mein CPU Lüfter regelt sich nicht runter!

HD4890

Banned
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.109
Hallo CBler
ich habe riesen problem mit meinem CPU Lüfter seit dem ich den neuen Prozessor eingebaut habe. Im IDLE hat die cpu 35° und bei last (2 stunden prime) 50°, also soweit in ordnung.

Mich stört aber gewaltig, dass er im idle mit konstant 1.9k RPM dreht. Es ist schon relativ laut, zumal ich silent fan bin. Vorher hatte ich ne 4600+ und die temperatur war viel schlechter als jetzt (45° im IDLE, 62° im last). Trotzdem drehte sich der Lüfter bei meienr alten CPU nur mit 700 RPM, also sehr langsam und dementsprechnend sehr leise.

Ich habe alles nachgeguckt, CNQ ist an, mal mit voltag und danach mit PWM ausprobiert, alles hilft nicht! Im IDLE läuft die cpu mit 1.07 V, und ist daher sehr KÜHL. Aber warum muss der Lüfter so hoch drehen?

Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM ist der besagte CPU Kühler
 
Also bei mir funktioniert die Lüftersteuerung beim Freezer ohne Probleme. (Board: Asus M3N78-EM). Eventuell könntest du die Spannung des Lüfters mittels eines Adapters oder per Boardsteuerung reduzieren, wobei ersteres natürlich nicht 100%ig empfehlenswert ist.

Mit Speedfan habe ich bisher nicht so viel am Hut gehabt, aber das wird hier immer wieder erwähnt, vielleicht solltest du da mal einen Blick drauf werfen.

Ansonsten wäre es hilfreich, mal zu erwähnen, was du für ein Board hast. Aber wenn du schreibst, dass es mit deiner alten CPU immer funktioniert hat, frage ich mich, ob es nicht doch an den Temperaturen liegt, wobei die in der Tat recht niedrig sind.
 
Laut GB-Website wird sie seit Rev. 1.0 unterstützt, obwohl ich einfach mal frech annehme, dass es sich dabei um einen X² und nicht um einen X³ handelt.

Nur mal ganz vorsichtig angedeutet:
PC Health Status/CPU Smart FAN Control/CPU Smart FAN Mode/...
Sicher dass das Zeugs aktiviert ist? Wenn ja, sorry deswegen, aber sehr viel andere Erklärungen gibt es dafür nicht mehr, außer eine der beteiligten Komponenten ist futsch.
 
Ist der Lüfter am richtigen Anschluss (also den für CPU) angeschlossen? :freaky:

Wenn ja, musst im Bios unter "PC Health Status" "CPU Smart FAN Control" aktivieren und "CPU Smart FAN Mode" auf "PWM" stellen.
Genauere Einstellungen lassen sich dann mit EasyTune vornehmen.
 
1. Das MB regelt den Lüfter nach der CPU temp. und nicht nach der CPU Core Temp.
2. Hast du nach dem CPU wechsel CMOS Clear gemacht ?
 
Eigentlich schon...
 
Welche Temp wird im Bios ausgelesen ?
 
Nun, wenn es so ist, dann würde ich wieder die alte CPU einbauen und schauen ob es wieder funktioniert - davon abgesehen, würde ich es auch zuerst mit Standardtakt testen... ( deine 3,4GHz können es auch bewirken und an die ausgelesenen Temps. glaube ich bei diesem Takt auch nicht wirklich ).
 
Zurück
Oben