionierten Workstation aufs MacBook Pro gewechselt. Kam dann aber doch mit dem Betriebssystem nicht wirklich zurecht und bin auf der Suche nach etwas vergleichbarem mit Windows zum Dell XPS 15 gewechselt. Mit diesem war ich durchaus sehr zufrieden, jedoch hat mich schlussendlich das CoilWhine Problem der Baureihe und die nicht genutzte Mobilität eines Notebooks wieder zurück zu einer Workstation gebracht.

Ich würde mir an deiner Stelle ein Mackook online bestellen und das Betriebssystem ausgiebig 2 Wochen testen. Wenn es dir liegt bleib dabei. Wenn nicht, dann schau dir vielleicht mal das neue XPS 13 an, Testberichte loben es ja sehr :-)
 
Das Betriebssystem ist ja wirklich die größte "Baustelle". Da muss man sich wirklich in was neues hineinarbeiten. Ok, ich mache grad eine Ausbildung als Fachinformatiker, da sollte das ja kein Problem sein aber man weiß ja nie was bei Apple dahinter steckt. Aber ansonsten halten sich die bedenken noch in Grenzen.
Die XPS Reihe kommt mir mit am besten als Konkurrent an, nur habe dies noch nicht mit meinen eigenen Augen gesehen und fällt mir schwer dies zu beurteilen. Schau ich wohl bald nochmal im Saturn vorbei. Jedoch habe ich beim XPS auch viel über das CoilWhine gelesen. Sollte genau so wenig vorkommen bei der Preisklasse wie beim Mac wo die Displayverklebung (sorry wenn es was anderes war, hatte ich nur im hinterkopf) sich auflöst.
 
Bei OSX gibt es ein paar kleine Tools, welche die (für mich) größten Macken ausbügeln. Das Fenstermanagement ist z.B. für die Tonne, wenn man wie bei Windows 7 gerne mit mehreren Fenstern arbeitet und diese einfach auf dem Bildschirm skalieren will. Ansonsten ist mir der Wechsel erstaunlich leicht gefallen und ich komme mit OSX gut zureckt (auch wenn noch nicht alle Shortcuts sitzen). Nebenher verwende ich auch noch einen PC mit Windows 7. Beides sind gute Betriebssysteme, wobei bei mir Windows 7 erstaunlicherweise stabiler läuft (werde OSX demnächst mal sauber neu installieren, hatte per Appstore auf Yosemite aktualisiert). Ein anderer mobiler Begleiter kommt für mich aber nicht mehr in Frage.
 
charmin schrieb:
Bei OSX gibt es ein paar kleine Tools, welche die (für mich) größten Macken ausbügeln.
Welche wären das denn ?
Und was für Macken sind das für dich ?
 
Suche ich dir heute Abend raus, habe die Namen der Tools nicht im Kopf. ;)
 
charmin schrieb:
Bei OSX gibt es ein paar kleine Tools, welche die (für mich) größten Macken ausbügeln.

Genau die Erfahrung habe ich auch machen müssen, vieles was ich von Windows gewohnt war musste ich bei Mac mit vielen kleinen Tools realisieren. Dabei kam dann meine Windows Mentalität wieder durch: Jedes im Hintergrund laufende Programm geht zu Lasten der Leistung - und dann ging das Macbook wieder zurück ;)
 
Tools:

- Scroll Reverser (wenn du eine Maus mit Mausrad verwendest)
- BetterSnapTool (Windowsmanagement)
- ChronoSync (Alternative zu Offlineordnern oder Syncback unter Windows)
- iStat Menues (Systeminformationen, wie z.B. HWInfo; läuft im Tray)
- Royal TSX (RDP Verbindungen)
- Sublime Text 2 (als Editor und Notepad++ Ersatz)
- The Unarchiver (als WinRAR/7Zip Ersatz)


Das waren für mich die wichtigsten Helferlein. :)
 
y0

man muss natürlich admitten, dass es nicht good been tut, when die coil whined. ich habe auch gereadet, that beim macbook pro von finger prints das ar coating staints getten tut.

könnt ihr here im video watchen: http://www.youtube.com/watch?v=zCfm-vWuQRk

ich habe that same problem. ich looke auch after einem notebook, that sowohl eine goode verarbeitung als auch one goode leistung (also not nur dual core, but auch quad core und ssd) haven tut. gefunden have ich until jetzt only das macbook pro, that meine requirements fulfillen tut.

