Medion Notebook 96970: Wlan Problem

  • Ersteller Ersteller bhg1991
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,,

hast Du auch den Router richtig installiert und mit den Zugangsdaten gefüttert?
Dito auch im Notebook?
 
Na, Brieffreund! ;)

Hattest du denn vorher schon W-Lan zum Laufen gebracht, in einer ähnlichen Entfernung zum Router? Bzw. bist du mal in die direkte Nähe des Routers gegangen? Nur um auszuschliessen dass es an Störungen durch zu große Entfernung bzw. Wände liegt... Dass Problem ist ja, dass die Antenne(n) im Notebook wohl integriert sind und deshalb keine besonders hohe Sendeleistung haben. Hast du denn auch die Verbindung unter "Netzwerkverbindungen" aktiviert oder nur die Hardware eingeschaltet (mit diesen Funktionstasten)?

Ich will dir nicht unterstellen dass du das alles nicht evtl. auch selbst weisst, aber manchmal vergisst man ja mal was ;)

@ moquai

Zugangsdaten und "Installation" sind doch nicht nötig, der Router braucht Strom und der W-Lan-Sender muss aktiviert sein, mehr nicht.

Aber das ist natürlich eine Möglichkeit, dass der Router selbst kein W-Lan-Signal sendet/empfängt.

"Sehen" müsste man das Netzwerk ja zumindest, das hat mit Zugangsdaten des Internet-Providers ja nix zu tun. Und auch eine (hoffentlich) verschlüsselte Verbindung erfordert ja erstmal, dass einem das vorhandene Netzwerk (der Router) von der W-Lan-Karte angezeigt wird. Wenn man sich dann verbinden will wird man ja zur Eingabe des WEP-/WPA-Schlüssels aufgefordert...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also ich hatte den vorher noch nicht im wlan netzwerk. das wlan geht ja auch, nur ich kann mich nicht verbinden, da ich nichtmal das angeschlossene gerät finde. ich glaube bei dem treiber fehlt noch was. die anderen treiber wie netzwerkkarte gehen ja.
 
genau,ich suche auf dem notebook das wlangerät
Ergänzung ()

ja genau den treiber hab ich installiert
 
Und direkt neben dem Router (also Abstand zwischen Notebook und Router ca. 2 Meter) findet dein Notebook das Netzwerk auch nicht? Leuchtet am Router die W-Lan-Leuchte (falls er so eine hat)? Sag uns am besten mal was für einen Router du benutzt.
 
wenn ich das richtige sehe, pragt dort ein centrino logo auf dem gerät.. also ist eine intel wifilink verbaut, vermutlich 4965AGN oder 5100 da die draft-n technik genutzt wird. passende treiber gibts hier: https://www.computerbase.de/downloads/treiber/netzwerk/intel-proset-wireless/

es müssen nicht immer treiber vom notebookhersteller sein, die sind stets zu alt. die treiber von 192.168.1.1 sind von ralink... wenn dort wirklich ne ralink karte verbaut ist, hat das centrino logo dort nix zu suchen :)

leuchtet die lampe neben dem powerbutton ? gibts ne tastencombi ála fn+f2 z.b. ?

edit: google hilft... es ist eine intel wifilink 4965AGN verbaut. siehe hier http://www.discountfan.de/artikel/a...oya-md-96970-ab-4-september-699-euro-3168.php also wird der treiber oben zu 100% funktionieren. drauf achten, das du ihn auch fürs richtige betriebssystem ziehst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber die weiß ich nicht auswendig fn+f6 glaub ich. da gibt es ja auch noch die touchtaste. die geht aber im mom noch irg wie nicht. vorher ging sie. ich guck mal nacvh den technischen details. mal gucken mit der karte. achso die taste leuchtet nicht. aber das notbook zeigt in einem fenster an, das wlan aktiviert ist
 
192.168.1.1 schrieb:
Zugangsdaten und "Installation" sind doch nicht nötig, der Router braucht Strom und der W-Lan-Sender muss aktiviert sein, mehr nicht. "Sehen" müsste man das Netzwerk ja zumindest, das hat mit Zugangsdaten des Internet-Providers ja nix zu tun.