(Puh, ist ganz schön anstrengend, in so einem Denglisch wie ihr zu schreiben :freak:).
 
Blöde Frage, ich weiß, aber hast du was geraucht oder den falschen Thread erwischt?
 
Zuletzt bearbeitet:
charmin schrieb:
Tools:

- Scroll Reverser (wenn du eine Maus mit Mausrad verwendest)
- BetterSnapTool (Windowsmanagement)
- ChronoSync (Alternative zu Offlineordnern oder Syncback unter Windows)
- iStat Menues (Systeminformationen, wie z.B. HWInfo; läuft im Tray)
- Royal TSX (RDP Verbindungen)
- Sublime Text 2 (als Editor und Notepad++ Ersatz)
- The Unarchiver (als WinRAR/7Zip Ersatz)


Das waren für mich die wichtigsten Helferlein. :)

Warum 7 verschiedene Tools, damit man fast wieder Windows hat? OSX ist weder schneller, stabiler oder sonstwie besser. Wenn man aktuell Programme (dringend) braucht, die es für Windows nicht gibt, sondern nur für Mac, dann wechselt man halt. Ansonsten ist das Gras nur grüner auf der anderen Seite, ob dir das als Grund reicht musst du entscheiden. Ich liebe Macbooks, hab mir 2011 das 11" Air geholt, das ich meiner Freundin geschenkt habe, und nun ein Pro Retina 13" von 2014. Das sind richtig gute Laptops und für 1080€ als Student auch relativ günstig. So etwas gab es für den Preis nicht von einer anderen Marke. Aber das erste was runter kommt ist MacOS.

Verstehe auch den Hinweis nicht mit dem Fachinformatiker, was hat das mit dem OS zu tun? Der Tischler wird wohl auch kaum besser auf einem krummen Stuhl sitzen können, nur weil er ihn selber bauen kann.
 
Deine Argumentation ist nicht ganz schlüssig. Bis auf das BetterSnapTool sind das alles ganz normale und vom OS unabhängige Anwendungen. Unter OSX gibt es eben andere Anwendungen als unter Windows. Es gibt durchaus einige Gründe die für OSX sprechen, wobei das natürlich jeder für sich selbst gewichten und entscheiden muss. Ich für meinen Teil vermisse Windows beim Notebook nicht und habe nur noch wegen zwei Spielen eine Kiste mit Windows.
 
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man auch Windows nativ auf einem Macbook installieren kann. Ist ja auch nur normale x86 Hardware und der Treibersupport ist teils besser als bei normalen Laptops. Warum sollte man dann wechseln? Das OS funktioniert vom Layout ganz anders, viele Programme gibt es auch auf Mac sind aber schlecht portiert bzw. werden nur selten aktualisiert. Der Chrome ist zum Beispiel ne absolute Katastrophe und erhöht den Akkuverbrauch massiv und ein ordentliches Microsoft Office gibt es immer noch nicht. Der ganze Kleinkram (USB Stick formatieren, Soundausgabe ändern, Helligkeit verringern etc.) ist irgendwo anders versteckt. Und wehe man braucht alle paar Monate mal ein Spezialprogramm (Android rooten, Treiber für Spezialhardware oder so) dann hat man hoffentlich noch einen zweiten Windowsrechner.

Natürlich geht das aber wozu die Mühe? Ohne speziellen Grund würde ich nie wechseln. Für das abendliche Surfen ist OSX natürlich so gut wie alles andere, aber dann kann man auch ein Androidtablet nehmen.
 
Kommt immer auf die Anforderungen an. Ich habe kein Android sondern ein Lumia und ein iPhone. Funktioniert wunderbar. Soundeinstellungen oder das Formatieren geht genauso einfach oder sogar einfacher als unter Windows und OSX ist natürlich besser auf die Hardware optimiert als Windows. Helligkeit verringerst du über FN + F1 (wie bei jedem anderen Notebook auch eben über die F Tasten). Ernsthaft, wenn ich nur Windows nutzen wollte, hätte ich mir kein Macbook sondern ein Thinkpad gekauft. Klar, wenn die von dir benötigte Software nicht läuft dann macht das keinen Sinn. Aber Office 365 ist auch auf Mac nicht schlecht und ich verwende Firefox weil ich Chrome nicht mag und der wird genauso wie die Windows Version auch regelmäßig aktualisiert. ;)
 
Danke dass du mir erklärt hast, wo die Einstellungen sind (warum auch immer)... es ging mir eher darum, dass alle gewohnten Einstellungen von Windows nun einmal woanders sind, und Macbooks gute Laptops sind für den Preis. Wie kommst du auf die Idee, dass OSX besser auf die Hardware angepasst ist? Das ist völlige Standard-x86-Kost. Tatsächlich ist Windows sogar schneller als OSX bei grafikintensiven Anwendungen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was die ganze Diskussion soll. Mir ging es eh nur um zwei Punkte:

1. Windows läuft einwandfrei auf einem Macbook
2. OSX ist nicht besser/schlechter als Windows. Hat man keinen Grund zum wechseln, sollte man es lassen.

Es ging mir NICHT darum, dich von Windows zu überzeugen. Ich wollte nur dem TE anregen, dass er trotz Macbook auch ohne Einbußen bei Windows bleiben kann, und das auch noch eine gute Idee ist. Zwanghaft OSX zu verwenden ist dagegen keine gute Idee, da man Zeit mit der Portierung/Eingewöhnung verschwendet und schlimmstenfalls nach 3 Monaten wieder zurück wechselt.
 
Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, was die ganze Diskussion soll.

1. Post, dritter Satz. ;)


Wie kommst du auf die Idee, dass OSX besser auf die Hardware angepasst ist?

Eingabegeräte, Retinadisplay und Akkulaufzeit, um mal drei Stichpunkte zu nennen.


1. Windows läuft einwandfrei auf einem Macbook
2. OSX ist nicht besser/schlechter als Windows.

Habe ich was gegenteiliges gesagt bzw. geschrieben?


Hat man keinen Grund zum wechseln, sollte man es lassen.

Kommt auf den Betrachtungswinkel an. Auch die Freude daran neues auszuprobieren bzw. Neugierde auf andere Ansätze ist für mich ein legitimer Grund. Wobei das bei mir sicherlich auch beruflich begründet werden kann (wie auch beim TO). Hat auch etwas damit zu tun mal über den Tellerand hinauszuschauen (zumal ein Hobby ja nicht rational erklärt werden muss). Daher halte ich die Portierung und Eingewöhnungsphase auch nicht für Zeitverschwendung.

Ansonsten ist es ja kein Fehler Meinungen auszutauschen, dafür ist ein Forum schließlich da. Du brauchst mich auch gar nicht von Windows zu überzeugen, da ich es bereits für ein gutes System halte und auch beides im Einsatz habe (Tower mit Windows, Notebook mit OSX). Wenn man nur Windows einsetzen will, gibt es aber neben den Macbooks noch viele andere gute Geräte.
 
Um noch mal auf das eigentliche Thema zu kommen.

Bei Win Laptops gibs da leider nicht soviel Auswahl. Die Asus Ultraboooks haben oft Mängel an der Tastatur oder Wärmeentwicklung. Die Samsung Ativ Modelle, naja ich hab letztes Jahr eins gekauft und die Qualität ist für den Preis nicht in Ordnung. Hab Pixelfehler und natürlich wird dieser Mangel nicht behoben.

Derzeitig gibt es eigentlich nur die Dell XPS 13 Modelle. Ohne Touch mit FHD mit Touch QHD Auflösung. Die Daten sind stimmig. Die Optik schaut gut aus. Jedoch im direkten vergleich sind die Apple Geräte schon attraktiver. Alleine schon die Maße, Materialwahl ist irgendwie Runder.

Bin auch grad am überlegen einen Apple zu kaufen obwohl ich eigentlich ein Win User bin. Aber diese Kombination aus Windows 8 und komischen Laptops treibt mich in Richtung Apple.

Grüße refi
 
refilix schrieb:
Bei Win Laptops gibs da leider nicht soviel Auswahl.

Ggf. noch Lenovo mit der ThinkPad X Reihe oder das x1 Carbon.
 
@Model - Die Lenovo Laptops sind irgendwie was anderes. Das X1 Carbon ist Technisch Top. Aber Optisch ist es halt das Typische ThinkPad Design. Wems gefällt ist es sicherlich eine alternative. Was ich grad auch nicht erkennen konnte ist ob die Tastatur eine Hintergrundbeleuchtung hat.
 
Zurück
Oben