Die Aussage war:
kein wlan gerät erkennen, geschweigedenn mich mit einem wlan router verbinden.
Es kommt also darauf an, WIE er das gemeint hat. <--- Ist ja inzwischen geklärt.

Installation = Einstellungen tätigen (IP-Vergabe etc.).
Und ich habe im Router Zugangsdaten eingetragen. Denn ohne diese bekomme ich keinen Zugang zum Internet.

Desweitern sind auch in meinem Notebook Zugangsdaten (Passwort) eingetragen.
Denn sonst bekommt dieses auch keinen Zugang zum Router bzw. Internet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@bhg1991 dann schau dir doch mal deine tasten an. dort wo eine kleine wifiantenne abgebildet ist... damit wirst du denn auch die wlan karte (die hardware... windows sieht nur, das ne karte drin is) aktivieren können mit hilfe von der fn taste...
 
LikeZero

Du magst ja recht haben, aber ist es nicht vollkommen nebensächlich ob die Treiber ein paar Monate alt sind oder nicht? Ob das Problem an den Treibern liegt ist wohl ziemlich fraglich... Hab jetzt über den Centrino-Kram nicht nachgedacht, da stand auch nix von Intel WiFi bei dem Treiber auf der Medion-Seite.

Ja, die Tastenkombi gibt es da auch. Aber so wie ich ihn verstanden hab läuft das WLAN auf dem Notebook, nur der Router lässt sich nicht blicken...

@ bhg1991

Wenn du es mit den Intel-Treibern von LIKEZERO probierst, denk dran die anderen Treiber von der Medion-Seite vorher zu deinstallieren, könnte theoretisch zu Konflikten führen.

@ moquai

Zugangsadtn im Notebook, echt? Hatte ich noch nie... Normalerweise werden die Daten ja im Router gespeichert, das einzige was man dann auf jedem WLAN-Client braucht sind der WEP- bzw. WPA-Authorisierungscode. Klar braucht man die für eine Internetverbindung auch noch, allerdings wollte ich es nicht noch komplizierter machen, WLAN an sich sollte ja erstaml laufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
jaja wenn ich es aber aktiviere, leuchtet die wlan taste trotzdem nicht.
Ergänzung ()

@192.168.1.1
nein, normalerweise kommt ja da son symbol,wo darunter steht wireless irgendwas. da drückst du dann drahtlosnetzwerk suchen un dann kannst du so verbinden. das symbol fehlt und die leuchte leuchtet nicht
 
hast den richtigen treiber nu schon installiert ... ? den von computerbase ? ohne den lässt sich da auch nix aktivieren (wenn keine lampe leuchtet, is auch nix aktiviert).

dieses symbol was du vermisst kommt erst, wenn du die intel treiber installiert hast.... und das konfigprogramm schaut denn in etwa so aus:

util9a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ich hab den von medion
ich bin noch nicht zu hause, außerdem weiß ich noch nicht, was ich überhaupt für ein waln gerät im notebook hab :-/
 
eine intel wifilink 4965AGN :) sonst wäre dort kein centrino logo. das bekommt ein notebook nur mit intel core/pentium m cpu, chipsatz und wlan modul. und das wurde ja nu schon im www bestätigt, das die dort verbaut ist.

und da fehlt der RICHTIGE treiber. da gibts auch nur einen (für alle intel wifilink produkte ab 2200BG). wenn du das erledigt hast, kannst wiederkommen, dann können wir gerne weiter diskutieren :D

so schaut das ganze bei mir aus... ich habe z.b. nur nen intel chipsatz aber keine core bzw pentium m cpu und auch keine intel wifilink wlan karte...
 

Anhänge

  • centrino.jpg
    centrino.jpg
    122 KB · Aufrufe: 274
Zuletzt bearbeitet:
achso naja dann versuch ichs heut nachmittag, un sonst komm ich noch mal wieder :-)
vielen dank schonmal
 
jo kein problem :) beim nächsten book einfach kein medion nehmen, dann bekommst auch besseren treibersupport :daumen:
 
naja 24 monate garantie, neu, 450€ da konnt ich einfach nicht widerstehen xD
 
naja... bei der hardware... :) aber ok, jedem das seine :D

wir sehn uns.. ich muss los, einkaufen. geht nachher wieder nach holland, arbeiten :) 6h autofahrt :(
 
Zurück
Oben